Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knx-ip router mit usb-schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knx-ip router mit usb-schnittstelle

    hallo zusammen. ich habe einen HS im Einsatz an dem eine Gira usb-schnittstelle hängt. nun würde ich gerne etwas mit Smartvisu, Homekit etc spielen, ohne mir einen KNX-Ip-Router kaufen zu müssen. Ich würde gerne auf meinem NAS auf dem Esxi läuft ein Image laufen lassen, das dann als Router dient und die Verbindung mit dem Bus via USB-Schnittstelle herstellt.
    Der HS muss natürlich dann auch diese Verbindung nutzen können.
    Gibts da eine Chance? evtl sogar mit einem fertigen VM-Image?
    Vielen Dank

    #2
    Hmm bin mir gerade nicht sicher ob KNXD auch Routing 100% untersützt, ansonsten könntest du die USB schnittstelle nutzen um KNXD mit dem Bus in Verbindung zu bringen und dann via routing den HS anbinden... Der ganze Rest wie Smartvisu und Homekit sollte dann auch funktionieren.

    Ob KNXD Routing beherscht kann dir bestimmt jemand aus dem Forum beantworten. Ansonsten kommst du nicht um eine weitere USB Schnittstelle bzw. IP-Router drum herum!

    Kannst natürlich jetzt schon mit dem experimientieren beginnen und dann hier bericht ob das mit dem Routing läuft?

    Aber wieso extra Smartvisu wenn du den HS hast? Da könntest du dir doch gleich ne schöne Ajax Visu o.Ä erstellen!?

    Kommentar


      #3
      möchte etwas experimentieren, da der qc auf nicht-windows-geräten nicht besonders toll läuft. die ajax-visu ist vorerst aus zeitgründen auf eis gesetzt.
      gibts irgendwo infos und anleitungen für knxd mit der gira usb schnittstelle?

      Kommentar


        #4
        Auf github findest bei knxd die notwendigen Informationen zur Einbindung der USB. Aber ehrlich gesagt würde ich mir das mit USB nicht antun und lieber einfach ein IP-Schnittstelle mit 5 Tunneln kaufen und gut. Versuche lieber so wenig Abhängigkeiten wie möglich zu schaffen. Idealerweise parametrierst Du Busgeräte ja auch, das die auch ohne den Gira HS Basisfunktionen abdecken.
        Wenn Du den Weg über Gira HS -> Linux-VM mit knxd -> USB Schnittstelle gehst, dann ist jedesmal bei einem Neustart der HS vom Bus abgekoppelt.

        Kommentar


          #5
          Der Weg wäh e doch eher VM mit knxd an USB, und der HS greift über den knxd auf den Bus zu. Ich weis aber nicht ob das mit der USB Schnittstelle und der VM auf dem ESXi so reibungslos machbar ist.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            warum sollte die USB Schnittstelle am eibd Reibungsloser laufen als am Homeserver selber? Ich würde an deiner stelle noch eine TUL von Busware kaufen und mit dem den Router bauen.

            Oder am besten gar nicht basteln und mir einen Router holen dann ist Ruhe.

            Vg
            Jürgen
            Zuletzt geändert von bmx; 01.08.2016, 06:55.

            Kommentar


              #7
              Es geht ja nicht um das reibungslose, sondern das eibd den Router darstellt.

              Kommentar


                #8
                Hab noch ein ROT im keller liegen. Das könnte ich im Notfall am Pi zu Router umbauen oder?

                Kommentar


                  #9
                  Ja, vermutlich geht das, siehe hier.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X