Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartVisu nach RaPi Neustart nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartVisu nach RaPi Neustart nicht mehr erreichbar

    Frohe Weihnachten an alle.

    Hab gerade meinen Raspery mit dem Smartvisu-Image neugestertet und nun sind die Smartvisu-Seiten nicht mehr erreichbar. Smarthome.py läuft Das Smarthome Backend ist auch erreichbar.

    Wie kann ich feststellen ob Smartvisu gestartet wurde?

    Mfg

    #2
    Die Visu wird nicht "gestartet". Statt dessen liefert der jeweils installierte Webserver Seiten an den Client aus, die aus php/HTML und einigen anderen Dingen generiert werden (vereinfacht gesagt).

    Ein paar Tips zur Fehlersuche:

    - SD Karte kaputt?
    - Webserver läuft? Wenn ja, auf welchen Ports?
    - Kommt irgendeine Fehlerausschrift oder nur 'Seite nicht gefunden'?
    - Was wurde am Pi, am Client, am Router, am Netzwerk geändert (Firewalls, Port fowarding, VLAN ...)

    /tom

    Kommentar


      #3
      Hi Tom,

      SD könnte kaputt sein aber alles andere geht ja.
      Der Webserver läuft glaub ich auch da ich auf das Backend http://ip:8383 zugreifen kann.
      Beim Aufruf der Seite kommt gar nichts nur eine weiße Seite.

      Im WWW Verzeichnis sind aber anscheinlich alle html-Seiten vorhanden und nicht beschädigt.

      danke
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        das backend ist ein "anderer" webserver als der apache, unter dem die sv laeuft

        Kommentar


          #5
          Falls das Problem noch besteht, beschreibe bitte einmal, mit welchem Image Du arbeitest und was Du seit dem vorletzten Neustart verändert hast.
          Mit den letzten Releases SHNG1.2 und SV2.8 hat sich z.B. die Verzeichnichsstruktur gegenüber dem alten Image verändert. Teilweise wird das "VISU" jetzt groß geschrieben. Ggfls. musst Du da Anpassungen machen, wenn Du Updates auf Basis des alten Images gemacht hast.

          Bei mir läuft noch der lighttpd als Webserver anstatt Apache. Wenn ich die ip-Adresse des Raspi im Adressfeld des Browsers eingebe, dann wird mir die Verzeichnisstruktur unterhalb /var/www angezeigt und ich kann dann das Verzeichnis anwählen, in dem Smartvisu startet. Ich nehme an, dass das bei Apache auch so ist, habs aber nicht getestet.

          Gruß Wolfram

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ja das Problem besteht weiterhin. Geändert hab ich bis auf ein Item-Eintrag in Smarthome und Http-Seiten in Smartvisu nichts.

            Ich hab mich etwas durchgegoogelt und konnte dabei feststellen das bei mir Apache im moment nicht läuft.
            Bin nun am überlegen ob ich das Raspberry-Image nochmal neu aufsetze, da ich mit der Situation etwas überfordert bin.
            Aber für kleine Hilfen bin ich immer dankbar.

            Grüße

            Jürgen

            Kommentar


              #7
              versuch doch den apache mal manuell zu starten und schau was passiert

              Kommentar


                #8
                Hi,

                wenn ich richtig gesucht habe müsste ich mit "sudo services apache2 start" Apache starten können oder?
                Es kommt allerdings nur :

                sudo: services: command not found

                auch finde ich keine Conf-Datei von Apache diese sollte doch als etc/init/apache2.conf vorhanden sein oder?

                Danke Leute für die Antworten

                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Probier mal "sudo service apache2 start" (also ohne s am Ende von Service).
                  /tom

                  Kommentar


                    #10
                    Hast Du ein aktuelles Image oder bist Du nach Komplettanleitung vorgegangen? Dann solltest Du mal schauen, was Deine Daemons machen: sudo systemctl status
                    Um den Apachen neu zu starten, hilft ein sudo systemctl restart apache2.service

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,

                      danke für euer Antworten. Habs ausprobiert aber ich bekomme:

                      Code:
                      (#)~:$ sudo systemctl status
                      <E2><97><8F> raspberrypi
                          State: degraded
                           Jobs: 0 queued
                         Failed: 2 units
                         Failed: 2 units
                      <E2><97><8F> raspberrypi
                          State: degraded
                           Jobs: 0 queued
                         Failed: 2 units
                          Since: Thu 1970-01-01 01:00:07 CET; 46 years 11 months ago
                         CGroup: /
                                 <E2><94><9C><E2><94><80>1 /sbin/init
                                 <E2><94><94><E2><94><80>system.slice
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>avahi-daemon.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>563 avahi-daemon: registering [raspberrypi.local
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>590 avahi-daemon: chroot helpe
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>dbus.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>564 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>cron.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>555 /usr/sbin/cron -f
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>lighttpd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>823 /usr/sbin/lighttpd -D -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>832 /usr/bin/php-cgi
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>833 /usr/bin/php-cgi
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>834 /usr/bin/php-cgi
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>835 /usr/bin/php-cgi
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>836 /usr/bin/php-cgi
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>dhcpcd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>767 /sbin/dhcpcd -q -w
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>networking.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>496 dhclient -v -pf /run/dhclient.eth0.pid -lf /var/lib/dhcp/dhclient.eth0.leases eth0
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>hciuart.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>852 /usr/bin/hciattach /dev/serial1 bcm43xx 921600 noflow -
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>systemd-journald.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>147 /lib/systemd/systemd-journald
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>nfs-kernel-server.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>668 /usr/sbin/rpc.mountd --manage-gids
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>systemd-logind.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>562 /lib/systemd/systemd-logind
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>systemd-udevd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>149 /lib/systemd/systemd-udevd
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>rpcbind.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>262 /sbin/rpcbind -f -w
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>system-autologin.slice
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>autologin@tty1.service
                                   <E2><94><82>   <E2><94><9C><E2><94><80>810 /bin/login -f
                                   <E2><94><82>   <E2><94><94><E2><94><80>919 -bash
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>knxd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>787 /usr/bin/knxd -e 1.1.61 -u/tmp/eib -b ipt:192.168.0.112
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>rsyslog.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>635 /usr/sbin/rsyslogd -n
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>nmbd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>890 /usr/sbin/nmbd -D
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>smbd.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>924 /usr/sbin/smbd -D
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>939 /usr/sbin/smbd -D
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>dropbear.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>  795 /usr/sbin/dropbear -d /etc/dropbear/dropbear_dss_host_key -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host_key -p 22 -W 65536
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>25755 /usr/sbin/dropbear -d /etc/dropbear/dropbear_dss_host_key -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host_key -p 22 -W 65536
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>25766 /usr/lib/sftp-server
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>26089 /usr/sbin/dropbear -d /etc/dropbear/dropbear_dss_host_key -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host_key -p 22 -W 65536
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>26091 -bash
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>26280 sudo systemctl status
                                   <E2><94><82> <E2><94><9C><E2><94><80>26284 systemctl status
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>26285 pager
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>triggerhappy.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>576 /usr/sbin/thd --daemon --triggers /etc/triggerhappy/triggers.d/ --socket /var/run/thd.socket --pidfile /var/run/thd.pid --user nobody /dev/input/event*
                                   <E2><94><9C><E2><94><80>ntp.service
                                   <E2><94><82> <E2><94><94><E2><94><80>813 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -u 106:111
                                   <E2><94><94><E2><94><80>bluetooth.service
                                     <E2><94><94><E2><94><80>865 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
                      lines 5-66/66 (END)
                      Code:
                      (#)~:$ sudo systemctl restart apache2.service
                      Failed to restart apache2.service: Unit apache2.service failed to load: No such file or directory.
                      [Exit 6 ]
                      Ich hab mir irrgedwie Apache zerschossen.

                      Kann ich das mit :
                      Code:
                      sudo apt-get install apache2
                      einfach wieder drauf bügeln oder lieber nicht?

                      Ich muss zugeben in Linux steck ich nicht so weit drin.

                      Danke

                      Jürgen
                      Zuletzt geändert von Jue; 29.12.2016, 08:45.

                      Kommentar


                        #12
                        Bitte beantworte die Fragen von Bernd und mir oben. Welche Versionen nutzt Du und wie hast Du die installiert? Image (welches) oder Komplettanleitung?

                        Kommentar


                          #13
                          hi,
                          sorry...

                          Das ist ein Image (Raspi_SmarthomeNG_public_1.2.img) von Onkelandy.
                          Zuletzt geändert von Jue; 29.12.2016, 15:30.

                          Kommentar


                            #14
                            Dann musst Du Dir beim Edit Deiner Seiten ertwas zerschossen haben. Der Klassiker ist die falsche Codierung des Zeichensatzes. Die Dateien müssen mit UTF-8 ohne BOM gespeichert sein. Als Editor ist Notepad++ gut geeignet.

                            Ist Dein Screenshot vom "systemctl status" so wiedergegeben, wie Du ihn am Bildschirm gesehen hast? Mich irritieren die vielen Hex-Codes in Klammern.
                            So müsste es richtig aussehen:
                            Code:
                            ● smarthome.local
                                State: running
                                 Jobs: 0 queued
                               Failed: 0 units
                                Since: Thu 1970-01-01 00:00:02 UTC; 46 years 11 months ago
                               CGroup: /
                                       ├─1 /sbin/init
                                       ├─system.slice
                                       │ ├─avahi-daemon.service
                                       │ │ ├─19344 avahi-daemon: running [smarthome.local
                                       │ │ └─19346 avahi-daemon: chroot helpe
                                       │ ├─dbus.service
                                       │ │ └─362 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork -
                                       │ ├─cron.service
                                       │ │ └─326 /usr/sbin/cron -f
                                       │ ├─lighttpd.service
                                       │ │ ├─19280 /usr/sbin/lighttpd -D -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
                                       │
                            ...
                            Such mal in die Richtung weiter und google danach, wie man die locales (wieder) auf UTF-8 umstellt.

                            Gruß Wolfram

                            Kommentar


                              #15
                              Alternativ mal den Apache deinstallieren durch light ersetzen, der hat mir lange Zeit gute Dienste getan, bis ich die Seiten auf das NAS umgezogen hab.
                              /tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X