Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DWD Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DWD Plugin

    Ich lese mir gerade auch das neue Wiki durch. Beim obigen Plugin fällt mir auf, dass ev. die jüngst vollzogene Umstellung des DWD auf ftp://ftp-cdc.dwd.de/ mit anonymen Zugang noch nicht berücksichtigt ist. Ich bin da selber erst kürzlich drüber gestolpert, weil ich mit meinem personalisierten ftp-Zugang nicht mehr an die Klimadaten von München rankam. Der DWD bietet in dem neuen FTP-Zugang eine ganze Menge Daten an, die aber völlig neu strukturiert worden sind.

    Viele Grüße
    Andi

    #2
    wäre eine grundlage für einen kompletten neuschrieb des dings.. das alte habe ich ja nur aus "not" noch angepasst. das ganze händische geparse war mir schon immer etwas zuwider... bald ist der sommer vorbei -pfeif-...
    auf anhieb finde ich da aber nur viele binaries und zip files. so direkt kann ich die schönen vorhersagen und wetterdate des nicht anonymen ftps nicht finden. wo siehst du da was?
    Zuletzt geändert von psilo; 09.08.2016, 17:07.

    Kommentar


      #3
      Das Geparse wird dir nicht erspart bleiben, musste meine Photovoltaik-Website auch anpassen - die zieht die Klimadaten von München runter und speichert sie in mysql weg. Jede Messstation ist eine eigene Datei mit kryptischen Namen, die du in den Docs erst mal raussuchen musst, entpacken usw.

      ftp://ftp-cdc.dwd.de/pub/CDC/observa..._03379_akt.zip

      Übersichtlichkeit ist was anderes...
      ... mit tagesaktuellen Daten schauts ev. besser aus.
      Zuletzt geändert von awknx; 10.08.2016, 16:20.

      Kommentar


        #4
        eklig wird halt etwas, dass man das zip entpacken muss. könnte ausführungsrechte-technisch ggf bei manchen wegen der rechte des sh.py prozesses haken, oder? im alten plugin hätte ich nur gerne einen gescheiten html parser verwendet und das nicht alles per regexen gemacht. da ich aber nur bugs behoben habe und keine zeit hatte, ists damit erstmal geblieben.

        Kommentar


          #5
          Sag mir doch mal, welche Daten (Klima, Aktuelle, Vorhersage, Radarbild...) du in dem Plugin verwenden willst (ich benutze es derzeit noch nicht), dann scahu ich mal, ob die irgendwo auf deren ftp in schönerer Form vorliegen. Es gibt ja Daten für DE und Messwerte von allen Messstationen in DE (die dann irgendwie in einer Liste hinterlegt werden müssten).

          Ich hole mir mit php das File, entpacke es mit php und zerstückel es in ein array und schiebe es dann in die DB. Meine Website holt es sich dann nur aus der DB raus.

          Kommentar


            #6
            naja: für die bestandsnutzer sollte der anonyme FTP ALLES (!) können, was das alte Plugin auch konnte.

            Kommentar


              #7
              Der anonyme ftp hat zugriff auf deutlich mehr Daten wie bisher. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der bisherige DWD ftp-User abgeschafft und künftig alle kostenfrei der Öffentlichkeit zugängliche Daten nur noch über das CDC zur Verfügung gestellt.

              Leider mit dem Nebeneffekt, dass die da alles umstrukturiert haben...

              Kommentar


                #8
                schau mal ob du uv index, schneehöhe, luftdruck, temperatur, warnungen, windgeschwindigkeit, vorhersage von heute bis 2 tage, luftfeuchte, regenmenge findest.. die habe ich im wesentlichen im einsatz

                Kommentar


                  #9
                  ftp://ftp-cdc.dwd.de/../../pub/CDC/o...andard_format/

                  Ansonsten finde ich bisher keine Vorhersagen, Warnmeldungen o.ä. auf dem ftp, alles eher für die Vergangenheitsbewältigung. Vermutlich ist das noch im personalisierten GDS. Ich hab früher auch mal die HTML-Seiten des DWD geparst für die Bilder, aber da ändert sich dauernd der Link...

                  Ich suche mal bei Gelegenheit weiter - kann ich nämlich auch gebrauchen.

                  Kommentar


                    #10
                    Das könnte noch interessant sein:

                    http://www.dwd.de/DE/wetter/warnunge...inbindung.html

                    http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...nde_map_de.png
                    http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn.../warnkarte.svg

                    http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn.../warnings.json

                    usw.

                    Alles auf der Seite des ersten Links zu finden.

                    Kommentar


                      #11
                      Seit ihr da schon weitergekommen?
                      Bei mir stünden HS-Abfrage, CV & WG-Plugin auf der Todo-Liste aber die richtige (neue) URL/ID ist mir noch schleierhaft; ich kann da keinen Bezug herstellen.. (ist ohne eine einzige Warnung derzeit in DE auch blöd zu "erforschen")
                      Ich tippe auf das JSONP wie http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...s1471182824832..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        noe aktuell keine Zeit und da das "alte" DWD Plugin tut, auch nicht der riesen Drang da weiterzucoden.

                        Kommentar


                          #13
                          Dumme Frage: welche URL benutzt ihr da? oder nur den FTP-Zugang mit Anmeldung? (dann hat sich die Frage erledigt..)

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            für das alte nur den ftp zugang mit anmeldung.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X