Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smarthomeNG Umstieg von master auf develop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smarthomeNG Umstieg von master auf develop

    Ich hatte heute ein Problem und bekam prompte Hilfe, siehe
    https://github.com/smarthomeNG/smarthome/issues/15#issuecomment-218511581

    Gleichzeitig habe ich versucht dem Problem selbst näher zu kommen. Also kurzerhand den Mater durch die aktuelle Develop ersetzt.
    Damit war das Problem der sun-Brechnung gelöst.

    Jedoch traten einige Unklarheiten im Dump unter den gleichen smartVisu-Bedingungen auf,die ich mir nicht erkläaren kann.

    Ich bitte um Hilfe!

    2016-05-11 14:28:26 INFO smarthome Main Items: 783 -- smarthome.py:start:299
    2016-05-11 14:28:26 INFO logic Main Start Logics -- logic.py:__init__:33
    2016-05-11 14:28:26 INFO plugin Main Start Plugins -- plugin.py:start:65
    2016-05-11 14:28:26 INFO item wire.temp_r1.max Item wire.temp_r1.max = 14.69 via Init None None -- item.py:__update:373
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu install_widgets; Installing to /var/www/html/smartVISU -- sv_widgets.py:install_widgets:107
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu install_widgets: Installing from /usr/local/smarthome -- sv_widgets.py:install_widgets:108
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu install_widgets: Creating directory for widgets -- sv_widgets.py:install_widgets:133
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu install_widgets: Removing old dynamic widget files -- sv_widgets.py:install_widgets:144
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory _sv_widgets in /plugins -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/knx -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/onewire -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/visu -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/cli -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/sqlite_visu2_8 -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/ical -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/wettercom -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/dwd -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/mail -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 INFO sv_widgets visu copy_widgets: Could not find source directory sv_widgets in plugins/uzsu -- sv_widgets.py:copy_widgets:84
    2016-05-11 14:28:26 WARNING sv_widgets visu install_widgets: Writing root.html -- sv_widgets.py:install_widgets:185
    Was läuft hier schief? Wo wird das directory sw_widgets angegeben?




    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Connections 1-Wire: connected to 127.0.0.1:4304 -- __init__.py:connect:66
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/0 to 14.56 -- __init__.pyarse_telegram:208
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/0 to 14.56 -- __init__.pyarse_telegram:208
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/1 to 24.68 -- __init__.pyarse_telegram:208
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/1 to 24.68 -- __init__.pyarse_telegram:208
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/2 to 23.24 -- __init__.pyarse_telegram:208
    2016-05-11 14:28:30 INFO __init__ Main KNX[default]: 0.0.1 set 4/1/2 to 23.24 -- __init__.pyarse_telegram:208
    Warum wird jetzt jede Zeile doppelt ausgegeben? Habe ich Parameter für die neue Debuglösung übersehen.


    Ich habe sv jeweils auf Version 3 angepasst!

    Plots waren alle nicht mehr vorhanden, aber da habe ich nicht mehr weiter gesucht. Da soll ja noch etwas kommen! (inkl. minmaxavg :-))

    Mein Problem war inzwischen gelöst, also bin ich erst einmal auf den Master zurück! Der endlose Trace und die Unklarheiten gaben den Ausschlag!

    Danke für jeden Hinweis!
    Zuletzt geändert von schloessl; 11.05.2016, 18:51.

    #2
    Hallo schloessl,

    der develop Zweig enhält Entgwicklungsstände, die für das nächste Release geplant sind und noch nicht für den Routine Betrieb gedacht sind.

    Zu Deinen Fragen:
    Was läuft hier schief? Wo wird das directory sw_widgets angegeben?
    Hier läuft erstmal nichts schief. Die Erweiterung des visu Plugins geben nur zur Info des Verhaltens Meldung aus. Im Release werden die Meldungen abgestellt.
    Das Verzeichnis sv_widgets gibt es nur bei Plugins, die Widgets für die smartVISU mitbringen.

    Warum wird jetzt jede Zeile doppelt ausgegeben? Habe ich Parameter für die neue Debuglösung übersehen.
    Dazu habe ich leider keine Idee

    Ich habe sv jeweils auf Version 3 angepasst!
    Plots waren alle nicht mehr vorhanden
    Welche Version der smartVISU setzt Du ein?

    Wenn Du in der smartVISU Protocol Version 4 nutzt, kannst Du das im visu Plugin (plugin.conf) angeben. Dann spricht das visu Plugin auch Version 4.
    Die Plots haben damit zu tun, welche Version des SQLite Plugins und welche Version der smartVISU Du nutzt.

    Das letzte wirkliche Release (v2.7) arbeitet mit der "normalen" Version des sqlite Plugins von smarthomeNG zusammen. Wenn Du einen smartVISU Stand in Richtung der nicht releaseten Version 2.8 hast, solltest Du in der plugin.conf das sqlite_visu_2_8 plugin konfigurieren.

    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Danke Msinn,
      ich nutze die 2.8 Version aus dem github und hatte die Version=4 eingetragen. Sqlite nutze ich auch die 2.8.
      Es bleibt somit nur die Versionsänderung in der Plugin.conf, dazu habe ich leider keine Syntaxvorlage.
      Wo kann ich forschen?
      Ich denke bei den Plots gibt es eine neue Syntax, irgendwo habe ich früher im alten sh/Sv schon einmal geschafft.

      Bei den minmaxavg-Plots bin ich gescheitert, es gibt wohl unter NG auch noch keine Anpassung (??)

      Danke für Deine ausführliche Antwort!
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Hi schloessl,

        am Syntax der plugin.conf hat sich seit smarthome.py 1.0 nichts geändert.

        In der plugin.conf muss als class.path statt plugins.sqlite der Wert plugins.sqlite_visu2_8 eingetragen werden. (Siehe Plugin Verzeichnis für den Namen)

        Code:
        [sql]
            class_name = SQL
            class_path = plugins.sqlite_visu2_8
        Eine Doku für diese Themen wird es geben, wenn die neue Version released wird.

        Da es keine Release 2.8 zur smartVISU gibt, ist der Fokus im Moment darauf eine Kompatibilität zum letzten Release v2.7 sicherzustellen.

        Wenn Du eine pre-Release 2.8 nutzt, hast Du Dich ja auch schon mit den Themen der Kompatibilität vom Develop Branch von mknx zum pre-Release 2.8 auseinandergesetzt. An den Themen hat sich im Moment nichts geändert. im develop Zweig von smarthomeNG hast Du im Moment nur die Möglichkeit zu wählen, ob Du gegen eine sv 2.7 oder eine pre-Release 2.8 arbeitest (anderes sqlite Plugin und Möglichkeit die Protokoll Version zu konfigurieren).

        Da die sv anscheinend aktuell nicht mehr weiterentwickelt wird, versuche ich einige der Kompatibilitätsthemen (v2.7 vs. pre-v2.8) bei der Weiterentwicklung des visu Plugins abzufedern. Allerdings ist das nur bedingt möglich ohne sv weiterzuentwickeln.

        Zur allgemeinen Abfederung der Probleme werden auch zwei sqlite Plugin Versionen angeboten:

        - Für bisherige Nutzer von mknx/smarthome master (1.0) und sv 2.7 (letztes Release)
        - Für bisherige Nutzer von mknx/smarthome dev und sv pre-2.8
        Zuletzt geändert von Msinn; 11.05.2016, 21:33.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Hallo Msinn,
          das mit der Version in der Plugin.conf hatte ich wohl falsch verstanden, Ich hatte eine "version=4" o.ä. erwartet.
          Meine config sah schon so aus:

          [sql]
          class_name = SQL
          # class_path = plugins.sqlite
          class_path = plugins.sqlite_visu2_8
          Im Trace tauchte nur ein "Update your version" auf. Meine io_smarthome.py.js und die ...py.min.js unter /drivers in smartVisu waren jeweils auf version 4 gesetzt.
          Ich habe daraufhin nur die Version in beiden Modulen auf 3 gesetzt, die config nicht verändert. Danach war der Hinweis weg!

          Ein dickes Lob möchte ich Dir aussprechen. Deine Erklärungen wimmeln nicht von Abkürzungen und Floskeln, sondern erklären in einer verständlichen Sprache das Problem.

          Danke!

          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Den Teil mit den widgets kann man in der Datei plugin.conf deaktivieren:

            Code:
            [visu]
              class_name = WebSocket
              class_path = plugins.visu
              ...
              handle_widgets = False
            Ich habe die letzte Zeile im Abschnitt [visu] ergänzt und damit verschwanden diese Meldungen im Log.

            Die Ausgabe im Log habe ich in der Datei logging.yaml für mich angepasst:

            Code:
                formatter: simple
            #    formatter: detail
            Jetzt entspricht die Ausgabe wieder der früheren Version von smarthome.py.

            Gruss

            Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X