Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartVISU oder KNXD Problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo AJO
    für Dein Beispiel (#8) das z.B. "veranda.conf" heisst, muss diese Datei in das Verzeichnis "items" gespeichert werden

    veranda.conf
    Code:
    [VerandaLicht]
        type = bool
        knx_dpt = 1
        enforce_updates = true
        knx_cache = 0/0/20
        knx_send = 1/0/14
        visu_acl = rw
    dann muß auf deine Visu Seite
    Code:
     {{ basic.switch('Licht_1', 'VerandaLicht', 'light_ceiling_light.svg', 'light_ceiling_light.svg') }}
    Hast du dir mal die Visu-Beispiele im Verzeichnis "pages" angesehen? Du kannst wenn du in der Visu auf das "Zahnrädersymbol" klickst unter "Configuration", "interface", "pages" die Beispiele auswählen (speichern mit "Save" nicht vergessen) und ansehen. Im Ordner "pages" findest du auch die Dateien dieser Beispiele und wie die User ihre Seitenstruktur organisiert haben. Ich bin über diese Beispiele weiter gekommen und habe mir meine Seiten entsprechend angelegt.
    Gruß
    Hans
    Zuletzt geändert von Tontechniker; 02.06.2017, 14:26.

    Kommentar


      #17
      AJO Im Wiki findest Du jetzt eine neue Übersicht, vielleicht hilft Dir das für Dein Verständnis...?

      Kommentar


        #18
        Hallo Hans (Tontechniker), Hallo bmx,

        ich wollte mal nach längerer Pause (ich war nicht untätig) ein Update geben.
        Also der Knoten scheint jetzt endgültig geplatzt zu sein und ich habe es nun über die smartVISU hinbekommen.
        Danke an Hans für das "anschubsen" und auch bmx für den Link zum neuen Wiki und dem Schaubild. Natürlich auch Danke an alle anderen für die Denkanstösse.
        Habe dann letztendlich einfach mal einen vorhandenen Ordner mit den Beispielen kopiert und umbenannt und dann in diesen Dateien die entsprechenden Änderungen gemacht. Designtechnisch aktuell noch kein Meisterwerk aber es funktioniert und ich taste mich jetzt mal hier vorwärts.

        Das einzige wo es aktuell, auch über das Backend, noch klemmt ist das Dimmen von Objekten. Habe es nach den Beispielen aufgebaut aber irgendwie dimmt noch nix. Da muss ich nochmal ran.

        Falls noch was haken sollte, dann weis ich ja das ich hier richtig bin

        Viele Grüsse und nochmals Danke in die Runde!

        Kommentar


          #19
          ... also nun doch, es hakt leider dann doch noch was. Das Dimmen will irgendwie gar nicht, hab ich an die Beispiele hier gehalten:

          https://github.com/smarthomeNG/smart...-Konfiguration

          Meine Item Datei hierzu sieht so aus:

          Code:
          [WohnenLinks]
             [[schalten]]
                type = bool
                knx_dpt = 1
                knx_cache = 0/0/20
                knx_send = 1/0/22
             [[dimmen]]
                type = num
                knx_dpt = 5
                knx_cache = 0/0/20
                knx_send = 1/0/32
          Das schalten über das Backend funktioniert auch, nur dimmen tut nix. Kann jemand sehen woran das liegen könnte? Hatte auch schon unterschiedliche cache und send Adressen versucht aber ohne Erfolg.

          Danke schon mal.
          Zuletzt geändert von bmx; 09.06.2017, 17:33. Grund: Bitte beim nächstenb Post an [CODE] [/CODE] denken!!!

          Kommentar


            #20
            Für die Visu fehlt mir
            Code:
            visu_acl = rw
            . Ansonsten hilft immer wieder der Blick in den Debuglog...

            Kommentar


              #21
              Und knx_cache beim Item dimmen sollte die Status-GA des Dimmwertes sein und kann unmöglich die gleiche sein wie beim schalten.

              Hast du eigentlich tatsächlich die Status-GA in einer anderen Hauptgruppe als die Schalt-GA?

              Kommentar


                #22
                Hallo bmx und smai,

                @ bmx: werde ich später mal mit einbauen, oh Mann... sollte ich das tatsächlich vergessen haben einzubauen???
                @ smai: das war mein letzter Versuch mit anderen GAs, werde das mal wieder zurückdrehen und visu_acl = rw mit einbauen und berichten
                Zuletzt geändert von AJO; 10.06.2017, 18:12.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,
                  nach längerer Pause in diesem (meinem) Projekt, hatte ich die letzten Regentage mal ausgenutzt und habe mich nochmal dran gewagt.
                  Also ich bin nun mit der SmartVisu fertig und habe alles zugeordnet und eingerichtet bekommen. Ich kann nun in meinen Räumen Licht an und aus machen... aber leider nicht Dimmen. Das Dimmen bekomme ich vorne und hinten nicht hin, obwohl ich nun den zahlreichen Beispielen gefolgt bin und auch die Gruppenadressen benutzt habe welche in der ETS am Objekt zum Dimmen stehen. Es will einfach nicht
                  Falls hier noch jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar.

                  Wenn hier alles läuft, dann will ich mich an das Thema Alexa Sprachsteuerung wagen... aber vorher wird der Raspberry gesichert

                  Danke schon mal und Grüße an Alle

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von AJO Beitrag anzeigen
                    ....und auch die Gruppenadressen benutzt habe welche in der ETS am Objekt zum Dimmen stehen.
                    Du nimmst da schon die GAs die den/einen 1byte Helligkeitswert senden und nicht die Dimm GA (z.B.4bit)

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      so, habe mich nun nochmal dran gesetzt und das Item verändert so das es gemäss der Anleitung auch Dimmen kann bzw. soll. Es will aber irgendwie nicht
                      Wenn ich in der ETS schaue, dann hat mein Dimmaktor die 0/0/2 und auf Kanal 1 ist bei heller/dunkler die GA 1/0/32 zugeordnet.

                      Habe es aktuell mal so versucht:

                      Code:
                      [WohnenLinks]
                         [[schalten]]
                            type = bool
                            knx_dpt = 1
                            enforce_updates = true
                            knx_cache = 0/0/8
                            knx_send = 1/0/22
                            visu_acl = rw
                         [[dimmen]]
                            type = num
                            knx_dpt = 5
                            knx_cache = 0/0/8
                            knx_send = 1/0/32
                            visu_acl = rw
                      Wenn ich beim Dimmen die 0/0/2 verwende tut sich auch nix. Im Backend taucht das Item zwar mit schalten und dimmen auf, aber wenn ich dort bei dem Dimmen Wert was eintrage (z.B. 30 oder 70 oder 100) passiert nix. Schalten ist aber nach wie vor ohne Probleme möglich.
                      Kann es daran liegen das ich von Metten diese Schalter mit integriertem Raumthermostat und 4-fach Taster habe?

                      Danke schon mal in die Runde für irgendeinen erhellenden Tip.
                      Zuletzt geändert von bmx; 27.08.2017, 12:26. Grund: Bitte [CODE] ... [/CODE] verwenden!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        ist die GA 1/0/32 absolutes oder relatives dimmen?? Für smartvisu brauchst du meines Wissens das KO ABSOLUTES Dimmen.

                        Gruß, Max

                        Kommentar


                          #27
                          Puuhh, das ist jetzt mal eine gute Frage. Das bekomme ich wie raus? Hilft es was das es Dimmaktoren von Theben sind?

                          Kommentar


                            #28
                            Eigentlich alle Dimmaktoren haben Kommunikationsobjekte für relatives und absolutes Dimmen. Welches Du anspricht musst Du schon wissen. Ein Blick in die ETS oder die Doku des Dimmaktors kann Dir da helfen.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #29
                              Also ich habe jetzt gerade die ETS offen und da gibt es auf dem Dimm Aktor folgende GAs der o.g. Leuchte:

                              Schalten EIN/AUS = 1/0/22
                              heller/dunkler = 1/0/32
                              Soft Schalten = nichts hinterlegt
                              Dimmwert = nichts hinterlegt

                              Der Aktor Selbst hat die 0/0/2 und der Merten 2fach RTR hat die 0/0/20

                              Kommentar


                                #30
                                Ich denke Du musst mind. für den Dimmwert eine GA definieren. Mglw kannst du über das setzen des Dimmwertes dann auch die Lampe dimmen.. Mein Elektriker hatte das irgendwie auch vergessen, da man mit Taster ja nur "relativ" (heller/dunkler) dimmt. Vielleicht ist das aber auch mit "Soft Schalten" gemeint. Bei mir ist der sende und empfange ich für den Wert des Dimmwidgets zu / von der 2/1/34 bei einer Range von 0-255. knx_dpt ist 5. Ich vermute, dass das bei Dir der "Dimmwert" ist. Für das normale ein/aus wäre bei Dir die 1/0/22 zuständig.
                                Zuletzt geändert von psilo; 27.08.2017, 14:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X