Hallo,
ich habe das AVM-Plugin in Verwendung und möchte WLAN über KNX schalten und aktiv über SH.py an KNX den aktuellen Status des WLAN gesendet bekommen.
Dazu habe ich das entsprenchende Item wie folgt erweitert:
Die Tests, die ich gemacht habe, wurden alle im Gruppenmonitor der ETS 4 mit smarthome.py in der Version 1.2 und knxd durchgeführt.
Über die GAs 9/4/1 und 6/7/1 läßt sich das WLAN wie gewünscht ein- und ausschalten. Auf GA 9/4/2 sollte die Statusrückmeldung aktiv von SH.py auf den Bus gesendet werden. Das funktioniert aber nur, wenn ich das Item über das Backend ändere, dann wird die Änderung, wie gewünscht auf KNX übertragen. Wenn die Änderung des Items über KNX über GA 9/4/1 oder GA 6/7/1 kommt, wird auf GA 9/4/2 nichts gesendet (jedenfalls zeigt der Gruppenmonitor nichts an). Wenn ich über ETS die GA 9/4/2 abfrage, wird der richtige aktuelle Zustand zurückgegeben.
Mein Verständnis war so, dass bei Änderung (egal woher) des Items der entsprechende Wert des Items an KNX gesendet wird.
Muss ich mit enforce_update arbeiten bzw eine zusätzliche Logik verwenden, die dann den aktuellen Wert an KNX sendet?
Eine Änderung über das Backend wird sofort auf KNX gesendet.
Gruß Markus
ich habe das AVM-Plugin in Verwendung und möchte WLAN über KNX schalten und aktiv über SH.py an KNX den aktuellen Status des WLAN gesendet bekommen.
Dazu habe ich das entsprenchende Item wie folgt erweitert:
Code:
[[wlan]] [[[gf_wlan_1]]] type = bool knx_dpt = 1 knx_send = 9/4/2 knx_reply = 9/4/2 knx_listen = 9/4/1 | 6/7/1 visu_acl = rw avm_data_type@fritzbox_6490 = wlanconfig #2,4ghz avm_wlan_index = 1
Über die GAs 9/4/1 und 6/7/1 läßt sich das WLAN wie gewünscht ein- und ausschalten. Auf GA 9/4/2 sollte die Statusrückmeldung aktiv von SH.py auf den Bus gesendet werden. Das funktioniert aber nur, wenn ich das Item über das Backend ändere, dann wird die Änderung, wie gewünscht auf KNX übertragen. Wenn die Änderung des Items über KNX über GA 9/4/1 oder GA 6/7/1 kommt, wird auf GA 9/4/2 nichts gesendet (jedenfalls zeigt der Gruppenmonitor nichts an). Wenn ich über ETS die GA 9/4/2 abfrage, wird der richtige aktuelle Zustand zurückgegeben.
Mein Verständnis war so, dass bei Änderung (egal woher) des Items der entsprechende Wert des Items an KNX gesendet wird.
Muss ich mit enforce_update arbeiten bzw eine zusätzliche Logik verwenden, die dann den aktuellen Wert an KNX sendet?
Eine Änderung über das Backend wird sofort auf KNX gesendet.
Gruß Markus
Kommentar