Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
AVM Plugin
Einklappen
X
-
Hier siehst Du die Impl. in der urllib3: https://github.com/shazow/urllib3/bl...nectionpool.py Wie gesagt tiefer konnte ich bisher nicht forschen, es muss an manchen Boxen oder an der Requests Version liegen. Da trotzdem alles geht sehe ich es nicht als Fehler. Frage ist auch, ob in der Anleitung des Plugins eine Information richtig am Platze ist, wie man jede verwendete Lib aus dem Logging rauskriegt.
-
-
Ich hab nen Load von 0.00, die Items hab ich schon rausgeschmissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du kannst auch mal schauen welche Requests Version Du hast. Hier aktuell laut Backend Pluginrequests 2.11.1
Einen Kommentar schreiben:
-
Markus müsste man mal den Schöpfer des Loggings fragen... Ich konnte es wie gesagt nicht testen, da ich das Problem nicht feststellen kann ;-). Check vielleicht mal die CPU Auslastung Deiner Box.. ist die ggf am Limit? Schmeiss mal die Items raus die er nicht findet. Ggf. schiebst Du einfach zu viele Requests rüber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigen[USER="18593"]
So müsste es eigentlich funktionieren (instance im Namen):
Tut es leider nicht.
Ich hab jetzt mal %(name) in den formatter aufgenommen, um zu sehen, wie der logger wirklich heißt. Er heißt "urllib3.connectionpool"! So funktioniert es jetzt:
Code:loggers: urllib3.connectionpool: level: ERROR
Auf jeden Fall wäre es glaub sinnvoll, das in die Doku des Plugins aufzunehmen.
Gruß
Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
ide71 https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki/Logging
So müsste es eigentlich funktionieren (instance im Namen):
Code:loggers: plugins.avm_fritzbox_7490: level: ERROR
Zuletzt geändert von psilo; 02.09.2016, 09:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigenUnd in der YAML Logging Datei ggf. das Loglevel umkonfigurieren (ab SHNG 1.2)
Ich habe es so versucht, das zieht aber leider nicht:
Code:loggers: plugins.avm_fritzbox_6360: level: WARN plugins.avm: level: WARN root: level: INFO handlers: [file, console]
Wenn ich bei root den Level ändere, funktioniert es zwar, aber dann halt leider für alles.
Zitat von psilo Beitrag anzeigen6.33 ist halt leider auch eine sehr alte FW.. Ich glaube ich hatte anfangs mit 6.50 getestet, mit 6.3x gab es bei den WLAN Devices einen Bug in der FB
Danke!
Gruß
Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Das "Problem" haben mehrere, ich leider nicht, daher kann ich es nicht tieferlegen. Es ist aber ansich kein Problem, es bricht lediglich die Session weg und wird neu erstellt. Just ignore.. Und in der YAML Logging Datei ggf. das Loglevel umkonfigurieren (ab SHNG 1.2)
Zudem scheinen einige Attribute/Items bei Dir nicht zu gehen, da würde ich ggf. mal nachsehen was los ist.
6.33 ist halt leider auch eine sehr alte FW.. Ich glaube ich hatte anfangs mit 6.50 getestet, mit 6.3x gab es bei den WLAN Devices einen Bug in der FB
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Morgen,
ich habe eine Fritzbox 6360 von KabelBW bzw. Unitymedia.
Grundsätzlich scheint das AVM-Plugin zu funktionieren.
2016-09-02 08_50_50-ETS4 - TeamViewer.png
Ich bekomme aber ständig einen Verbindungsabbruch:
Code:2016-09-02 08:43:58 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:43:58 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:43:59 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:43:59 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:00 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:00 ERROR plugins.avm_fritzbox_6360 Attribute wan_upstream not available on the FritzDevice 2016-09-02 08:44:00 ERROR plugins.avm_fritzbox_6360 Attribute wan_downstream not available on the FritzDevice 2016-09-02 08:44:00 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:01 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:01 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:02 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:02 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:03 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:04 INFO plugins.avm_fritzbox_6360 Resetting dropped connection: 192.168.178.1 2016-09-02 08:44:04 ERROR plugins.avm_fritzbox_6360 Attribute wlanconfig not available on the FritzDevice 2016-09-02 08:44:04 ERROR plugins.avm_fritzbox_6360 Attribute wlanconfig_ssid not available on the FritzDevice 2016-09-02 08:44:04 ERROR plugins.avm_fritzbox_6360 Attribute wlan_guest_time_remaining not available on the FritzDevice
Code:[fritzbox] class_name = AVM class_path = plugins.avm # username = ... # optional password = XXXXX host = '192.168.178.1' port = 49443 cycle = 300 ssl = True # use https or not verify = False # verify ssl certificate call_monitor = True # call_monitor_incoming_filter = ... #optional, don't set if you don't want to watch only one specific number with your call monitor instance = fritzbox_6360
Gibt es ein Problem mit der Fritzbox 6360?
Firmware-Version ist FritzOS! 06.33.
Gruß
Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah danke, der Tipp mit dem FON1 in der Wählhilfe war es. Hatte zuvor immer das Mobilteil drin, da das ja angerufen wird. Jetzt gehts.
Eine Frage hätte ich aber noch: Wie kann ich diesem Anruf einen eigenen Klingelton zuweisen? Mein Mobilteil ist ein FritzFon MT-F. Mit Eintrag ins Telefonbuch klappt es leider nicht.Zuletzt geändert von kunig; 29.08.2016, 11:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
kunig an was lag es?
Zur Hebeanlage: die setzt eine GAD über den Bus im Alarmfall. Auf die mache ich watch_item und schicke dann mit den o.g. Funktionen den Alarm auf die Telefone.. Kein direkter Anschluß an die FB. Irgendwo auch logisch
Die 610 ist die Interne Durchwahl des Mobilteil 1. Die Wählhilfe ist zudem angeschaltet und auf ein "virtuelles" Telefon am nicht belegten FON1 Anschluß namens "ALARM" gemapped. Das Ganze musste ich aber nur machen, damit im Display ALARM angezeigt wird ;-).
**9 ist regulärer Gruppenruf.Zuletzt geändert von psilo; 29.08.2016, 05:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mittlerweile kann ich zumindest eine externe Nummer anrufen, nur intern klappt nicht.
Wie hast du denn deine Telefoniegeräte eingerichtet? Ist deine Hebeanlage in der FritzBox sozusagen ein virtuelles Gerät?
Einen Kommentar schreiben:
-
Resetting dropped connection hat nichts mit einem Fehler zu tun. Bei manchen Nutzern bricht, warum auch immer, nur dauernd die Session weg, dann kommt das...
Bei mir mit DECT Telefonen nutze ich die call Funktion. Bei anderen Varianten konnte ich aber bisher nicht testen.
Denk dran vorher den Call Origin zu setzen. Das war im alten Fritzbox v2 Plugin integriert. Interner Call - im Fall eines Alarms, bspw von der Hebeanlage - bei mir bspw so:
Code:sh.fritzbox_7490.set_call_origin("**610") sh.fritzbox_7490.start_call('**9')
Zuletzt geändert von psilo; 28.08.2016, 14:44.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: