Hast du irgendwelche Fehlermeldungen, wenn du die Browserkonsole öffnest (meist per Taste F12)?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Von den Raumseiten automatisch zurück zur Übersicht.
Einklappen
X
-
smai ich habe da vor einer halben ewigkeit hier in einem thread was gelesen. ich hab das bei mir einfach akzeptiert, dass ich manchmal f5 drücken muss...
fakt ist: manchmal klicke ich auf den home button und kriege keine daten via websocket.. f5 behebt das dann und er kriegt den sync wieder hin.Zuletzt geändert von psilo; 04.12.2016, 11:24.
Kommentar
-
Ich habs.. Bei mir tritt das aber nur manchmal auf:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...en-keine-werte
Kommentar
-
Hab jetzt mal das von hier ausprobiert:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...en-keine-werte
Zitat von MiWu Beitrag anzeigenAlso ich habe das beschriebene Problem auch. Und auch nur mit der Navigation zurück zur index-Seite. Ich habe jetzt mal folgendes probiert, was überraschenderweise zu funktionieren scheint:- index.html auf index2.html kopiert
- in der menu.html den Link von <a href="index.php"> auf <a href="index.php?page=index2"> geändert.
Bis jetzt klappt es damit. Merkwürdig, merkwürdig...
HTML-Code:var homeTimeout; $(document).on("vmousedown pageshow", function() { if(homeTimeout !== undefined) window.clearTimeout(homeTimeout); if($.mobile.activePage.id != "index2") homeTimeout = window.setTimeout(function() { location.href = '.'; }, 30000); });
Zuletzt geändert von Bigsonic1; 04.12.2016, 13:27.
Kommentar
-
Zitat von Bigsonic1 Beitrag anzeigenund natürlich hier auch ändern:
HTML-Code:var homeTimeout; $(document).on("vmousedown pageshow", function() { if(homeTimeout !== undefined) window.clearTimeout(homeTimeout); if($.mobile.activePage.id != "index2") homeTimeout = window.setTimeout(function() { location.href = '.'; }, 30000); });
Wenn könntest du die Zeile ändern zuHTML-Code:if($.mobile.activePage.id != "index" && $.mobile.activePage.id != "index2")
Bigsonic1 ist dies bei dir der Fall?
psilo unter welchen Umständen tritt es den bei dir auf? "manchmal" ist für dich als Programmierer micht gerade eine exakte Beschreibung ;-)
Zusatzfrage: Habt ihr Auto-Reconnect aktiviert oder nicht?
Und die Antwort nach Fehlern auf der Browserkonsole wäre moch sehr hilfreich (auch bei psilo).Zuletzt geändert von smai; 04.12.2016, 23:13.
Kommentar
-
smai wenn das problem deterministisch reproduzierbar wäre gerne. ist es aber nicht. wenn ich zufällig mal die konsole auf habe, schaue ich gerne nach. problem tritt am pc unter firefox auf, auto reconnect ist an. bspw kann ich shNG durchstarten und der reconnect zieht auch. nur eben beim klick auf den home button hängt manchmal (geht nicht anders zu beschreiben) das nachladen der daten / die websocket verbindung scheint nicht aufzubauen.
ich gebe mir mühe mehr rauszukriegen - wie gesagt: ich habe beim surfen nicht immer die konsole auf und manche Infos kriege ich nicht mehr, wenn ich f12 erst drücke wenn das problem bereits da ist.
Kommentar
-
Was meinst du mit "SV auf dem Homescreen"?
Auto-Reconnect ist aktiviert.
In der console kommt nur eine Warnung:
Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience. For more help, check https://xhr.spec.whatwg.org/.
Kommentar
-
Soweit ich weiss, nennt man bei Apple iDevices das, wo man Apps ablegen kann, Homescreen. Und da kann man auch entsprechend vorbereitete Websites ablegen. Da ich keines dieser iDingens habe, kenne ich das aber auch nur vom Hörensagen.
Und SV = smartVISU.
Deine Warning steht nicht im Zusammenhang mit dem Problem.
Welche Version setzt du genau ein? Die von Release 2.8, die aktuelle master oder gar die develop?
Kommentar
-
Nein ich habe kein Apple Gerät.
Ich nutze diese Version mit Fhem:
http://www.smartvisu.de/download/smartVISU_2.8.zip
Nach dieser Anleitung:
https://github.com/ddtlabs/build-smartvisu-cleaninstall
Gibt es eine Aktuellere Version?
Kommentar
-
Zitat von Bigsonic1 Beitrag anzeigenGibt es eine Aktuellere Version?
Im master-Branch unter https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu sind nur ein paar kleine Bugfixes integriert, die jedoch keinen Einfluss auf das Problem hier haben.
Im develop-Branch gibt es zwar diverse Neuerungen, aber dieser sollte auf keinen Fall eingesetzt werden, weil er absolut unstable und nicht getestet ist.
Ich werde mir mal versuchen, ob ich dein Problem nachstellen kann; das muss aber wahrscheinlich noch ein paar Tage warten.
Falls sonst noch jemand irgendwelche Erkenntnisse beisteuern kann, bin ich natürlich dankbar.
Nachtrag: Habe dies als Issue #125 erfasst.Zuletzt geändert von smai; 06.12.2016, 09:33.
Kommentar
-
ehhhhhhhhmmmmmm......
Ich habe da gerade noch mal etwas mit dem Script rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die index2 oder index Seite immer noch aktuallisiert werden trotz der Zeile:
Code:if($.mobile.activePage.id != "index" && $.mobile.activePage.id != "index2")
Kann das sein, dass hier die menu.html und Navigation.html mit einbezogen werden müssen? Die werden ja praktisch gleichzeitig mit angezeigt.
Smai, könntest Du Dir das noch mal anschauen? Evtl. fällt Dir da ja noch etwas auf.
Grüße,
Marc
Zuletzt geändert von schuma; 06.12.2016, 20:30.
Kommentar
-
Erstmal eine verbesserte Version des Scripts. Damit funktioniert:
1. die manuelle Navigation zur Startseite ohne index2.html (diese kannst du wieder löschen)
2. die Prüfung, ob man bereits auf der Startseite ist
3. wird kein full load mehr gemacht sondern die Startseite per AJAX bzw. aus dem DOM-Cache geladen
Code:var homeTimeout; $(document).on("vmousedown pageshow", function() { if(homeTimeout !== undefined) window.clearTimeout(homeTimeout); if($.mobile.activePage[COLOR=#FF0000].attr("id")[/COLOR] != "index") homeTimeout = window.setTimeout(function() { [COLOR=#FF0000]$.mobile.changePage("index.php")[/COLOR]; }, 30000); });
Am besten schreibst du es in die visu.js (falls du noch keine hast, einfach die Datei im Ordner deiner pages anlegen). Da wird es nur einmal geladen und landet erst noch im Browser Cache.
Und nun noch die Erklärung, weshalb die Startseite bei vorheriger Lösung nicht funktioniert hat und bei psilo und anderen dies auch sonst manchmal nicht tut. Dazu muss ich etwas ausholen.
Wenn eine Seite einmal aufgerufen wurde, bleibt sie im DOM erhalten und wird nur ausgeblendet. Dies ist ein Feature von jQuery mobile, dass in der smartVISU genutzt wird.
Nun kann aber jQm nicht erkennen, dass die URL http://server/smartVISU/ und http://server/smartVISU/index.php eigentlich dieselbe Seite ist.
Wenn man also die Website initial per http://server/smartVISU/ aufruft und danach in der Navigation einen Link auf index.php hat, wird dieselbe Page zwei Mal mit derselben ID im DOM eingefügt. Und dies macht dann Probleme bei den Widgets.
Ich werde mal schauen, ob dies durch das anstehende Update von jQm behoben ist oder ob ich irgend einen Workaround dafür herausfinde. So oder so wird dies wohl kein Hotfix sein sondern erst in einem kommenden Release eingebaut.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar