Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

    Liebe Freunde

    Pünktlich zu Weihnachten habe ich endlich das Update von jQuery Mobile geschafft.
    Da dies verschiedenste Änderungen bewirkt, bin ich auf eure Unterstützung beim Testen angewiesen. Speziell auch, ob eure Seiten noch richtig funktionieren und aussehen.

    Ihr findet die aktuellste Version im develop Branch. Neben jQuery Mobile gibt es verschiedenste weitere Änderungen gemäss Changelog.

    Achtung: Dies ist noch keine echte Beta von 2.9, es kommen weiterhin Änderungen hinzu. Vorerst geht es mir primär um den Test von jQuery Mobile.
    Deshalb solltet ihr keinesfalls eine produktive Installation ersetzen, die smartVISU lässt sich problemlos in einen separaten Ordner installieren.

    Weil Weihnachten ist, habt ihr nun auch noch Geegenheit, eure dringendsten Wünsche für 2.9 anzubringen. Was muss da unbedingt noch mit rein?

    Gruss und danke für euer Feedback
    Stefan
    Zuletzt geändert von bmx; 26.12.2016, 14:36.

    #2
    Eine Sache muss unbedingt hier rein: der Dank für die tolle Arbeit, die Du für uns alle leistest!!

    Vielen, vielen Dank. Ohne Dein Engagement wäre SmartVisu vermutlich inzwischen tot.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Dem schließe ich mich an. Kann morgen mal mit dem Testen starten, bin gerade mit meinen SHNG Todos bzgl. meinem EnergyMeter und dem Wechselrichter durch und dachte jetzt wirds langweilig.. Da habe ich mich dann wohl getäuscht

      Kommentar


        #4
        Bisher sieht auf den ersten Blick schon mal alles gut aus. Nur meine Steelseries Einbindung braucht jetzt wohl eine Anpassung. Super Arbeit.

        Update: Steelseries geht doch... die JS Files waren nicht eingebunden...
        Zuletzt geändert von psilo; 27.12.2016, 07:45.

        Kommentar


          #5
          smai irgendwas auf was wir besonders achten sollen? performance fühlt sich zumindest am rechner relativ vergleichbar an.. teste abends nochmal etwas mehr vom mobilgerät

          Kommentar


            #6
            Vor allem die Darstellung ist bisschen anders, deshalb auf ungewollte Veränderungen achten.
            Funktional dürfte sich nicht viel geändert haben, aber ich weiss halt nicht, was ihr so für Scripts eingebunden habt.

            Die mitgelieferten Designs habe ich alle angepasst. Eigene müssten mit dem Themeroller migriert und teilweise manuell ergänzt werden.

            Kommentar


              #7
              smai nutze leider nur die mitgelieferten.. und js-seitig dürfte nur das steelseries zeug drin sein. von der darstellung sehe ich bisher keine unterschiede. aber ich teste mal meine anderen umsetzungsvarianten die ich noch in entwicklung habe. (grundrissansicht, quad view)

              Update: auf den Mobilgeräten habe ich wirklich das Gefühl, dass es nochmal einen spürbaren Performanceschub gegeben hat.
              Zuletzt geändert von psilo; 28.12.2016, 07:38.

              Kommentar


                #8
                Update: ich hatte meinen checkout nicht auf DEV geswitched. Leider aktuell doch noch viel zerschossen. Insbes. der Slider und diverse nicht out of the box Widgets die ich nutze. Die kann ich aber ansehen, wenn die Defaults funktionieren.

                Kommentar


                  #9
                  Als Wunsch fürs nächste Release:
                  - das Maptext Widget https://knx-user-forum.de/forum/supp...von-basic-text
                  - das fan widget aus pages/otterstaetter (https://github.com/Martin-Gleiss/sma...dgets/fan.html)

                  Viele Grüße,
                  Thomas
                  Zuletzt geändert von thesing; 29.12.2016, 00:53.

                  Kommentar


                    #10
                    Zumindest das Fan Widget halte ich pers. für sehr speziell.. meine (dezentrale) lüftung hat bspw. 5 Stufen und keine Automatik ;-) dafür musste ich auch ein eigenes Widget bauen... hat jetzt aber auch nichts mit der 2.9 zu tun für mich.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Stefan,

                      auch das Nummer/Text Input Widget sollte eventuell auch in die 2.9 mit rein.

                      gruß Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Das maptext werde ich wohl reinnehmen, beim fan bin ich mir noch nicht so sicher, das muss ich erst mal genauer anschauen.
                        manu241 hast du evtl. grad einen Link dazu?

                        Aktuell arbeite ich übrigens an der Integration des UZSU-Widgets,. Dieses wird ja auch oft verwendet und die Einbindung führt aufgrund der Komplexität immer wieder zu Fragen im Forum.

                        Kommentar


                          #13
                          smai der fix für den slider dauert noch, oder? kein update im git seit mehreren tagen.. nur wegen weitertesten und so.. diese woche geht noch gut.

                          Kommentar


                            #14
                            Hätte auch noch ein paar Vorschläge, aber macht es nicht evtl. Sinn einen eigenen Thread dafür zu erstellen incl. Anforderungen an die "Wünschenden" was diese als Info mitbringen müssen (Links, Sourcecode etc.)?

                            Bin eben mal meine Customized Widgets durchgegangen, da wären bspw. noch Multibutton, ein modifiziertes basic.symbol (damit nach dem Icon auch ein Zeilenumbruch stattfindet), eine aktualisierte Enertex-Router-Applicance, Squeezebox (von Robert), Small RTR und Small Shutter.

                            Kommentar


                              #15
                              psilo Mit slider meinst du, dass bei device.dimmer noch der Wert angezeigt wird? Ansonsten sollten alle 4 Varianten des Sliders funktionieren, oder hast du noch Issues?

                              Sandman60 grundsätzlich sind eigentlich die GitHub Issues dafür da, um Widgets und andere Features vorzuschlagen. Dort kann man die auch sauber kategorisieren.
                              Was die Anforderungen an ein Widget sind, steht eigentlich in dem gepinnten Thema von Apollo. Auch wenn ich zugegebenermassen da etwas weniger streng bin als er.
                              Aber nur für einen Zeilenumbruch werde ich kein Widget aufnehmen, dies kann ja problemlos im HTML-Code eingefügt oder per CSS gemacht werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X