Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SD Karte kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    das kommt darauf an wieviel GB man am tag den wegschreibt.

    Hier info zur relevanten KPI TBW, max. Schreibvolumen

    Mit dem TBW, max.Schreibvolumen, gibt der Hersteller den maximalen Kapazitätswert an, den die SSD in der Lage sein soll, Daten ohne Verluste beim Speichern bzw. Löschen zu verarbeiten.

    Bei einem täglichen Schreibvolumen (Speichern und Löschen) von ca. 20 GigaByte käme ein Schreivolumen von ca. 36,5 TerraByte in 5 Jahren zusammen.

    Bei aktuellen SSD's, zum Beispiel vom Hersteller Samsung, wird ein max. Schreibvolumen "TBW" von 150 TerraByte angegeben. Diese Angabe entspräche einer Langlebigkeit, bei einem Schreibvolumen von täglich 20 GigaByte, von ca. 20 Jahren.

    Quelle:
    http://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php5/SSD


    Hier ein Beispiel für eine Bessere Platte Kingston E50
    Geschriebene Bytes insgesamt (TBW)
    100GB – 310TB
    240GB – 739TB
    480GB – 1.747TB

    und hier für eine Consumer Platte KLingston V300
    Geschriebene Bytes insgesamt (TBW)
    60GB: 32TB
    120GB: 64TB
    240GB: 128TB
    480GB: 256TB

    Bei einer 60GB Platte 32TB wenn man 1GB pro Tag weg schreibt. Was ich viel für ein Smarthome.py finde. würde die Platte 89 Jahre halten.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Naja im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden.

      Aus meiner Erfahrung heraus, hat eine Consumer SSD nichts in einem 24/7 System zu suchen. Schon garnicht an eine PI, der bringt zusätzlich ja auch garnicht die Datenraten für eine SSD.

      Zeigt ja auch die PI Platte die gepostet wurde. Wurde nicht umsonst als Non SSD entwickelt.
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #18
        Es geht ja auch nicht um die Performance sondern darum das keine beweglichen Teile dran sind und das dir das Platten hält was anderes sind wie die sd Karten die gerne mal kaputt gehen.

        Wo der Gag bei der spezielle für den PI entwickelten Festplatte ist hast du verstanden?

        VG Jürgen

        Kommentar


          #19
          Wie gesagt, darf jeder für sich selber entscheiden.

          Ja ich habe verstanden für was die Platte ist und ich kann auch nachvollziehen wieso die nicht als SSD ausgeführt wurde.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar

          Lädt...
          X