Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logic schaltet nicht alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logic schaltet nicht alles

    Hallo,

    Ich habe SHNG + KNXD im Einsatz.
    Seit dem Umstieg werden nicht mehr alle GA´s die ich in der Logik anspreche. Ich habe nun versucht dem auf den Grund zu gehen.

    Logic:
    Code:
    if sh.ZS.JonaSchlafenNacht() == 1 and sh.Status.Abwesend() == 0:
        sh.Status.JonaAbend(1)
        if sh.OG.Raff.Bad.ReadPos() == 100:
            sh.OG.Raffstore.Bad.angle(100)
        else:
            sh.OG.Raffstore.Bad.move(1)
        if sh.OG.Raff.KiZiJona.ReadPos() == 100:
            sh.OG.Raffstore.KiZiJona.angle(100)
        else:
            sh.OG.Raffstore.KiZiJona.move(1)
        if sh.Status.Sommerbetrieb() == 1:
            if sh.OG.Raff.VR.ReadPos() == 100:
                sh.OG.Raffstore.VR.angle(100)
            else:
            sh.OG.Raffstore.VR.move(1)
        sh.OG.Raffstore.VR.Autosperre(1)
        sh.OG.Raffstore.Bad.Autosperre(1)
        sh.OG.Raffstore.KiZiJona.Autosperre(1)
        sh.OG.KiZiJona.Schalten(1)
        sh.OG.Licht.BadBox(1)
        sh.OG.Licht.BadWand(1)

    Vor dem Auslösen ein Debug Log gestartet
    Code:
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    uzsu_ZS.JonaSchlafenNacht.UZSU Item ZS.JonaSchlafenNacht = True via UZSU None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    uzsu_ZS.JonaSchlafenNacht.UZSU Triggering Automatik_Jona_Abend - by: Item source: ZS.JonaSchlafenNacht dest: None value: True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item Status.JonaAbend = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Raffstore.Bad.move = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Triggering Raffstore_Aktiv_Button - by: Item source: OG.Raffstore.Bad.move dest: None value: True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 2/0/100 to 01
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Raffstore.KiZiJona.move = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Triggering Raffstore_Aktiv_Button - by: Item source: OG.Raffstore.KiZiJona.move dest: None value: True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Raffstore.VR.Autosperre = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 2/0/70 to 01
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Raffstore.Bad.Autosperre = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Raffstore.KiZiJona.Autosperre = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 2/0/98 to True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         Item OG.Raff.VR.ReadAutoSperre = True via KNX 0.0.1 2/0/98
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.KiZiJona.Schalten = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 2/0/108 to True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Licht.BadBox = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         Item OG.Raff.Bad.ReadAutoSperre = True via KNX 0.0.1 2/0/108
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Automatik_Jona_Abend Item OG.Licht.BadWand = True via Logic None None
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 2/0/78 to True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         Item OG.Raff.KiZiJona.ReadAutoSperre = True via KNX 0.0.1 2/0/78
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 1/0/211 to 01
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 0.0.1 set 1/0/221 to 01
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.3 set 1/0/214 to True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         Item OG.Licht.BadBox_Read = True via KNX 1.1.3 1/0/214
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.3 set 1/0/224 to True
    2016-10-11  11:40:00 DEBUG    Main         Item OG.Licht.BadWand_Read = True via KNX 1.1.3 1/0/224

    In diesem Beispiel wird das Item OG.KiZiJona.Schalten zwar auf True gesetzt, jedoch NICHT die Gruppenadresse.
    Der Eintrag "KNX[default]: 0.0.1 set 5/0/171 to 01" fehlt und deshalb wird das Licht auch nicht geschalten.

    Code:
    [OG]
        [[KiZiJona]]
            name = KiZi Jona
            [[[Schalten]]]
                name = Schalten
                type = bool
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 1
                knx_send = 5/0/171
                knx_cache = 5/0/174
    Dies ist nur ein Beispiel. Das Problem habe ich bei einigen weiteren Logiken.
    Kann es etwas mit dem KNX Plugin zu tun haben?
    Jemand eine Idee dazu?

    Wie erwähnt, diese Logiken und auch die anderen haben mit sh.py problemlos funktioniert!

    mfg
    Markus

    P.S.: Das manuelle Schalten des Items OG.KiZiJona.Schalten via Visu funktioniert natürlich problemlos.
    Zuletzt geändert von fuxl66; 11.10.2016, 11:26.

    #2
    Hast Du evtl. ein MDT IP Interface (oder baugleich)?
    Dann müsste in den KNXD OPTS noch ein "--no-tunnel-client-queuing" eingefügt werden. Sonst werden Pakete verschluckt.
    Z.B.: KNXD_OPTS="-c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.50"

    Grüße, Marc

    Kommentar


      #3
      Nein aber ein Weinzierl Interface.
      Mit dem Eintrag klappts wieder wie erwartet.
      Danke für den Hinweis.

      Mfg
      Markus

      Kommentar


        #4
        Gibt es noch einen Trick damit knxd für die ETS5 als Gateway funktioniert? Ich habe ein Weinzierl IP Interface welches derzeit auch zur Programmierung als Schnittstelle zur ETS5 dient und funktioniert. Ich hatte jedoch den "alten" eibd am laufen, dass er als ETS5 Schnittstelle funktioniert hat und die Pakete an das IP Interface weitergereicht hat... Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

        /etc/knxd.conf:
        KNXD_OPTS="-e 1.0.0 -u /tmp/eib -D -T -R -S --no-tunnel-client-queuing -b ipt:IP.DES.WEINZIERL.GW"

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe die Frage irgendwie nicht.
          Wieso mit Ets5 verbinden? Das Ding ist doch mit dem Bus verbunden.
          Ich glaube auch nicht, weis es allerdings natürlich auch nicht, das die Physikalische Adresse bei Dir 1.0.0 ist. Das ist bestimmt so etwas wie 1.1.251 (Standard).

          Hast Du es denn mal so wie oben beschrieben probiert?

          Kommentar


            #6
            schuma zum programmieren von geraeten oder monitoren des busses mit knxd als zwischenschicht. weil man sonst jedesmal den knxd beenden muss.. zumindest wenn das interface keine mehrfachen conns akzeptiert

            Kommentar


              #7
              Aber das Teil kann doch 5 Tunnel aufbauen?

              Kommentar


                #8
                k.a. mein teil kann das. euer teil kenne ich nicht ;-) dann waere es natuerlich nativ besser

                Kommentar


                  #9
                  knxd läuft auf linux, der direkte zugriff auf den bus kann somit (z.B. per firewall, etc.) kontrolliert werden...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X