Hallo zusammen,
hat jemand hier schonmal mit dem ebusd-Plugin im Zusammenspiel mit einer Vaillant RecoVAIR KWL experimentiert? Letztere wird wohl in unseren Neubau einziehen, da wollte ich schonmal die Möglichkeiten ausloten, die Anlage an den Bus zu bringen.
Anwendungen wäre das Auslesen der Daten der Anlage, aber auch die Umschaltung der Betriebsmodi, etwa von Automatik auf Intensivlüften (bspw. wenn Luftgütesensoren Schwellenwerte überschreiten) oder Aus (falls Abzughabe in Betrieb).
Die Nummer mit dem Ausschalten bekommt man sicher auch über einen Schaltaktorkanal an der Steckdose hin, aber das müsste doch auch schöner gehen
Die Bedienungsanleitung gibt leider keinerlei Informationen über externe Steuerungsmöglichkeiten, die Schlüsse zur Verwendbarkeit eines Fancoil-Aktors zulassen würden. In einem anderen Thread habe ich zwar ein paar Schaltzeichnungen gesehen, dort war aber weder ersichtlich woher diese stammen noch auf welches Modell sie sich beziehen.
Wäre prima, wenn hier einer von euch schon Erfahrungen hat und diese teilen würde.
Gruß,
Sascha
hat jemand hier schonmal mit dem ebusd-Plugin im Zusammenspiel mit einer Vaillant RecoVAIR KWL experimentiert? Letztere wird wohl in unseren Neubau einziehen, da wollte ich schonmal die Möglichkeiten ausloten, die Anlage an den Bus zu bringen.
Anwendungen wäre das Auslesen der Daten der Anlage, aber auch die Umschaltung der Betriebsmodi, etwa von Automatik auf Intensivlüften (bspw. wenn Luftgütesensoren Schwellenwerte überschreiten) oder Aus (falls Abzughabe in Betrieb).
Die Nummer mit dem Ausschalten bekommt man sicher auch über einen Schaltaktorkanal an der Steckdose hin, aber das müsste doch auch schöner gehen

Wäre prima, wenn hier einer von euch schon Erfahrungen hat und diese teilen würde.
Gruß,
Sascha
Kommentar