Guten Morgen,
habe ein Problem mit der Verbindung vom Raspberry zum KNX-Bus. Ich versuche über eine BCU von Siemens (5WG1117-2ab12), die mit einem Raspberry verbunden ist, auf die Daten eines KNX-Buses zuzugreifen.
Mit dem Befehl "groupsocketlisten ip:localhost" passiert nichts. Obwohl eibd läuft (Wird angezeigt wenn ich mit ps -A nach den laufenden Prozessen schaue).
Muss ich die BCU über ETS5 hinzufügen? Habe auch oft gelesen, dass man das Problem mit "bcuaddrtab -w 0 usb:x:x:x:x" lösen kann. Allerding weiß ich nicht was das für eine (usb?)addresse sein soll.
Mein Ziel ist es, die Daten des Buses mitzulesen und auch erstmal eine einfache Lampe über den Raspberry an- bzw. auszuschalten.
Hoffe mir kann jemand helfen!
MfG
habe ein Problem mit der Verbindung vom Raspberry zum KNX-Bus. Ich versuche über eine BCU von Siemens (5WG1117-2ab12), die mit einem Raspberry verbunden ist, auf die Daten eines KNX-Buses zuzugreifen.
Mit dem Befehl "groupsocketlisten ip:localhost" passiert nichts. Obwohl eibd läuft (Wird angezeigt wenn ich mit ps -A nach den laufenden Prozessen schaue).
Muss ich die BCU über ETS5 hinzufügen? Habe auch oft gelesen, dass man das Problem mit "bcuaddrtab -w 0 usb:x:x:x:x" lösen kann. Allerding weiß ich nicht was das für eine (usb?)addresse sein soll.
Mein Ziel ist es, die Daten des Buses mitzulesen und auch erstmal eine einfache Lampe über den Raspberry an- bzw. auszuschalten.
Hoffe mir kann jemand helfen!
MfG
Kommentar