Die develop lässt sich übrigens problemlos in einem anderen Ordner auf demselben Webserver ausführen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage: Neues zusammengefasstes Widget
Einklappen
X
-
Hallo Stefan,
hab mal die Testumgebung aufgesetzt, Widgets reinkopiert, Pages reinkopiert usw. Aber entweder hab ich was vergessen, oder beim Aufruf der UZSU nach der alten Methode geht was schief. Mit jedem Klick auf das Original-Icon wird ein weiteres HTML einer kompletten UZSU hinten an die Seite drangehängt (ich hoffe, das ist verständlich ausgedrückt).
Hier mal meine "Bastelseite", auf der ich immer Dinge ausprobiere, in der 2.8:
original_28.png
Und hier die 2.9 nach Klick auf das gleiche UZSU-Icon (nach unten gescrollt, um den Effekt zu zeigen):
neu_29.png
Hab ich da nur vergessen, was zu kopieren, oder läuft da tatsächlich was schief?
/tom
Kommentar
-
Alt:
HTML-Code:{% import "widget_uzsu.html" as uzsu %} {{ uzsu.uzsu_icon('uszu_warmwasser_soll', 'Heizraum.Warmwasser.Soll_temperatur.Uzsu', 'WarmWasserTemperatur', '0' ,'', '', 'num') }}
HTML-Code:{{ device.uzsuicon('uszu_warmwasser_soll', 'Heizraum.Warmwasser.Soll_temperatur.Uzsu', 'WarmWasserTemperatur', '', '', 'num') }}
Achtung auch die Parameter haben sich geändert..
Alt:
HTML-Code:{% macro uzsu_icon(id, gad_uzsu, gad_headline, gad_designType, pic_on, pic_off, gad_valueType, gad_valueParameterList, gad_color) %}
HTML-Code:{% macro uzsuicon(id, item, headline, pic_on, pic_off, valueType, valueParameterList, color_on, color_off, _backend) %}
Kommentar
-
Richtig. Weil die UZSU eigentlich nicht in diesen Thread hier gehört, habe ich einen anderen Beitrag dazu erstellt.
Kommentar
-
basic.print ist auch erstellt, dieses ersetzt basic.float, basic.formula und basic.value.
Der Aufruf entspricht prinzipiell dem von basic.formula: {{ basic.print(id, item, format, formula, threshold, color) }}
Neben den Units aus der Sprachdatei erlaubt es auch individuelle Formate (wie in Issue #126 beschrieben).
Die Formel kann auch für Strings verwendet werden, bei SUM werden z.B. alle gesendeten Strings verkettet.
Und es gibt neu die Funktionen MIN und MAX, welche für numerische Werte wie auch für Strings und Datum verwendet werden können.
psilo Damit müsste sich auch dein Issue #73 lösen lassen, indem du 'text' als Format angibst.
Und da ich irgendwo mal gelesen habe, dass du teilweise HTML-Code per basic.value ausgibst, noch ein Hinweis:
Damit basic.print HTML-Code rendert, muss 'html' als Format angeben werden, sonst wird er als Text ausgegeben (das bisherige Verhalten betrachte ich eher als Bug und nicht als Feature). Dies gilt auch, wenn du weiterhin basic.value verwendest, weil dieses intern ja "umgeleitet" wird.
Kommentar
-
basic.color ist nun auch erstellt, dieses löst basic.colordisc und basic.rgb ab.
Ausserdem implementiert es den bisher funktionslosen Parameter step auch für die rechteckige Ansicht und korrigiert diesen für eine ungeraden Anzahl Schritte bei disc (hat bisher nicht richtig funktioniert).
Bei basic.print habe ich noch die nicht funktionierenden date und time Formate korrigiert sowie das Handling von VAR an basic.formula angepasst.
Kommentar
Kommentar