Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle Beaglebone Images - smarthomeNG, knxd, 1W, smartVISU, Kernel 4.4, Debian 8.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktuelle Beaglebone Images - smarthomeNG, knxd, 1W, smartVISU, Kernel 4.4, Debian 8.4

    Hallo smarthome-ler und Beaglebone-Nutzer,

    zuletzt waren Images mit smarthomeNG angefragt worden.

    Auf ing-budde.de - Datenträgerabbilder für SD-Karten gibt es jetzt wieder einen neuen Schwung Images für die Beaglebone-Familie (SD-Karte und eMMC-Flasher) mit:
    • Linux-Kernel 4.4.9-ti-r25
    • Debian Jessie 8.4 rootfs
    • knxd 0.10.0
      • gestartet/überwacht via SystemD
    • owserver 2.9p8
      • gestartet/überwacht via SystemD
    • smarthomeNG (smarthome.py Fork) stable
      • Master-Branch, aktuellste Software
      • per „git pull“ aktualisierbar
      • gestartet/überwacht via SystemD
    • smartVISU trunk (2.8)
      • trunk, aktuellste Software
      • per „svn update“ aktualisierbar
    • automatischer Zeitabgleich per NTP
    • deutsche Lokalisation (de_DE.UTF-8)

    knxd und owserver (für Onewire) sind für das IBB Cape vorkonfiguriert, können aber problemlos für andere Interfaces umkonfiguriert werden.

    Wichtig, und deswegen hier separat gepostet: smarthomeNG als Master zeigt jetzt auf das entsprechende Github-Repo - somit kann man per git pull problemlos den aktuellen Entwicklungen folgen.

    Wie immer gilt: offenes Buildsystem, jeder kann sein eigenes Image bauen: https://github.com/robert-budde/omap-image-builder

    Grüße
    Robert

    #2
    Danke Robert

    Kommentar


      #3
      Toll, danke Robert!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe das Problem, dass ich mich nicht per SFTP einloggen kann, weder mit User smarthome noch mit root (root login ist erlaubt). Habe das Image für MMC eMMC-flasher-debian-8.4-ibb-armhf-2016-05-19-2gb.img) verwendet und bereits die ssh_config geprüft und das image noch mal neu geflasht - half nicht.
          Kann mich weder per WINSCP (Fehler 126) noch von anderem Rechner aus einloggen (connection closed).
          Login per SSH geht.

          Kommentar


            #6
            Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Sowohl auf meinem Testsystem wie auch dem Produktivsystem funktioniert das mit dem aktuellen Image einwandfrei. Im TestImage mit smarthome:ibb, auf dem Produktivsystem auch mit root:xxxxxx. Irgend ein Problem mit der Namensauflösung?

            Kommentar


              #7
              Hallo Robert,

              zum BB noch eine Frage - läuft ja soweit bei mir auch mit EnOcean für die Fenstergriffe sehr gut. Kann ich da relativ einfach auch FS20-Teile anbinden - habe noch einen älteren FS20 AS4 mit dem ich meinen Teich über einen FS20 S4A-2 Wandsender ansteuere. Das würde ich natürlich jetzt gerne auch ins Smarthome rüberziehen.

              Viele Grüße
              Andi

              Kommentar


                #8
                Hallo Andi,

                freut mich zu hören, dass die EnOcean-Integration bei dir funktioniert! Mit FS20 habe ich absolut keine Erfahrung - wenn es da kein fertiges Plugin gibt würde ich eher empfehlen auch diese Komponenten gegen EnOcean-basierte zu tauschen. Dann ist alles "aus einem Guss" und bei nur zwei Komponenten werden der Aufwand für das Plugin + die FS20 Interface Hardware sicher mehr "kosten" als zwei neue EnOcean-Geräte.

                Viele Grüße
                Robert

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Robert,
                  da hast du eigentlich recht und werde mich mal nach einem lesitungsfähigen EnOcean Mehrkanalschaltaktor mit ausreichender Reichweite bis zum Teich umsehen.

                  Viele Grüße
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Robert,
                    noch eine weitere Frage (weil ich im Linux ja nicht so firm bin). Wie stelle ich mein BB auf Python 3.4 (ist schon drauf, aber laufen tut wohl noch die 2.7) und SmartHomeNG um? Neues Image installieren und meine ganzen Einstellungen neu machen (wohl eher nicht, oder)? Die Komplettanleitung geht darauf ja noch nicht ein.

                    Danke
                    Andi

                    Kommentar


                      #11
                      Magst du die systemd configdateien mal hier einzeln posten?

                      VG

                      mode

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du mir sagst, welche du da genau meinst, gerne. Python habe ich jetzt schon auf 3.4 upgraden können.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                          Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Sowohl auf meinem Testsystem wie auch dem Produktivsystem funktioniert das mit dem aktuellen Image einwandfrei. Im TestImage mit smarthome:ibb, auf dem Produktivsystem auch mit root:xxxxxx. Irgend ein Problem mit der Namensauflösung?
                          Robert - ich habe es noch mal neu geflasht und nun geht es. Ich denke vorher gab es ein Problem zwischen Schreibtischstuhl und Tastatur ;-).
                          Vielen Dank noch mal für das Bereitstellen der images!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                            Wenn du mir sagst, welche du da genau meinst, gerne. Python habe ich jetzt schon auf 3.4 upgraden können.
                            Die von smarthomeNG :-)

                            Edit1:
                            Hab sie schon in smarthome/examples/smarthome.service gefunden.

                            Edit2:
                            Diese funktioniniert unter einen Ubuntu 16.04 aber leider nicht.
                            smarthome.services nach /etc/systemctl/system kopiert:
                            Code:
                            [Unit]
                            Description=smarthome.py daemon
                            After=network.target
                            
                            [Service]
                            Type=forking
                            ExecStart=/usr/bin/python3 /usr/local/bin/smarthome.py
                            User=smarthome
                            PIDFile=/home/smarthome/var/run/smarthome.pid
                            Restart=on-abort
                            
                            [Install]
                            WantedBy=default.target
                            Der Dienst wird aber nicht gestartet.

                            mode@ubuntu:/etc/systemd/system$ systemctl start smarthome.service
                            ==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
                            Legitimierung ist zum Starten von »smarthome.service« notwendig.
                            Authenticating as: (mode)
                            Password:
                            ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===

                            mode@ubuntu:/etc/systemd/system$ systemctl status smarthome.service
                            ● smarthome.service - smarthome.py daemon
                            Loaded: loaded (/etc/systemd/system/smarthome.service; disabled; vendor preset: enabled)
                            Active: active (exited) since Sa 2016-07-16 21:46:31 CEST; 20h ago
                            Tasks: 0
                            Memory: 0B
                            CPU: 0

                            Jul 16 21:46:31 ubuntu systemd[1]: Starting LSB: Start SmartHome.py...
                            Jul 16 21:46:31 ubuntu sudo[1915]: root : TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=mode ; COMMAND=/usr/local/bin/smarthome.py
                            Jul 16 21:46:31 ubuntu sudo[1915]: pam_unix(sudo:session): session opened for user mode by (uid=0)
                            Jul 16 21:46:31 ubuntu sudo[1915]: pam_unix(sudo:session): session closed for user mode
                            Jul 16 21:46:31 ubuntu smarthome[1910]: mode 2113 2.0 0.2 497600 17828 ? Rl 21:46 0:00 python3 /usr/local/bin/smarthome.py
                            Jul 16 21:46:31 ubuntu systemd[1]: Started LSB: Start SmartHome.py.
                            Jul 17 17:52:24 ubuntu systemd[1]: Started smarthome.py daemon.


                            Any idea?
                            Zuletzt geändert von mode; 17.07.2016, 17:03.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X