Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überarbeitung visu-Plugin (SmartVISU Integration)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überarbeitung visu-Plugin (SmartVISU Integration)

    Hi,

    ist schon jemand am Visu Plugin dran? Ich würde mich sonst bei Gelegenheit damit beschäftigen und denke dabei an folgendes:
    • Integration der Autogeneration Hacks für SmartVISU von TCr82
    • Widgets bei der Autogeneration in anderen Containern/Fenstern als denen vom Typ Block 1 anzeigbar machen. In den items kann man nur ein sv_widget angeben. In der Zeile kann man zwar mehrere Widgets angeben, sie werden jedoch bisher immer im Block vom Typ 1 angezeigt.
    • Prüfen ob sich simpel ein Mechanismus zur Installation von Widgets in die SmartVISU implementieren lässt, um Widgets zu Plugins mit den smarthomeNG Plugins ausliefern zu können und beim Start von smarthome in die SmartVISU zu installieren.
    • ... (mir fällt bestimmt noch was ein)
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    #2
    Widgets mit Plugins "ausliefern" finde ich prima. Ansonsten bin ich eher weniger der Fan von autogeneriertem Zeug, für Einsteiger ist das aber sicherlich nötig... Ich habe im Visu als mir nichtmehr bekannten Gründen auf Protokoll 4 wechseln müssen. Wenn ich auf 3 gehe gehen bei mir in der SV die Charts nicht mehr. So genau verstehe ich das aber auch nicht ;-)

    Kommentar


      #3
      So,

      ich habe ein wenig in das visu Plugin reingeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass die Autogeneration Hacks für SmartVISU von TCr82 zumindest in Teilen bereits von mknx in das Plugin übernommen wurden. Sie wurden nur nicht dokumentiert. Das werde ich nun nachholen und die README entsprechend erweitern.

      Außerdem werde ich die WebSocket Version konfigurierbar machen, damit smarthomeNG sowohl zur SmartVISU v2.7, als auch zu der nicht releasten v2.8 oder Zwischenständen passt.

      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #4
        Cool, find ich gut.

        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        • Prüfen ob sich simpel ein Mechanismus zur Installation von Widgets in die SmartVISU implementieren lässt, um Widgets zu Plugins mit den smarthomeNG Plugins ausliefern zu können und beim Start von smarthome in die SmartVISU zu installieren.
        Dafür könnte man im ersten Schritt ein install-widget Script schreiben und später vielleicht sogar automatisieren. Das müsste mit der smartVisu eigentlich gehen, es muss nur sichergestellt werden, dass die widgets nicht mehrmals installiert oder Änderungen der User überschreiben werden.

        Langfristig kann man sich Gedanken zu Unit-Tests machen um das Interface zu testen. Eigentlich in ganz sh.py.

        Man könnte auch das smartVisu Binding aus der Visu in sh.py übernehmen, dann ist man davon unabhängig. Aber schauen wir mal was mit der Visu passiert.

        Kommentar

        Lädt...
        X