Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ephem 3.7.6.0 in DEV vom 10.08.2016 bringt Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von awknx Beitrag anzeigen
    Hast du mal einen Tip wer bzw. warum man den Sonnenstand so eng verfolgen will/muss?
    Ja, wenn Du z.B. die Beschattung nach dem Azimuth steuern möchtest, dann ist das doof, das das derzeit nur in 5 odfer 6° Schritten erfolgt. Alternativ muß man jetzt das Kalkulationsintervall von 1800 runtersetzen.

    Oder gehts da eher um eine Visualisierung des Sonnenverlaufs vom Aufgang bis zum Untergang mit Darstellung der momentanen Position?
    Gradweise Überwachung ist im Grunde eine zeitgetaktete Positionsermittlung, weil die die Erde ja eine konstante Drehgeschwindigkeit hat.
    Es mag Leute geben, die das Visualisieren wollen. Bei mir steht das derzeit nicht auf dem Zettel aber wäre natürlich nett :-)



    Kommentar


      #32
      Verstanden. Im Grunde ist das aber ja ein Kreissektor. Wenn also Aufgang und Untergang feststehen, kann man eigentlich rein mathematisch für jeden beliebigen Punkt/Zeit dazwischen die Höhe und den Azimut berechnen.

      Kommentar


        #33
        Etwas anderes wird doch in ephem auch nicht gemacht, oder? Allerdings wenn ephem das schon liefert, warum soll ich das per Kreissektor neu berechnen? (Zumal ich jetzt zu bequem wäre mir das alles herzuleiten )

        Kommentar


          #34
          Ist schon klar, dass da ephem bequemer ist :-) Wäre nur die Frage, was den Smarthome-Prozess weniger belastet, eine mathematische Funktion oder das Aufrufen von ephem alle 5 min.

          Kommentar


            #35
            Unter anderem daher die Frage, wie lange das dauert :-) siehe Post #27

            Kommentar


              #36
              Nicht das ihr meint, ich habe es aufgegeben. Ich bin mittlerweile ein gutes Stück weiter (auch wenn mich Python noch viel Zeit kostet) und die Berechnungen scheinen zu stimmen:

              Sonne
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw None
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 15:44:48.115863
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Parameter offset_degrees 0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Parameter offset_minutes 0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Parameter obsdate 2016-10-26 15:44:48.115863
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Datum UTC 2016/10/26 15:44:48
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Breitengrad 48:10:30.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Längengrad 11:30:25.9
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Höhe 530.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun letzter Aufgang 2016-10-26 07:50:07.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Aufgang 2016-10-26 07:50:07.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun nächster Aufgang 2016-10-27 07:51:39.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun letzter Transit 2016-10-26 12:57:53.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Transit 2016-10-26 12:57:53.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun nächster Transit 2016-10-27 12:57:47.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun letzter Untergang 2016-10-25 18:06:41.000001+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Untergang 2016-10-26 18:04:57.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun nächster Untergang 2016-10-26 18:04:57.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Morgendämmerung astronomisch 2016-10-26 06:04:09.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Morgendämmerung nautisch 2016-10-26 06:40:13.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Morgendämmerung bürgerlich 2016-10-26 07:15:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Abenddämmerung astronomisch 2016-10-26 19:50:46.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Abenddämmerung nautisch 2016-10-26 19:14:46.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Abenddämmerung bürgerlich 2016-10-26 18:39:03.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Letzter Neumond 2016-10-01 02:11:22.000005+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Nächster Neumond 2016-10-30 18:38:11.000006+01:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Letzter Vollmond 2016-10-16 06:23:06.000006+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Nächster Vollmond 2016-11-14 14:52:04+01:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Mondphase 7
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe RAD 0.04
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe DEG 2.53
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut RAD 4.33
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut DEG 247.97

              Sonne Aufgang
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw 2016-10-26 07:50:07.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 05:50:07.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe RAD -0.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe DEG -0.27
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut RAD 1.89
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut DEG 108.04

              Sonne Untergang
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw 2016-10-26 18:04:57.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 16:04:57.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe RAD -0.0
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktuelle Höhe DEG -0.27
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut RAD 4.39
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Astronomy Planet Sun aktueller Azimut DEG 251.74

              Mond
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw None
              2016-10-26 17:44:48 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 15:44:48.813783
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Parameter offset_degrees 0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Parameter offset_minutes 0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Parameter obsdate 2016-10-26 15:44:48.813783
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Datum UTC 2016/10/26 15:44:49
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Breitengrad 48:10:30.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Längengrad 11:30:25.9
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Beobachter Höhe 530.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon letzter Aufgang 2016-10-26 03:13:22.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Aufgang 2016-10-26 03:13:22.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon nächster Aufgang 2016-10-27 04:16:05.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon letzter Transit 2016-10-26 09:58:04.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Transit 2016-10-26 09:58:04.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon nächster Transit 2016-10-27 10:42:06.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon letzter Untergang 2016-10-26 16:32:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Untergang 2016-10-26 16:32:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon nächster Untergang 2016-10-27 16:58:39.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Morgendämmerung astronomisch 2016-10-27 02:22:03.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Morgendämmerung nautisch 2016-10-27 03:03:00.000003+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Morgendämmerung bürgerlich 2016-10-26 02:37:48.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Abenddämmerung astronomisch 2016-10-26 18:25:30.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Abenddämmerung nautisch 2016-10-26 17:44:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Abenddämmerung bürgerlich 2016-10-26 17:07:13.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Letzter Neumond 2016-10-01 02:11:22.000005+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Nächster Neumond 2016-10-30 18:38:11.000006+01:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Letzter Vollmond 2016-10-16 06:23:06.000006+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Nächster Vollmond 2016-11-14 14:52:04+01:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Mondphase 7
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe RAD -0.21
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe DEG -12.22
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut RAD 5.08
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut DEG 290.95

              Mond Aufgang
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw 2016-10-26 03:13:22.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 01:13:22.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe RAD -0.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe DEG -0.25
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut RAD 1.38
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut DEG 79.12

              Mond Untergang
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Parameter obsdate Raw 2016-10-26 16:32:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Parameter obsdate Timeshift 2016-10-26 14:32:58.000002+02:00
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon Horizont 0:00:00.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe RAD -0.0
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktuelle Höhe DEG -0.25
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut RAD 4.85
              2016-10-26 17:44:49 DEBUG env_loc Astronomy Planet Moon aktueller Azimut DEG 277.76
              Ich werde die kommenden Tage alles noch soweit zusammenstellen, dass es mit entsprechenden Items für Interessierte testfähig wird.

              Kommentar


                #37
                Gibts dazu eigentlich nochmal was neues?
                die berechnung dieser punkte würde ich auch gern haben, aber wenn deine schon funktionieren, muss ich mir die arbeit arbeit ja nicht mehr machen

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Bonze,

                  bei mir läuft das bisher ohne Probleme, habe allerdings in letzter Zeit auch nicht groß nachgeschaut. Hatte alles ja mal auf github bereitgestellt, großes Interesse, es gleich im SmarthomeNG zu integrieren, bestand ja eher nicht.

                  Gruß Andi

                  Kommentar


                    #39
                    wo finde ich denn den alten github beitrag?!

                    Kommentar


                      #40
                      https://github.com/awgithubaw/SmarthomeNG_Astronomy

                      Kommentar


                        #41
                        awknx Das Thema ist vor 1,5 Jahren weitestgehend an mir vorbeigegangen. Da gab es auch noch jede Menge anderer dringlicher Themen in SmartHomeNG.

                        Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                        Hatte alles ja mal auf github bereitgestellt, großes Interesse, es gleich im SmarthomeNG zu integrieren, bestand ja eher nicht.
                        Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Thema damals evtl. abbrach, weil jeder der Agierenden auf den Anderen wartete. Dein letzter Post dazu in 2016 war
                        Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                        Ich werde die kommenden Tage alles noch soweit zusammenstellen, dass es mit entsprechenden Items für Interessierte testfähig wird.
                        Vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt das Thema wieder zu beleben. In SmartHomeNG hat sich inzwischen einiges getan, was auch hier hilfreich sein könnte:

                        Zu Deinem Problem bzw. Deiner Frage:
                        Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                        Das Ganze braucht momentan nur einen Funktionsaufruf (für Sun), die Funktion gibt dann gleich alle Werte zurück


                        eval = sh.astro.constellation()[11]
                        , also z.B. hier den 12. Eintrag. Ich weiß allerdings noch nicht, ob das so praktisch ist, weil ja jedes Item in der Regel nur mit einem Wert beliefert wird. Aber zigmal die Funktion aufrufen, wenn ephem die Werte sowieso auf einmal liefert, ist auch nicht so sinnvoll. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit, die Ergebnisse gleich auf mehrere Items zu verteilen?
                        Das könnte man jetzt mit Hilfe des Item-Attributes on_change lösen:

                        Man berechnet einmal die ganzen Werte und verteilt sie dann einzeln auf andere Items. In etwa so:

                        Code:
                        astro:
                            constellation: 
                                type: list
                                eval: sh.astro.constellation()
                                on_update:
                                  - astro.einzelwert1 = value[1]
                                  - astro.einzelwert2 = value[2]
                        
                            einzelwert1:
                                ...
                            einzelwert2:
                                ...
                        Ich hätte auch noch einige Änderungswünsche zur Art der Aufrufs. Zusätzliche Libraries sollten ein API haben, welches nicht durch das sh-Objekt aufgerufen werden muss. Das habe ich bereits in einigen libs implementiert. Wenn Du die Astro Funktion soweit zu Ende baust und dokumentierst, würde ich die Anpassung mit dem API machen.
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #42
                          Ich hätte gegen ein Aufleben nichts einzuwenden, ich bin damals auch etwas daran hängen geblieben, dass ich mit github, repositories usw. nicht so viel anfangen kann und habe mir das dann nur in mein laufendes System reingebastelt. Dort steht aber eh mal eine Neuinstallation an, da mein Beagleboard mittlerweile eine etwas versaute Installation hat, die ich nur durch ein Neuaufsetzen wieder in Gang bringe :-)

                          Ich muss mich da aber erst mal wieder etwas reindenken, habe ehrlich gesagt schon eine gnaze Zeitlang mein Smarthome nur noch genutzt und nicht mehr dran gespielt. Bin jetzt dann auch erst mal 4 Wochen weg, danach setze ich mich da gerne nochmal ran und aktualisiere alles.

                          Viele Grüße
                          Andi

                          Kommentar


                            #43
                            Vielleicht ist es sinnvoll erstmal bei ephem zu bleiben mit den Berechnungen, da es für Skyfield (Nachfolger von Ephem) noch keine sunset/sunrise Zeitberechnung gibt und andere Libraries nicht alles unterstützen.
                            Ich habe da seinerzeit nicht mehr dran gerührt, weil ich mir nicht sicher bin, wie wir bei ephem sicherstellen, das es Threadsafe ist. Vermutlich mußt Du noch Locks spendieren vor der Befüllung der Strukturen von Ephem.

                            Kommentar


                              #44
                              Da hab ich zwar grad keine Ahnung von (Locks), werd mich aber schlau machen :-)

                              Kommentar


                                #45
                                Das Problem was wir derzeit mit dem orb.py haben, ist das z.B. ein und das selbe sun Objekt von mehreren Threads innerhalb von SmartHomeNG "befragt" wird z.B. nach Sonnenaufgang. Die Daten für Ephem gibt es aber nur einmalig weil Ephem nicht Thread-sicher ist. Insofern muß man über einen Lock sicherstellen, das zur Zeit nur ein Thread mit dem sun Objekt arbeitet bis die Berechnung abgeschlossen ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X