Guten Morgen!
Nachdem ihr mir schon im ersten Tread super geholfen habt, versuche ich es sofort ein zweites Mal ;-)
Jetzt läuft auf meinem Raspberry SmartHome.py und Smartvisu. :-) Als Sensoren habe ich mir DS18S20 geholt. Auf dem Raspberry ist ein Pigator mit TPUART.
KNX IP Interface (SCN-IP000.02) von MDT. Die Kommunikation von RPI zu KNX funktioniert mit groupswrite ip:localhost 0/0/1 1
Im Webinterface der smartControl steht, dass alles gestartet ist.
image_48258.jpg
Im Webinterface vom OWFS sehe ich aber keine Devices. Müssten die nicht auf der Root-Ebene erscheinen?
owfs.jpg
Komisch ist auch, dass die OW-Services nur aktiv bleiben, wenn ich in der owserver-Datei (etc/default/owserver) die Fake-Line eintrage
OW_ARGS="--FAKE = DS18S20,DS2405 --i2c=ALL:ALL"
Mit OW_ARGS="--USB = ALL --i2c=ALL:ALL" geht es nicht. Es wird ja nichts gefaked, da eine originale Hardware dran ist.
Kann es sein, dass ich die Sensoren schon falsch am RPI anschließe? Ich habe einmal versucht den Sensor direkt über den GPIO4 anzuschließen:
ds18b20-an-RPI.jpg 1Wire-an-RPI.JPG (Pulldown-Widerstand sieht man im Foto nicht, ist aber vorhanden)
Dann habe ich es noch direkt am Pigator angeschlossen. Auch ohne Erfolg. Kann man den 1Wire Bus irgendwie testen?
1Wire-an-Pigator.JPG
Nachdem ihr mir schon im ersten Tread super geholfen habt, versuche ich es sofort ein zweites Mal ;-)
Jetzt läuft auf meinem Raspberry SmartHome.py und Smartvisu. :-) Als Sensoren habe ich mir DS18S20 geholt. Auf dem Raspberry ist ein Pigator mit TPUART.
KNX IP Interface (SCN-IP000.02) von MDT. Die Kommunikation von RPI zu KNX funktioniert mit groupswrite ip:localhost 0/0/1 1
Im Webinterface der smartControl steht, dass alles gestartet ist.
image_48258.jpg
Im Webinterface vom OWFS sehe ich aber keine Devices. Müssten die nicht auf der Root-Ebene erscheinen?
owfs.jpg
Komisch ist auch, dass die OW-Services nur aktiv bleiben, wenn ich in der owserver-Datei (etc/default/owserver) die Fake-Line eintrage
OW_ARGS="--FAKE = DS18S20,DS2405 --i2c=ALL:ALL"
Mit OW_ARGS="--USB = ALL --i2c=ALL:ALL" geht es nicht. Es wird ja nichts gefaked, da eine originale Hardware dran ist.
Kann es sein, dass ich die Sensoren schon falsch am RPI anschließe? Ich habe einmal versucht den Sensor direkt über den GPIO4 anzuschließen:
ds18b20-an-RPI.jpg 1Wire-an-RPI.JPG (Pulldown-Widerstand sieht man im Foto nicht, ist aber vorhanden)
Dann habe ich es noch direkt am Pigator angeschlossen. Auch ohne Erfolg. Kann man den 1Wire Bus irgendwie testen?
1Wire-an-Pigator.JPG
Kommentar