Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Yamaha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plugin: Yamaha

    Hi,

    ich habe ein Plugin für Yamaha RX-Vxxx Verstärker geschrieben was ich mit der Community teilen möchte. Bei mir läuft das Plugin recht gut, wäre jedoch froh über einige Tester und Feedback.

    Plugin ist auf Github zu finden: https://github.com/rthill/yamaha

    Zur Zeit werden meine Erwartungen vom Plugin alle erfüllt: Gerät ein-/ausschalten, Kanal auswählen und Lautstärke ändern, bzw. Mute.

    Gruß
    Raoul

    #2
    Hi Raoul,
    klasse, steht schon seit 2 Jahren auf meiner ToDo-Liste den RX-V675 anzubinden, allerdings ist da leider viel Staub drauf gelandet.

    Erster Versuch ging schief da mir das LXML-Paket fehlte. Habe ich nun mit
    Code:
     
     sudo apt-get install python3-lxml
    nachgezogen. Das Requests Paket hatte ich schon drauf wegen dem Pushbullet-Plugin, wäre m.E. aber noch gut beides als Requirement noch in die Doku mitaufzunehmen.

    Nach dem erneuten Start wird das Plugin komischerweise mit WARNING initialisiert. Warum das so ist, k.A.
    Code:
    WARNING  Main         Init Yamaha
    Ansonsten sieht das echt klasse aus!
    Power und Mute habe ich erfolgreich getestet, die anderen Werte werden befüllt und richtig angezeigt.

    Würde nun weiter testen und auch gerne das Plugin noch erweitern, die Frage ist wie Du bzgl. weiteren Commands weitermachen willst, denn da geht ja noch einiges... Die Protokoll-Spec "RX-Vx75_RX-Ax30_CX-A5000" hast Du?

    Auf jeden Fall ein DICKES DANKE schon mal von mir, klasse!

    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Hi Raoul,

      Soo, eben noch ein paar Funktionstests gemacht.
      Verändern des Input funktioniert und wird dann auch korrekt angezeigt, manuelle Veränderungen des Inputs werden allerdings nicht von SH.PY wahrgenommen.
      Die Veränderung der Lautstärke klappt irgendwie gar nicht, also weder via SH.PY noch umgekehrt lässt sich diese über SH.PY verändern.
      State aktualisiert sich bei Veränderungen über SH.PY, bspw. bei Änderung des Inputs; Änderungen am Gerät aktualisieren den Status allerdings nicht.

      Bitte nicht als Kritik verstehen sondern als umfangreiche Tests und Feedback.
      Irgendwie sieht es mir so aus als wenn Änderungen am Gerät gar nicht von SH.PY wahrgenommen werden.

      Werden bei Dir Änderungen direkt am Gerät in SH.PY aktualisiert?

      Kann man das Plugin noch irgendwie bzgl. "Gesprächigkeit" hochdrehen?

      Cheers,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Oliver,

        Danke fürs Feedback! Ich werde die Änderungen in die Dokumentation aufnehmen.

        Im Moment wird nur der aktuelle Zustand ausgelesen beim Laden des Plugins. Spätere Zustands änderungen werden nicht wahrgenommen, weshalb ich in meinem Fall enforce_updates in der Konfiguration nutze.
        Ich weiß nicht ob es eine Möglichkeit gibt auf Veränderungen zu hören oder ob man den Scheduler nutzen muss um alle X Sekunden den Status wieder updaten. Bei Scheduler bin ich mir nicht sicher ob dies der Overhead aus Performance Gründen wert ist?

        Bezüglich logging Ausgabe ist nicht sehr viel vorhanden, ich kann aber noch verschiedenes im Debug hinzufügen.

        Gruß, Raoul
        Zuletzt geändert von knxmfbp; 07.01.2016, 14:54.

        Kommentar


          #5
          Die Änderungen am Gerät werden jetzt von sh.py empfangen wenn sich der Kanal, Lautstärke, Mute oder Ein-/Ausschaltzustand verändert und die Items werden auch aktualisiert. Zur Dokumentation wurden auch Informationen hinzugefügt bezüglich des Yamaha Protokolls.
          Somit ist ein enforce_updates nicht mehr zwingend Notwendig in der items.conf.

          Danke an Oliver für den konstruktiven Austausch. Ich hoffe du kannst die Änderungen Testen und mir weiteren Feedback geben.

          Bei mir auf dem Prod-System hat sich herausgestellt dass es Probleme gibt wenn auch das Hue Plugin benutzt wird. Abhilfe schafft im Moment eine Veränderung der Reihenfolge in plugin.conf wo das Hue Plugin am Ende erst geladen wird.

          Gruß, Raoul
          Zuletzt geändert von knxmfbp; 08.01.2016, 21:40. Grund: Kein sauberes Locking wordurch Hue Plugin Probleme macht.

          Kommentar


            #6
            Hallo Raoul,

            ich Danke Dir!

            Klasse, läuft bei mir nun seit 1 Stunde stabil auf meinem Testsystem. Im Moment habe ich noch keine Störungen mit dem Hue-Plugin feststellen können, werde dies aber beobachten, insb. wenn das Yamaha-Plugin nun auf mein Prod-System kommt.

            Werde weiter testen.

            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Die Störungen die bei mir mit dem Hue Plugin aufgetreten sind sollten mit dem letzten Push auf Github gelöst sein. Beim starten von sh.py wird jetzt nicht mehr gleich losgelegt mit initialisieren von Werten, sondern es wird in einem eingenen Thread etwas später gemacht.

              Kommentar


                #8
                Ich habe einen RX-V675 Receiver.
                Habe die requests und lxml installiert die richtige IP in die config eingetragen jedoch kann ich mein Gerät nicht ausschalten.
                Kann mir bitte jemand helfen.

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Kannst du mal ein Logfile posten, funktionieren andere Kommandos?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X