Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sag mal, kann ich das Widget basic.color doch in der v2.8 auch verwenden oder?
Davon würde ich sehr abraten.
Die aktuellste Develop-Version funktioniert ganz sicher nicht, da habe ich das ganze Widget-System umgebaut.
Eine etwas ältere könnte zwar evtl. funktionieren, aber sicher sein kann man sich nicht.
und das CSS fehlt dir natürlich, deshalb sieht es so aus.
Aus dem Handbuch von MDT wird es nicht ganz klar, aber sie verwenden für H einen 1-Byte-Wert. Dieser geht ja bis maximal 255. Ich gehe also davon aus, dass man Werte zwischen 0 und 255 sendet und diese intern auf 0-360 umgerechnet werden.
Ich habe keine praktische Erfahrung, ich spreche im Folgenden also nur aus der Theorie.
Am besten verwenest du das KO 67, das ist ein 3-Byte-Objekt, welches alle drei Komponenten von HSV beinhaltet.
In SHNG müsste das den Typ list haben und den DPT 232.
In smartVISU wäre das am Beispiel des Sliders dann:
Wie geschrieben, getestet habe ich das nicht. Deshalb würde ich mich über Feedback aus der Praxis freuen.
So, ich habe jetzt mal die 2.9 grob aufgesetzt und das mit dem HSV Slider getestet. Er sendet aber immer für S und V Werte zwischen 0 und 255, aber der Controller will da ja nur 0-100%? Auch wenn ich die min und max Werte weglassen funktioniert das nicht. Im Quelltext sieht das auch ganz ordentlich aus (255, 100, 100), aber ins Item wird das nicht richtig übergeben, da werden immer für S und V Werte von über 100, also bis 255 eingetragen.
Außerdem reagiert der Slider irgendwie immer nur auf die erste Änderung. Wenn ich dann erneut mehrmals versuche zu ändern funktioniert es nicht und es wird nichts ins item übergeben.
Edit: Also wenn ich auf den RGB Output umstelle dann funktioniert das einwandfrei. Da ich aber einen RGBW-Stripe im Einsatz habe würde ich das gerne über HSV machen.
Entschuldige, ich habe dir hier nie geantwortet.
Die Werte 0-100 für S und V sind mit dem Widget problemlos möglich, es sind sogar die Standardwerte für HSV.
Du kannst das Widget also einfach folgendermassen einsetzen:
Ich verstehe das Problem nicht, klar gibt es bei TW keinen Farbton sondern eine Temperatur.
Also nochmal: Ein Slider für die Helligkeit, einen für die Temperatur (CT).
Oder geht es gar nicht um die Bedienung in der Visu sondern um die Items in SHNG?
Ich verstehe das Problem nicht, klar gibt es bei TW keinen Farbton sondern eine Temperatur.
Also nochmal: Ein Slider für die Helligkeit, einen für die Temperatur (CT).
Oder geht es gar nicht um die Bedienung in der Visu sondern um die Items in SHNG?
Doch ich war bei den Items, und wie du oben erkennst hatte ich "hue" und nicht CT in diesem item. War mein Fehler!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar