Hallo liebe smarthome.py-Gemeinde!
Ich benötige mal eure Hilfe. Ich nutze smarthome.py schon länger zusammen mit smartVISU und dem KNX-Plugin, das funktioniert auch soweit bestens. Jetzt möchte ich aber gerne meine Viessmann-Heizung einbinden, um diverse Werte abfragen zu können (nur lesen, keine Werte ändern, z.B. Warmwassertemperatur, Kesseltemperatur, etc abfragen). Hierzu möchte ich vclient (siehe: https://openv.wikispaces.com/vclient) nutzen, um die Werte von vcontrold abzufragen. Mir ist es schon möglich über eine SSH-Verbindung ohne die Abfrage von Zugangsdaten vclient auf dem sich an der Heizung befindlichen RaspberryPi auszuführen und die Werte auf meinem Visu-Server in der Konsole anzuzeigen.
Im Screenshot ist zu erkennen, dass ich remote einen Wert (hier: getTempKessel) abfragen kann und diesen auf dem VISU-Server ausgeben kann (hier rot eingerahmt: 61,09998 °C).
abfrage_vclient_remote.jpg
Mein Problem stellt derzeit die Einbindung in smarthome.py dar, da ich gerade ganz stark auf dem Schlauch stehe.
Meine Annahme ist derzeit, dass ich die Einbindung mittels dem network-Plugin umsetzten kann. Ich weiss derzeit aber nicht, wie. Die Doku unter http://mknx.github.io/smarthome/plugins/network.html habe ich mir schon angesehen, blos steige ich hier nicht ganz durch. Evtl. bin ich aber auch komplett auf dem Holzweg und ich muss es über ein anderes Plugin machen. Daher wende ich mich hiermit an euch, in der Hoffnung, dass mir geholfen werden kann. Sollten euch noch wichtige Infos fehlen, einfach kurz melden. Wäre super, wenn mir mal jemand an Hand meiner o.g. Abfage eine Beispiel-Konfig geben könnte.
Im Vorau vielen Dank und Gruß,
Christian
Ich benötige mal eure Hilfe. Ich nutze smarthome.py schon länger zusammen mit smartVISU und dem KNX-Plugin, das funktioniert auch soweit bestens. Jetzt möchte ich aber gerne meine Viessmann-Heizung einbinden, um diverse Werte abfragen zu können (nur lesen, keine Werte ändern, z.B. Warmwassertemperatur, Kesseltemperatur, etc abfragen). Hierzu möchte ich vclient (siehe: https://openv.wikispaces.com/vclient) nutzen, um die Werte von vcontrold abzufragen. Mir ist es schon möglich über eine SSH-Verbindung ohne die Abfrage von Zugangsdaten vclient auf dem sich an der Heizung befindlichen RaspberryPi auszuführen und die Werte auf meinem Visu-Server in der Konsole anzuzeigen.
Im Screenshot ist zu erkennen, dass ich remote einen Wert (hier: getTempKessel) abfragen kann und diesen auf dem VISU-Server ausgeben kann (hier rot eingerahmt: 61,09998 °C).
abfrage_vclient_remote.jpg
Mein Problem stellt derzeit die Einbindung in smarthome.py dar, da ich gerade ganz stark auf dem Schlauch stehe.

Im Vorau vielen Dank und Gruß,
Christian
Kommentar