Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Beispiel für network Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Beispiel für network Plugin

    Hi,
    ich versuche Werte mit Hilfe des Netzwerk Plugins nach smarthome.py zu bringen.
    z.B.
    Code:
    http://192.168.0.x:2727/item|aussen.temperatur|12
    Das bringt jedoch nur ein
    Code:
    Unsupporter key element GET /item. Data: GET /item|aussen.temperatur|12 HTTP/1.1
    im log :-(
    Post funktioniert auch nicht.

    Danke
    René

    #2
    Vielleicht schaffe ichs, das mal das Wochenende selber anzuschauen. Da ich die ganze Zeit "heiß" auf ein REST Plugin bin, ist zumindest interessant, wie das Network Plugin gebaut ist...

    Ciao,
    (ebenfalls) René

    Kommentar


      #3
      Hast du ein item aussen.temperatur? wenn ja poste mal die definition.
      Vg
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hallo René,

        hast Du denn beim Item aussen.temperatur auch ein nw = yes gesetzt? Und falls ja: Poste doch bitte alle Einstellungen, die Du gemacht hast, um das Network-Plugin zu aktivieren. Sonst ist es sehr mühsam rauszufinden, was Du nicht gemacht hast...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Bisher verwende ich das NW Plugin noch nicht einmal Achso.. der andere René

          Kommentar


            #6
            Echo zeig mal Deine Konfiguration des Plugins. Hast Du http=yes gesetzt?

            Kommentar


              #7
              Zeig mal die momentane Konfiguration. Du kannst dir auch das MQTT plugin anschauen, das ermöglicht bei weitem viel mehr. Ein REST Plugin habe ich auch, bis jetzt habe ich es aber noch nicht Publik gemacht.
              Zuletzt geändert von knxmfbp; 16.04.2016, 23:05.

              Kommentar


                #8
                in der plugin.conf habe ich
                Code:
                [nw]
                    class_name = Network
                    class_path = plugins.network
                    # ip = 0.0.0.0
                    port = 2727
                    tcp = yes
                    # tcp_acl= 127.0.0.1 | 192.168.0.34
                    # udp = no
                    # udp_acl= *
                und meine config hat
                Code:
                [aussen]
                    [[temperatur]]
                            name = Temperatur Außen
                            type = num
                            knx_dpt = 9
                            knx_listen = 4/5/0
                            nw = yes
                Gruß
                René

                Kommentar


                  #9
                  Um HTTP Request an das Netzwerk-Plugin absetzen zu können musst du beim Plugin http=yes setzen.
                  Aber das hilft nicht, denn im Plugin ist ein Fehler:
                  Code:
                    if http != 'no':
                              self.add_listener('http', ip, http, http_acl, generic=True)
                  muss eigentlich lauten:
                  Code:
                    if http != 'no':
                              self.add_listener('http', ip, port, http_acl, generic=True)
                  Danach kann mit mit wget die Items setzen. Aber wget wartet auf Daten vom Plugin und bekommt keine und man muss wget mit strg-c abbrechen.

                  Das zeigt, dass die http Version nie von jemanden getestet bzw. verwendet wurde.

                  Den fix für Bug 1 habe ich commited, das zweite muss ich mir genauer anschauen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    zu dem Problem mit dem Warten vom wget hab ich mal was geschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/supp...340#post859340

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cmalo Beitrag anzeigen
                      Das zeigt, dass die http Version nie von jemanden getestet bzw. verwendet wurde.
                      Die Schlussfolgerung ist falsch.

                      Ich setzte das Netzwerkplugin zusammen mit meinen Snom-Telefonen ein. Dabei ist mir kein Problem aufgefallen.

                      Ich schließe ein Problem allerdings nicht aus. Ich werde das noch mal mit callidomus testen.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cmalo Beitrag anzeigen
                        Den fix für Bug 1 habe ich commited, das zweite muss ich mir genauer anschauen.
                        Das Problem besteht also nur wenn http Port != 80?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                          Die Schlussfolgerung ist falsch.
                          Da hast Du Recht.

                          War kein Bug sondern ein Feature, http muss anders als tcp nicht auf yes gesetzt werden sondern direkt auf den Port:
                          Code:
                          [nw]
                              class_name = Network
                              class_path = plugins.network
                              # ip = 0.0.0.0
                              port = 2727
                              tcp = yes
                              http = 8765
                              # tcp_acl= 127.0.0.1 | 192.168.0.34
                              # udp = no
                              # udp_acl= *

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Leute,
                            danke für die Unterstützung. Mit http=port funktioniert meine GET Anfrage :-)

                            Gruß
                            René

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X