Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shutter Richtung ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Das wollte ich eben vorschlagen, war schon am Tippen, als ich deinen Beitrag gesehen habe.

    In der kommenden 2.9 wird es das nicht mehr brauchen, deshalb hatte ich schon gar nicht mehr daran gedacht.

    Kommentar


      #32
      Achso, eine Sache fällt mir noch ein:

      Wenn du in nächster Zeit eh nochmal die Buttons vom device.shutter anpackst, kann man da das basic.shutter gleich auf den richtigen Wert setzen (min/max)?

      Wenn ich den Pfeil drücke, wird das basic.shutter nicht mit aktualisiert. Ich glaube der holt nur beim Seitenaufbau die aktuelle Position, wobei ich mir da nicht sicher bin.

      Das kann bei mir auch am FHEM liegen kann. Das Shutter zeigt sowieso häufig nicht die Position an, sondern erst wenn ich drauf klicke. Das wird dann der nächste Punkt auf meiner ToDo Liste.

      Kommentar


        #33
        Ich kenne den FHEM Treiber nicht genau, aber hast du in den Einstellungen Real Time aktiviert?
        Bei den Buttons bin ich mir nocht nicht sicher, was ich machen soll. Sollen diese einfach umgedreht werden, wenn min > max?
        An sich muss die Polarität der Position ja nicht zwingend mit derjenigen von auf/ab übereinstimmen.

        Kommentar


          #34
          Real Time ist aktiviert, wobei es das erst seit 2.8 gibt, oder nicht?

          Die Buttons würde ich dann einfach drehen genau so wie du gesagt hast. Der Pfeil nach unten sollte den Wert setzen, der angesteuert wird, wenn man auf dem basic.shutter ganz unten drückt.

          Kommentar


            #35
            Bisher senden die Buttons nicht an das Positions-Item (item_pos) einen Wert sondern an das Auf/Ab-Item (item_move) 0 oder 1.
            Eine Idee wäre natürlich, item_move optional zu machen und wenn dieses leer ist, item_pos mit min/max zu verwenden.

            Kommentar


              #36
              Achso, verstehe. Bei mir ist es so, dass dann auch on/off anders herum sein muss (das gerät wird wie ein Dimmer behandelt.

              Laut deiner Idee müsste ich dann aber item_move weglassen, damit es ohne Änderung funktioniert. Das wäre suboptimal. Dann lieber generell mitdrehen, aber ich kenne auch nur meine Z-Wave/FHEM-Welt.

              Kommentar


                #37
                Ich habe nun beides implementiert, wenn max<min wird gedreht und wenn man item_move weglässt, wird min bzw. max an item_pos gesendet.

                Und weil ich grad dabei war, habe ich auch noch zwei Parameter eingefügt, um die zu sendenden Werte für item_saved anzugeben. Damit kann man diese Positionen auch direkt in der Visu angeben anstelle diese nur mit einem boolean Item aufrufen zu können.

                Kommentar


                  #38
                  Im develop Branch ist das nun eingebaut.
                  Auch für die dynamischen Icons sollte max < min nun funktionieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X