Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle Zeitschaltuhren auf einmal an/aus schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alle Zeitschaltuhren auf einmal an/aus schalten

    Hallo,

    ich möchte gerne in der Visu alle Zeitschaltuhren (bzw. einen Satz von Zeitschaltuhren z.B. alle Kinderzimmer) die ich in der Visu definiert habe auf einmal aktivieren / deaktivieren. Grund ist z.B. ein freier Schultag und ich möchte die Rollladen in den Kinderzimmern deaktivieren. Ich könnte natürlich in jede einzelne Zeitschaltuhr reingehen und diese aktivieren bzw. deaktivieren. Dazu bin ich aber zu faul. Deswegen die Frage geht so etwas überhaupt. Muss man das mit einer Logik implementiert ?

    Für Tipps wie man das am besten implementiert wäre ich dankbar.

    Viele Grüße
    Jörg

    #2
    Ein interessanter Use Case, der vom UZSU-Widget (weder dem externen für 2.8 noch dem in 2.9 integrierten) nicht abgedeckt ist.

    Ich würde aber eher eine Lösung in SH.py sehen, weil dies IMHO mehr die eigentliche Steuerung als die Visualisierung betrifft. Ausserdem könnte das dann auch aus anderen Quellen genutzt werden (z.B. mit einem physischen Taster oder direkt vom Ferienkalender ausgelöst).

    Geschaltet kann dann natürlich trotzdem in der Visu werden, entweder per Item oder direkt eine Logik per basic.trigger.

    Kommentar


      #3
      Hallo Jörg,

      wie SMAI schon gesagt hat, sollte man das am besten in SH.py umsetzten.

      Entweder als Szene, die über die Visu getriggert wird:
      https://knx-user-forum.de/forum/supp...ik-%C3%A4ndern

      Oder als Logik, die über die Visu getriggert wird. Beispielsweise:

      #Disable the following UZSU items:
      value = sh.garden.water1.uzsu()
      value['active'] = False
      sh.garden.water1.uzsu(value)

      Grüße
      Alex

      Kommentar


        #4
        Ich nutze dafür in fhem den urlaubskalender, in dem Ich alle Urlaub-, feier- und schulfreitage konfigurieren. Der wird dann für alle mit we und !we konfigurierten uzsu automatisch berücksichtigt.
        Viele Grüße,
        Thorschtn

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,
          ich habe das auch genau wie aschwith gelöst. Funktioniert super ...

          Code:
          if <SCHULZEIT>:
              # Einschalten aller relevanter Zeitschaltuhren
              logger.info('Skript "logic_Rxx_USZU_Aktiv_Inaktiv" Rxx - Zeitschaltuhren aktivieren')
              setval = True
          else:
              # Ausschalten aller relevanter Zeitschaltuhren
              logger.info('Skript "logic_Rxx_USZU_Aktiv_Inaktiv" Rxx - Zeitschaltuhren deaktivieren')
              setval = False
          
          # Ein- /Ausschalten aller relevanter Zeitschaltuhren
          # Jalousie Zeitschaltuhren
          # Jalousie WC
          value = sh.R13.ROLLO.POSITION.UZSU()
          value['active'] = setval
          sh.R13.ROLLO.POSITION.UZSU(value)
          # Jalousie Küche
          value = sh.R14.ROLLO.POSITION.UZSU()
          value['active'] = setval
          sh.R14.ROLLO.POSITION.UZSU(value)

          Kommentar


            #6
            Hallo, ich hatte das Ausschalten der Schaltuhren jetzt auch für mich in der Funktion: "Es sind Gäste im Gästezimmer ;-) " entdeckt.
            Ich habe mir da eine Logic gebastelt, die im Wesentlichen alles so umsetzt wie von loesermann beschrieben.

            Schalte ich nun bei mir mit dem Item auf "Gaeste anwesend = 1" dann werden die Schaltuhren auch inaktiv. Also in dem UZSU Fenster ist Aktiv nicht mehr aktiv!

            Das komische daran ist aber, die Zeitschaltuhren schalten trotzdem zu den angegeben Zeiten.

            Wenn ich die Schaltuhren von Hand in der Visu deaktiviere, funktioniert auch diese Deaktivierung.
            Ich stehe da warscheinlich wieder mal vor einem Wald, aber kann sich dieses Verhalten evtl. jemand erklären?
            loeserman hast Du das wirklich in realen Schaltungen getestet? Oder auch nur, wie ich zuerst, auf die Anzeige im UZSU Popup verlassen?

            Marc

            EDIT: Irgendwie geht es jetzt doch.... Ich werde das mal im Auge behalten.
            Zuletzt geändert von schuma; 28.02.2017, 12:30.

            Kommentar

            Lädt...
            X