Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur wird immer 0.0C° angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur wird immer 0.0C° angezeigt

    Hallo Leute kennt jemand das Problem das in der SmartVisu falschen Temperaturen angezeigt werden wenn ich in der ets4 ein beliebigen Temperatur wert ( Dpt 9.001) auf die Visu sende wird 0,0 C° angezeigt

    in der item steht folgendes

    [wohnzimmer]
    [[heizung]]
    [[[ist_temperatur]]]
    type = num
    visu = yes
    history = true
    knx_dpt = 9
    knx_listen = 7/1/12


    <div class="ui-li-aside">
    {{ basic.float('wohnen_temperatur', 'wohnzimmer.heizung.ist_temperatur', ' °C') }} <br />

    was mache ich falsch ???

    #2
    Ich verwende basic.value, dann klappt es eigentlich immer.
    BTW: visu=yes und history gibbet nimmer, kannst Du löschen.

    Kommentar


      #3
      hi Sandman60 kannst du mir bitte eine beispiel item schreiben wie du es machen würdest

      sorry für die vielen fragen bin ein neuling in sachen smarthome.py

      Kommentar


        #4
        Bsp.-Item bei mir
        Code:
                    [[Temperatur]]
                        name = Bad
                        sv_widget = {{ plot.period('item_PlotPeriod', 'item', 'avg', '24h') }} | {{ basic.value('item_Value', 'item', 'temp') }}
                        sqlite = yes
                        type = num
                        knx_dpt = 9
                        knx_cache = 1/2/3
                        cache = yes
        Bsp.-Seitenelement: (wobei temp in der lang_de als $lang['format']['temp'] = '%01,1f °C' gespeichert ist)
        Code:
        {{ basic.value('Bad.Temperatur_Value', 'Bad.Temperatur', 'temp') }}

        Kommentar


          #5
          habe es wieder versucht nach dieser Anleitung sogar habe bereits dreimal neu installiert nach dieser Anleitung
          https://github.com/mknx/smarthome/wi...me.pi-(english)

          habe es auf dem dem raspi b
          und auf dem raspi 2
          immer das gleiche Ergebnis wer wert bleibt 0

          wehre für jedem Vorschlag dankbar

          Kommentar


            #6
            Ein wenig exakter beschreiben bitte wo genau Dein Problem liegt und was Du schon alles (außer neu Installation) gemacht hast.

            Beispiel:
            ... wenn ich in der ets4 ein beliebigen Temperatur wert ( Dpt 9.001) auf die Visu sende wird 0,0 C° angezeigt.
            Das soll wohl eigentlich heißen, das Du mit der ETS4 einen Wert auf den Bus schickst.
            Damit ist aber nicht klar, was die Debug-Ausgabe vom Smarthome.py anzeigt. Wird dort ein Telegramm gemeldet oder nicht? Stimmt der Wert da? Was passiert genau innerhalb des Debuglogs wenn Du die Seite mit der Visu aufrufst?
            Sind sonst alle Fehler und Warnungen im Debuglog bearbeitet und eliminiert worden?

            Für gehst Du am besten zum Rummelplatz...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              so habe das System neu aufgesetzt
              das Ergebnis bleibt gleich

              meine item

              [1stFloor]
              [[LivingRoom]]
              [[[Spot]]]
              [[[[OnOff]]]]
              type = bool
              visu_acl = rw
              knx_dpt = 1
              knx_listen = 0/0/1
              knx_send = 0/0/1
              knx_init = 0/0/1

              [Bad]
              [[Temperatur]]
              name = Bad
              sv_widget = {{ plot.period('item_PlotPeriod', 'item', 'avg', '24h') }} | {{ basic.value('item_Value', 'item', 'temp') }}
              sqlite = yes
              type = num
              knx_dpt = 9
              knx_cache = 7/1/12
              cache = yes

              meine html

              <div class="block">
              <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">

              <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">


              <td align=left>
              {{ basic.switch('S1', '1stFloor.LivingRoom.Spot.OnOff', icon1~'light_floor_lamp.png', icon0~'light_floor_lamp.png') }} Living Room Spot
              {{ basic.value('Bad.Temperatur_Value', 'Bad.Temperatur', 'temp') }}
              </td>

              </div>
              Smarthome.zip


              das komische ist auf meinem anderem raspi ist fhem installiert da kommen die werte korrekt an
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #8
                Was sagt denn Deine CLI (starten mit sh.cli oder telnet 127.0.0.1 2323) wenn Du einen "ls Bad.Temperatur" machst? Ich habe irgendwie das blöde Gefühl dein EIBD empfängt gar nix, daher ist Bad.Temperatur immer 0 und mit der Anzeige in der Smartvisu hat das nix zu tun....
                Zuletzt geändert von Sandman60; 28.03.2016, 16:37.

                Kommentar


                  #9
                  Ach ja, wenn Du temp wie ich verwenden willst mußt Du noch die Datei lang_de unter Smartvisu/lang mit "$lang['format']['temp'] = '%01,1f °C'" anpassen, sonst kann der Platzhalter temp nciht aufgelöst werden....

                  Kommentar


                    #10
                    Aha, jetzt kommen wir der Sache mal näher:

                    1.) Items dürfen nicht mit Zahlen beginnen. Benenne mal "1stFloor" überall um in "FirstFloor".
                    2.) Du hast eine fehlerhafte Logik. Wenn Du die "dummy_series.py" nicht selbst geschrieben hast, dann kommentiere den Inhalt einfach mit # am Anfang jeder Zeile aus.
                    3.) Das was Du als Log geposted hast, ist nicht der Debuglog.
                    Richtig wäre so etwas:
                    Code:
                    smarthome@DeinRechner:/usr/local/smarthome/bin$ python3 ./smarthome.py -d
                    2016-03-28 17:19:08,962 INFO     Main         Start SmartHome.py 1.0-47-g9b55ca0 -- smarthome.py:__init__:231
                    2016-03-28 17:19:08,963 DEBUG    Main         Python 3.4.2 -- smarthome.py:__init__:232
                    2016-03-28 17:19:08,963 INFO     Main         Init Scheduler -- scheduler.py:__init__:86
                    2016-03-28 17:19:08,964 DEBUG    Scheduler    creating 5 workers -- scheduler.py:run:93
                    2016-03-28 17:19:08,964 INFO     Main         Init Plugins -- smarthome.py:start:274
                    2016-03-28 17:19:08,973 DEBUG    Main         Plugin: knx -- plugin.py:__init__:43
                    2016-03-28 17:19:08,981 DEBUG    Main         Plugin: ow -- plugin.py:__init__:43
                    2016-03-28 17:19:08,988 DEBUG    Main         Plugin: visu -- plugin.py:__init__:43
                    2016-03-28 17:19:09,000 DEBUG    Main         Plugin: cli -- plugin.py:__init__:43
                    2016-03-28 17:19:09,003 DEBUG    Main         Plugin: sql -- plugin.py:__init__:43
                    2016-03-28 17:19:09,014 DEBUG    Main         SQLite 3.8.7.1 -- __init__.py:__init__:62
                    2016-03-28 17:19:09,015 DEBUG    Main         SQLite: database integrity ok -- __init__.py:__init__:78
                    2016-03-28 17:19:09,027 DEBUG    Main         SQLite pack next time: 2016-03-29 03:02:00+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2016-03-28 17:19:09,028 INFO     Main         Init Items -- smarthome.py:start:280
                    2016-03-28 17:19:09,031 DEBUG    Main         Item env.core: no type specified. -- item.py:__init__:242
                    2016-03-28 17:19:09,033 DEBUG    Main         Item env.location: no type specified. -- item.py:__init__:242
                    2016-03-28 17:19:09,035 DEBUG    Main         Item env.system: no type specified. -- item.py:__init__:242
                    2016-03-28 17:19:09,035 DEBUG    Main         Item env: no type specified. -- item.py:__init__:242
                    2016-03-28 17:19:09,036 INFO     Main         Start Plugins -- plugin.py:start:65
                    2016-03-28 17:19:09,037 DEBUG    ow           1w-disc next time: 2016-03-28 17:19:11+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2016-03-28 17:19:09,040 INFO     Main         Start Logics -- logic.py:__init__:33
                    2016-03-28 17:19:09,040 DEBUG    Main         Reading Logics from /usr/local/smarthome/lib/env/logic_conf -- logic.py:_read_logics:64
                    2016-03-28 17:19:09,040 DEBUG    Main         Reading Logics from /usr/local/smarthome/etc/logic.conf -- logic.py:_read_logics:64
                    2016-03-28 17:19:09,041 DEBUG    Main         Logic: env_stat -- logic.py:__init__:44
                    2016-03-28 17:19:09,041 DEBUG    Main         env_stat next time: 2016-03-28 17:19:19+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2016-03-28 17:19:09,041 DEBUG    Main         Logic: env_init -- logic.py:__init__:44
                    2016-03-28 17:19:09,042 DEBUG    Main         Logic: env_loc -- logic.py:__init__:44
                    2016-03-28 17:19:09,499 DEBUG    Connections  KNX: connected to 127.0.0.1:6720 -- connection.py:connect:386
                    2016-03-28 17:19:09,500 DEBUG    Connections  KNX: enable group monitor -- __init__.py:handle_connect:117
                    2016-03-28 17:19:09,500 ERROR    Connections  1-Wire: could not connect to 127.0.0.1:4304: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt -- __init__.py:connect:60
                    2016-03-28 17:19:09,501 DEBUG    Connections  WebSocket: binding to 0.0.0.0:2424 (TCP) -- connection.py:connect:161
                    2016-03-28 17:19:09,501 DEBUG    Connections  CLI: binding to 0.0.0.0:2323 (TCP) -- connection.py:connect:161
                    2016-03-28 17:19:12,001 DEBUG    Scheduler    1w-disc next time: 2016-03-28 17:29:12+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2016-03-28 17:19:13,715 DEBUG    Main         knx: 1.1.146 set 4/2/145 to 0e7f -- __init__.py:parse_telegram:181
                    2016-03-28 17:19:14,473 DEBUG    Main         knx: 1.1.146 set 4/2/140 to 0eb7 -- __init__.py:parse_telegram:181
                    Dort kannst Du z.B. erkennen, das es einen ERROR gibt: Da ich kein 1-Wire installiert habe aber das Plugin trotzdem aktiv ist gibt es eine Fehlermeldung.

                    Gruß,
                    Bernd


                    Kommentar


                      #11
                      sorry komme nicht mit weiss nicht was ich noch machen soll
                      Kann mir einer eine funktionierende Anleitung empfehlen, wo ich nicht eine Woche dran basteln soll obwohl ich das original image habe und es bei jedem funktioniert nur bei mir nicht

                      es läuft nicht auf rpi b und nicht auf rpi2

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry BMX habe deine Anleitung übersehen mache noch ein versuch

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von geber49 Beitrag anzeigen
                          Kann mir einer eine funktionierende Anleitung empfehlen
                          Diese Checkliste zur Fehlersuche kennst Du schon?

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Leute
                            habe es endlich geschafft es wird die richtige Temperatur angezeigt
                            jetzt würdet ihr gerne wissen was ich getan habe um es zum laufen zu kriegen.
                            das weiß ich auch nicht
                            1. Habe ich mir das Image neu aus dem web gezogen
                            2. bin wieder auf raspi 2 umgestiegen ( raspi B wieder in die Tonne )
                            3. das modifizierte Image drauf gepackt
                            4. wieder alles nach der Anleitung gemacht
                            5. dieses mal anstatt ABB USB Verbindung habe ich mich über Abb/IPS verbunden und tatsächlich es läuft (hat nur fast zwei Wochen gedauert)

                            Jetzt freue ich mich wieder auf wochenlange schlaflose Nächte mit meinem Projekt (meine Frau sagt ich bin nicht normal )

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ich habe das gleiche Problem.
                              Einmal mit der Temperatur und einemal mit dem Energie-Monitor. Es werden keine Werte angezeigt.
                              Die Statusanzeige meines Garagentors geht auch nicht.
                              Kann mir jemand helfen was ich falsch mache?


                              Vielen Dank im Voraus

                              Andy

                              Update: Ich habe gelsesn das es auch an der Schnittstelle liegen kann. Ich habe jedoch den entsprechenden Code --no-tunnel-client-queuing ergänzt.
                              In benutzung habe ich eine ABB USB-Schnittstelle!

                              Sehe ich es richtig wenn KNX 0.0.0 steht etwas nicht stimmt?

                              Gruß Andy
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von ASSR85; 10.04.2016, 13:38.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X