Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung von smartVISU Widgets in smarthomeNG für Plugin Entwickler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Weil ich gerade Hue lese: habt ihr mal Beispiele was ihr mit Hue so realisiert habt? Überlege da auch schon länger rum.. Gerne dann auch im Hue Thread

    Kommentar


      #17
      Ja, ich hatte widgets gebaut. Ich glaube Martin hatte Sie sogar als Beispiel bei ihm eingebaut.

      Martin, wenn Du mir Deinen sv_widget unterordner schickst, nehme ich den dann gleich in das Plugin für smarthomeNG auf um mache für develop einen PR.

      Michel

      Kommentar


        #18
        meinte eher hue als beleuchtungssystem allgemein..

        Kommentar


          #19
          Bei mir auf Synology gibts übrigens per default Dateirechte-Probleme:

          Warning: file_get_contents(/volume1/web/smartVISU/widgets/sh_widgets/widget_avm.html): failed to open stream: Permission denied in /volume1/web/smartVISU/vendor/Twig/Loader/Filesystem.php on line 130

          das steht in den sourcen von der sv Seite. Vielleicht kann das jemand auf anderer Plattform auch reproduzieren


          Kommentar


            #20
            psilo
            Ja habe ich. In Summe sind es 2 bridges mit verschiedenen Leuchtmitteln GU10 Spots, E27 Lampen in Kugeln als Ersatz von Glühbirnen im Garten. Weiterhin gibt es einen RGBW-Controller von Dresden Elektronik, der Hue kompatibel ist, mit dem habe ich meine Lichtbädern gemacht.
            Michel

            Kommentar


              #21
              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
              Bei mir auf Synology gibts übrigens per default Dateirechte-Probleme:

              Warning: file_get_contents(/volume1/web/smartVISU/widgets/sh_widgets/widget_avm.html): failed to open stream: Permission denied
              Kannst Du auf dem Synology nachsehen wir die Rechte auf gesetzt widget_avm.html sind? Ich setzte bisher die Rechte nicht explizit, da normalerweise die Maske 644 ist und das passt. Da die visu normalerweise unter einem anderen User als smarthome läuft kann es zu Problemen führen, wenn die Default Mask eine andere ist als 644.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                Hi Martin, René,

                auf dem alten PI-Image klappt es bei mir beim AVM-Plugin mit dem schreiben, mir erschließt sich aktuell allerdings noch nicht wie es dann weitergeht, aber ich muß mir nochmal in Ruhe das Readme und den ersten Post ansehen.

                Heißt das man benötigt zukünftig bei den entsprechenden Seiten der SV keinen expliziten Import mehr?

                Cheers,
                Oliver

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                  Heißt das man benötigt zukünftig bei den entsprechenden Seiten der SV keinen expliziten Import mehr?
                  Exakt. Außerdem muss man den Javascript Code (wenn Widgets .js Dateien enthalten) nicht mehr in die visu.js importieren. Analoges gilt für css.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #24
                    Alles klar, Danke Martin. Soll keine Kritik sein, aber dieser Mehrwert ging aus der Beschreibung nicht klar hervor daher die Nachfrage. Wie wirkt sich das auf die Performance aus? Ich bin zugegeben ein Laie, hätte aber die Befürchtung das alle Imports erst mal geladen werden müssen. Oder erfolgt das Laden ausschließlich beim Ansprechen via xyz?

                    Weitere Frage. Im Moment hagelt es beim Starten ein paar Meldungen, meistens Infos wie
                    Code:
                    copy_widgets: Could not find source directory _sv_widgets in /usr/smarthome/plugins
                    .
                    Wie kann ich diese zum einen in der Übergangszeit für die noch zu modifizierenden Pluginverzeichnisse und zum anderen beim Plugin-Root-Verzeichnis eliminieren?

                    Sorry wenn ich's im Readme überlesen habe oder auf der Leitung sitze...

                    Cheers,
                    Oliver

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                      Wie wirkt sich das auf die Performance aus? Ich bin zugegeben ein Laie, hätte aber die Befürchtung das alle Imports erst mal geladen werden müssen.
                      - Dazu zwei Anmerkungen: Es werden nur Widgets von Plugins geladen, die in smarthomeNG konfiguriert sind (also von Plugins die genutzt werden).
                      - Ja, smartVISU muss diese Imports einmalig nach dem Start von smarthomeNG ausführen. Die Seiten werden dann allerdings von der visu gecached, so dass die Performance Auswirkungen nur nach einem Neustart von smarthomeNG auftreten.

                      Weitere Frage. Im Moment hagelt es beim Starten ein paar Meldungen, meistens Infos wie
                      Code:
                      copy_widgets: Could not find source directory _sv_widgets in /usr/smarthome/plugins
                      .
                      Wie kann ich diese zum einen in der Übergangszeit für die noch zu modifizierenden Pluginverzeichnisse und zum anderen beim Plugin-Root-Verzeichnis eliminieren?
                      Die obige Meldung sollte eigentlich nicht kommen. Muss ich mir anschauen.

                      Meldungen der Art
                      Code:
                      2016-04-24 23:42:15 WARNING  visu         create_htmlinclude: From 'plugins/avm':     {% import "sh_widgets/widget_avm.html" as avm %}
                      Sind im Moment normal (Du bist im Dev Zweig unterwegs). Vor einer Übernahme in den Master werden die Meldungen abgeschaltet.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #26
                        @Sandmann60:

                        Ich habe nachgeschaut. Die Meldung
                        Code:
                         
                         copy_widgets: Could not find source directory _sv_widgets in /usr/smarthome/plugins
                        ist eine Meldung vom Typ 'Info'. Wenn Du smarthome mit der Option -q startet, werden Info Meldungen nicht angezeigt. Diese Meldung müsste bei Dir im Moment für jedes konfigurierte Plugin einmal kommen, da keines der plugins ein Widget Verzeichnis hat.
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #27
                          Korrekt, alles klar. Bin mit dem neuen Logger noch nicht ganz firm, sorry.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X