Und um noch was Konstruktives beizutragen:
Ich behaupte mal, dass mit einem simplen Login á la Codepad und unterschiedlichen Startseiten als 'Landing Page' (je nach Code) 99% der gewünschten 'use cases' abgefangen werden können. Funktioniert auf diese Weise gut mit den Kopierer-/Scanner-Großbatterien in Unternehmen.
Evtl. müsste man die Config-Möglichkeiten etwas erweitern (spontan fallen mir mehrere verschiedene Kalender ein), und vielleicht Seitenteile geschickt schachteln, um Editieraufwand bei Redundanzen zu vermeiden (=ebenfalls höherer Aufwand beim Konfigurieren/Erstellen). Dafür aber leicht zu warten.
Dann würde der Login aber in die SV gehören. Und nach spätestens 2 Tagen haben die Kids zu Hause den Mastercode eh raus. Ist somit eher eine Komfortfrage, um der besseren Hälfte gleich ihren eigenen Terminplan nach dem Login anzuzeigen und ihr gar nicht erst die Möglichkeit zu bieten, den Vorlauf der FBH zu verdoppeln, weil dann die Füße so schön warm werden ...
/tom
Zitat von smai
Beitrag anzeigen
Evtl. müsste man die Config-Möglichkeiten etwas erweitern (spontan fallen mir mehrere verschiedene Kalender ein), und vielleicht Seitenteile geschickt schachteln, um Editieraufwand bei Redundanzen zu vermeiden (=ebenfalls höherer Aufwand beim Konfigurieren/Erstellen). Dafür aber leicht zu warten.
Dann würde der Login aber in die SV gehören. Und nach spätestens 2 Tagen haben die Kids zu Hause den Mastercode eh raus. Ist somit eher eine Komfortfrage, um der besseren Hälfte gleich ihren eigenen Terminplan nach dem Login anzuzeigen und ihr gar nicht erst die Möglichkeit zu bieten, den Vorlauf der FBH zu verdoppeln, weil dann die Füße so schön warm werden ...
/tom
Kommentar