Raspberry 2 mit USB ist im Prinzip schon in Ordnung. Die Visu ist aber in der Tat noch ein ganzes Stück lahmer als auf dem NAS. Wobei man ja Visu und Smarthome auf unterschiedlichen Rechnern laufen lassen kann. Ich möchte mir halt generell ein Backup zulegen und derzeit sieht die 1515+ performancemäßig schon lecker aus. Evtl. switche aber auch einfach nur die Visu da rauf...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware für SmartHome.py & SmartVISU
Einklappen
X
-
Ich habe nun eine Testinstallation mit meinem RPi 2 und BerryBoot und iSCSI auf meinem QNAP gemacht. Das Booten klappt soweit. Jetzt musste ich aber feststellen, dass immer nach einem Reboot-Befehl der iSCSI-Server nicht gefunden wird. Nach einem Kaltstart des RPi 2 klappt das Booten vom iSCSI einwandfrei. Woran könnte es klemmen ?
Kommentar
-
Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigenLief die Installation problemlos, oder gab es unvorhergesehene "Stolperfallen"?
/tom
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWas haltet ihr von dieser HW? http://www.pine64.comGeniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von manhartm Beitrag anzeigenIch habe nun eine Testinstallation mit meinem RPi 2 und BerryBoot und iSCSI auf meinem QNAP gemacht. Das Booten klappt soweit. Jetzt musste ich aber feststellen, dass immer nach einem Reboot-Befehl der iSCSI-Server nicht gefunden wird. Nach einem Kaltstart des RPi 2 klappt das Booten vom iSCSI einwandfrei. Woran könnte es klemmen ?
das gleich Problem hatte ich auch.
bei mir war es weg, nachdem ich die ältere Version vom 8.8.2015 genutzt habe.
Gruß
Axl
Kommentar
Kommentar