Hallo smarthome-ler und Beaglebone-Nutzer,
zuletzt waren Images mit smarthomeNG angefragt worden.
Auf ing-budde.de - Datenträgerabbilder für SD-Karten gibt es jetzt wieder einen neuen Schwung Images für die Beaglebone-Familie (SD-Karte und eMMC-Flasher) mit:
knxd und owserver (für Onewire) sind für das IBB Cape vorkonfiguriert, können aber problemlos für andere Interfaces umkonfiguriert werden.
Wichtig, und deswegen hier separat gepostet: smarthomeNG als Master zeigt jetzt auf das entsprechende Github-Repo - somit kann man per git pull problemlos den aktuellen Entwicklungen folgen.
Wie immer gilt: offenes Buildsystem, jeder kann sein eigenes Image bauen: https://github.com/robert-budde/omap-image-builder
Grüße
Robert
zuletzt waren Images mit smarthomeNG angefragt worden.
Auf ing-budde.de - Datenträgerabbilder für SD-Karten gibt es jetzt wieder einen neuen Schwung Images für die Beaglebone-Familie (SD-Karte und eMMC-Flasher) mit:
- Linux-Kernel 4.4.9-ti-r25
- Debian Jessie 8.4 rootfs
- knxd 0.10.0
- gestartet/überwacht via SystemD
- owserver 2.9p8
- gestartet/überwacht via SystemD
- smarthomeNG (smarthome.py Fork) stable
- Master-Branch, aktuellste Software
- per „git pull“ aktualisierbar
- gestartet/überwacht via SystemD
- smartVISU trunk (2.8)
- trunk, aktuellste Software
- per „svn update“ aktualisierbar
- automatischer Zeitabgleich per NTP
- deutsche Lokalisation (de_DE.UTF-8)
knxd und owserver (für Onewire) sind für das IBB Cape vorkonfiguriert, können aber problemlos für andere Interfaces umkonfiguriert werden.
Wichtig, und deswegen hier separat gepostet: smarthomeNG als Master zeigt jetzt auf das entsprechende Github-Repo - somit kann man per git pull problemlos den aktuellen Entwicklungen folgen.
Wie immer gilt: offenes Buildsystem, jeder kann sein eigenes Image bauen: https://github.com/robert-budde/omap-image-builder
Grüße
Robert
Kommentar