Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Darstellung Widget text.input

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei der Darstellung Widget text.input

    Hallo Smartvisuler,

    ich habe eine Frage zu dem widget text.input

    Wie man auf dem Bild im Anhang sieht, nimmt die Textzeile ziemlich viel Platz weg.
    Wie bekomme ich es hin, dass diese nicht so lang ist?

    Ich hatte es schonmal hinbekommen, ich meine ich hatte dafür etwas in der visu.js eingestellt oder in der visu.css. da bin ich mir aber irgendwie nicht mehr sicher.

    Leider habe ich die Lösung irgendwann mal verworfen.

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

    Gruß und Danke

    Manuel
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,

    niemand eine Idee?

    gruß Manuel

    Kommentar


      #3
      http://www.w3schools.com/cssref/pr_dim_width.asp

      Kommentar


        #4
        Hallo René,

        danke für deine Hilfe. Habe es nun mit dem Eintrag in die visu.css hinbekommen:

        Code:
        /** ---------- widget input ---------*/
        
        .ui-input-text {
            width: 100px;
            text-align:center;
        }
        Jedoch habe ich es nicht geschafft die Beschriftung des Inputfeldes vor diese Feld zu bekommen wir im Anhang zu sehen.
        Ich hätte es gerne wie bei Set-Winkel. Dieses habe ich mit Paint gemacht.
        Ich habe auch die Beschriftung über das Widget mitzugeben. Aber auch da wird es in die Zeile davor geschoben.

        Hätte dafür jemand eine Idee?

        Gruß und danke

        Manuel
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Tabelle?

          Kommentar


            #6
            alternativ 2 floatende divs nebeneinander und ggf Margins setzen um den text zu zentieren
            und zwischen den jew. 2er Blöcken dann <br style="clear:both;"/>

            tabelle ist vermutlich aber einfacher..

            Zudem einfach mal das hier durchlesen ;-): https://wiki.selfhtml.org/
            Zuletzt geändert von psilo; 01.01.2017, 10:25.

            Kommentar


              #7
              Die Idee mit den floatenden divs ist gut. Allerdings mußt Du die Breite dann ggf. mit einem style=" ..." oder einer class="..." vorgeben und es wird nicht automatisch die Breite des breitesten Elements genommen wie es bei einer Tabellenspalte wäre.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                danke für eure Tipps.

                Habe es mit der Tabelle gelöst.

                Gruß und ein schönes neues Jahr

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Ich denke ich würde dieses Widget auch brauchen.
                  Ich will eine Matrix erzeugen die man manuell mit strings befüllt. dieser String wird dann in ein item geschrieben, dass ich dann auf anderen Seiten wieder ausgeben kann.
                  Klappt das mit diesem Widget?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X