Hallo zusammen,
ich bin jetzt inzwischen seit 3 Jahren stummer Leser hier im Forum. Letztes Jahr ist es mir mitunter durchs lesen hier im Forum gelungen, bei meinem Ausbau KNX im Haus einzusetzen. Jetzt hab ich aber doch ein Problem und muss mal was nachfragen.
Ich habe einen MDT Heizungsaktor und möchte jetzt über meine Visu eine Einzelraumsteuerung realisieren. Auf dem Server kommt smarthomeNG und smartVISU 0.8 zum Einsatz. Die verschiedenen Modi des Aktors wie Nacht, Abwesend usw nutze ich gar nicht, da überall FBH verlegt ist und das System so eh viel zu träge ist um es für ein paar Stunden um einige Grad abzusenken.
Der Aktor ist so konfiguriert, dass er für die Sollwertverschiebung eigentlich nur ein boolean entgegennimmt und dann die Temperatur um 0,5 Grad erhöht oder senkt. Ich habe für jeden Heizkreislauf 6 GA, fürs Wohnzimmer z.B.:
Temperatur - Wohnzimmer - 0/2/0
Wohnzimmer - Status Stellwert - 4/2/10
Wohnzimmer - Sollwertverschiebung - 4/2/11
Wohnzimmer - Aktueller Sollwert - 4/2/12
Wohnzimmer - Betriebsartvorwahl - 4/2/13
Wohnzimmer - DPT_HVAC Status - 4/2/14
Mein Problem ist jetzt: Alle Beispiele die ich für device.rtr gefunden habe gehen davon aus, dass für item_set ein dpt 9 genommen wird (also 2 byte Fließkomme soweit ich das sehe).
Ich würde gerne in der smartVISU keine Modi umschalten können (also die 4 Symbole unten beim rtr Widget ausblenden). Es soll die aktuelle Temperatur und die Zieltemperatur angezeigt werden und über +/- soll nur ein boolean an 4/2/11 geschickt werden. Ist das möglich?
Viele Grüße,
Andreas
ich bin jetzt inzwischen seit 3 Jahren stummer Leser hier im Forum. Letztes Jahr ist es mir mitunter durchs lesen hier im Forum gelungen, bei meinem Ausbau KNX im Haus einzusetzen. Jetzt hab ich aber doch ein Problem und muss mal was nachfragen.
Ich habe einen MDT Heizungsaktor und möchte jetzt über meine Visu eine Einzelraumsteuerung realisieren. Auf dem Server kommt smarthomeNG und smartVISU 0.8 zum Einsatz. Die verschiedenen Modi des Aktors wie Nacht, Abwesend usw nutze ich gar nicht, da überall FBH verlegt ist und das System so eh viel zu träge ist um es für ein paar Stunden um einige Grad abzusenken.
Der Aktor ist so konfiguriert, dass er für die Sollwertverschiebung eigentlich nur ein boolean entgegennimmt und dann die Temperatur um 0,5 Grad erhöht oder senkt. Ich habe für jeden Heizkreislauf 6 GA, fürs Wohnzimmer z.B.:
Temperatur - Wohnzimmer - 0/2/0
Wohnzimmer - Status Stellwert - 4/2/10
Wohnzimmer - Sollwertverschiebung - 4/2/11
Wohnzimmer - Aktueller Sollwert - 4/2/12
Wohnzimmer - Betriebsartvorwahl - 4/2/13
Wohnzimmer - DPT_HVAC Status - 4/2/14
Mein Problem ist jetzt: Alle Beispiele die ich für device.rtr gefunden habe gehen davon aus, dass für item_set ein dpt 9 genommen wird (also 2 byte Fließkomme soweit ich das sehe).
Ich würde gerne in der smartVISU keine Modi umschalten können (also die 4 Symbole unten beim rtr Widget ausblenden). Es soll die aktuelle Temperatur und die Zieltemperatur angezeigt werden und über +/- soll nur ein boolean an 4/2/11 geschickt werden. Ist das möglich?
Viele Grüße,
Andreas
Kommentar