Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartVISU oder KNXD Problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartVISU oder KNXD Problem?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum (OK, schon länger angemeldet und am mitlesen) und möchte hiermit gerne allen zuerst einmal Hallo sagen.

    Mein Pi3 sieht mit laufendem knxd.service und smarthome.service eigentlich gut aus und ich kann auch mit dem Befehl knxtool groupswrite ip:localhost 1/0/14 1 bzw. knxtool groupswrite ip:localhost 1/0/14 0 Licht an und ausschalten. Auf die smartVISU Weboberfläche komme ich auch drauf, doch leider stehe ich total auf dem Schlauch was wo an .conf Dateien hin muss damit ich über smartVISU überhaupt etwas schalten oder machen kann. Aktuell begrüsst mich hier Lieder nur eine Ansicht mit aktueller Wettervorhersage

    Nun meine Frage ob ich an dieser Stelle hier überhaupt richtig bin und was müsste ich denn noch an Infos bereitstellen damit man sehen kann wo es klemmt?

    Vielen Dank schon mal an Dieser Stelle

    #2
    guckst du
    https://github.com/smarthomeNG/smart...-Konfiguration
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Hi Hochpass,
      danke für den Link, aber das habe ich auch schon versucht und in der smartVisu taucht nix auf
      Ich stehe auch mit den knx_send und knx_listen Adressen wohl auf Kriegsfuss. Mit der Adresse oben z.B., was trage ich da bei send und listen ein? Entweder ich überlese da ständig was oder es ist nicht wirklich eindeutig... oder ich mache da was Grundsätzliches falsch ???

      Kommentar


        #4
        Meine item Datei sieht z.B. Wie folgt aus (war mein letzter Versuch):
        Code:
        [EG]
            [[veranda]]
              [[[licht]]]
                 name = Licht Veranda
                 knx_dpt = 1
                 type = bool
                 visu_acl = rw
                 knx_cache = 0/1/14 # GA Status
                 knx_send = 0/1/14 # GA schaltend
        Zuletzt geändert von bmx; 31.05.2017, 06:26. Grund: Bitte [ CODE ] und [ /CODE ] nutzen (ohne Leerzeichen)

        Kommentar


          #5
          Zitat von AJO Beitrag anzeigen
          Mit der Adresse oben z.B., was trage ich da bei send und listen ein? Entweder ich überlese da ständig was oder es ist nicht wirklich eindeutig... oder ich mache da was Grundsätzliches falsch ???
          Naja bei knx_send kommt die sendende GA rein bei knx_listen die Rückmeldung

          Ob das prinzipiell funktioniert kannst du über das Backend ausprobieren. Aufruf über die IP und http://192.168.x.x:8383


          Und wenn die die Items konfiguriert sind musst du natürlich die SmartVisu seiten noch bauen.
          Guckst du hier: http://docu.smartvisu.de/2.8/

          Alternativ kannst du dir die Beispiele im Ordner pages anschauen.
          Zuletzt geändert von bmx; 02.06.2017, 06:49.
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #6
            also ich habe das jetzt mal so und auch anders rum versucht und über das Backend ohne Erfolg:

            Code:
            [VerandaLampe]
               type = bool
               knx_dpt = 1
               enforce_updates = true
               knx_listen = 0/1/14
               knx_send = 0/0/3
               visu_acl = rw
            Die Adresse 0/1/14 ist die Gruppenadresse und die 0/0/3 hat der Aktor. Ich hatte auch schon bei beiden Einträgen die 0/1/14 drin, funktioniert auch nicht. Wie schon oben erwähnt kann ich über den Befehl knxtool groupswrite ip:localhost alle Gruppenadressen ansprechen und schalten... wo liegt hier mein Denkfehler?
            Zuletzt geändert von bmx; 31.05.2017, 06:26.

            Kommentar


              #7
              Zudem sollte man anstatt knx_listen/knx_init eigentlich knx_cache verwenden..

              Was tut denn das SmartHomeNG Backend Plugin, wenn Du Items schaltest?

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                irgendwie scheint der Knoten, was nun die items angeht, geplatzt zu sein.
                So kann ich nun über das Backend schalten:

                Code:
                [VerandaLicht]
                    type = bool
                    knx_dpt = 1
                    enforce_updates = true
                    knx_cache = 0/0/20
                    knx_send = 1/0/14
                    visu_acl = rw
                Das einzige wo es nun klemmt ist... wie kriege ich das mit smartVISU hin??? Komme dort mit der Doku nicht wirklich klar.
                Gibt es evtl. irgendwo Beispielkonfigurationen wo man sieht wie das mit den conf Dateien in den items verknüpft wird?
                Zuletzt geändert von bmx; 31.05.2017, 20:28.

                Kommentar


                  #9
                  unter smartvisu/pages findes du einige beispiele.
                  Zum Anschauen kannst du diese auch auf der Config seite einstellen
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    im endeffekt musst du als UID im der SV den Pfad des Items im Itembaum angeben. bspw "eg.kitchen.light"

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo und vielen Dank schon mal, aber ich trete hier komplett auf der Stelle
                      Also über das Backend läuft nun alles, aber in Sachen Webseiten Erstellung und smartVISU werde ich wohl scheitern. Ich lese und lese und lese, aber irgendwie bekomme ich es nicht zusammen.
                      Gibt es hierzu keine "real life" Beispiele wo man sehen kann wie was mit den item conf Dateien verknüpft werden muss??? Also wo muss z.B. "eg.kitchen.light" in der item conf Datei rein oder wo auch immer damit irgendwas in der smartVISU auftaucht.

                      Vielen Dank schon mal in die Runde.
                      Zuletzt geändert von AJO; 01.06.2017, 21:16.

                      Kommentar


                        #12
                        du musst nichts mit dateien verknüpfen...

                        hier ein beispiel wie der itemtree auf die SV mappen muss:

                        abbildung in item conf:
                        Code:
                        [eg]
                        ...
                        [[kitchen]]
                        ...
                        [[[light]]]
                        ...
                        SV :
                        Code:
                        {{ basic.switch('light_kitchen', 'eg.kitchen.light', 'light_ceiling_light.svg', 'light_ceiling_light.svg') }}

                        Kommentar


                          #13
                          AJO wenn es bei dann mal klappt, wäre es natürlich super wenn Du einen kleinen Artikel für das Wiki schreiben könntest. Schließlich hast Du noch die Brille "Neu-nutzer" auf und weißt, was Dir gerade jetzt gefehlt hat...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            vielen Dank schon mal für die letzten Tips, aber irgendwo habe ich mich festgefahren.
                            Ich habe unter dem Ordner items ja z.B., wie oben schon beschrieben, die Datei veranda.conf liegen. Muss denn nun in diese Datei so ein Eintrag rein wie ihn psilo gepostet hat??? Irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe, sorry.

                            Kommentar


                              #15
                              In der Datei hast Du doch über Klammern definiert die Items baumartig drin. und einen Pfad durch den Baum (also so einen ausdruck mit punkten) musst Du dann in die SV php files eintragen..

                              Die .conf dateien unter items werden, egal wie benannt, immer in SH eingelesen. Dort hast du dann einen gemergten baum, wie du ihn im backend siehst. im backend siehst du auch die jew. pfade wenn du einen knoten (ein item) anklickst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X