Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Inhalt vom Ordner smartvisu löscht sich von selbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe - Inhalt vom Ordner smartvisu löscht sich von selbst

    Ich bin am Verzweifeln...

    nach ein paar Stunden löscht sich meist fast alles was im smartvisu ist. Meist bleibt nur der Ordner Icons übrig.egal wie oft ich die Visu neu aufsetzte und egal mit welcher SD-Karte.


    Kennt jemand dieses Phänomen???

    #2
    Nö,läuft seid ca 2 jahren sehr stabil. Welche hardware nutzt du ? Raspberry?

    Kommentar


      #3
      Du machst nicht zufällig deine Änderungen immer unter Pages/Smartvisu und die Sachen sind nach einem Neustart von SH weg? Das ist normal, Du mußt Dir erst ein eigenes Verzeichnis unter Pages anlegen und dort alles reinkopieren.

      Kommentar


        #4
        Alles was im Ordner :
        var/www/smartvisu/...
        es löscht sich alles außer Icons
        Ich habe das selbe Problem auf Ri B 2 und RI3
        Zuletzt geändert von ASSR85; 10.05.2017, 09:34.

        Kommentar


          #5
          Das müsste immer passieren, wenn Du smarthome neu startest. Das Verzeichnis smartvisu ist dazu gedacht automatisch von smarthome generierte Seiten aufzunehmen. Lösungsmöglichkeite :
          1. Ein anderes Verzeichnis anlegen und die Seiten darin erstellen.
          2. Das visu_smartvisu in SmartHomeNG aus der Konfiguration entfernen
          3. SmartHomeNG so konfigurieren, dass es Seiten erstellt
          Auf jeden Fall hilft Die die Lektüre der README des Plugins visu_smartvisu weiter.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #6
            Ist das auch schon so bei der SmartHomeNG 2.8??

            ich bin erst von 2.7 auf 2.9. Die hatte ich nicht zum laufen bekommen und hatte dann die 2.8 installiert.
            Also muss ich im /var/www/ einen eigenen Unterordner anlegen. Ich werde mit die Hilfe ansehen. Dankte für diese Information


            Gruß Andreas
            Zuletzt geändert von ASSR85; 10.05.2017, 09:39.

            Kommentar


              #7
              Es gibt kein SmartHomeNG 2.8!

              Das Feature, dass smarthome die Visu Seiten für SmartVISU generieren kann, gibt es bereits seit smarthome.py v1.0. Dort wurde SmartVISU 2.7 unterstützt.

              SmartHomeNG (v1.1 und v1.2) unterstützen auch das generieren von Seiten für SmartVISU 2.8.

              Du musst im pages Ordner der SmartVISU einen neuen Ordner anlegen und diesen dann auch auf der Config Seite der SmartVISU auswählen.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                Ok, verstanden....
                ist das normal das dann auch diese "Beispielordner" von Otterstädter, Martin, fleischer, etc auch gelöscht werden?

                nur das ich es verstehe

                Zuletzt geändert von ASSR85; 10.05.2017, 20:47. Grund: Bild eingefügt

                Kommentar


                  #9
                  Nur noch zur ergänzung:

                  alles was in diesem Ordner ist, ist gelöscht....außer Icons
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, das SmartHomeNG Plugin löscht beim Start nur den Inhalt des Verzeichnisses pages/smartvisu!

                    Bei Dir muss etwas anderes im Argen liegen. Was ist denn der exakte Auslöser für das Löschen? Kannst Du ein Ereignis ausmachen, dass zum Löschen führt?
                    Zuletzt geändert von bmx; 11.05.2017, 07:38.
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo ASSR85,
                      ist das verwendete Netzteil ausreichend dimensioniert?
                      Gruß
                      Hans

                      Kommentar


                        #12
                        ASSR85 An Deiner Stelle würde ich statt eines Raspi erstmal eine virtuelle Maschine auf Basis der Komplettanleitung aufsetzen.
                        Wenn das dann alles so ist wie Du es Dir vorstellst, dann kannst Du das immer noch auf einen Raspi schieben.

                        Und ganz wichtig ist da echt eine gute SD-Karte und ein stabiles Netzteil wie von Tontechniker schon angemerkt.
                        Wenn Du beim Beschreiben der SD-Karte Probleme mit Deiner 5V Versorgung bekommst, dann können die von dir beschriebenen Probleme durchaus auftreten. Siehe zum Filesystem Check auch mal hier rein.

                        Kommentar


                          #13
                          Hay. Also es ist jetzt gestern wieder passiert. Ich komme heim und schau auf die Visu Error 404.Verbaut ist eine ScanDisk ultra und ein original Rasp. Netzteil mit 2A. Ich habe das Phänomen aber auch auf einer weitern SD und im Rasp3.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X