Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Android Tablet zur Visualisierung - Seite wird immer neu geladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Android Tablet zur Visualisierung - Seite wird immer neu geladen

    Hallo zusammen,
    bin nicht sicher, ob dies die richtige Stelle im Forum ist aber ich denke neben mir haben ggf. noch mehr das Problem.

    Ich nutze bei mir zu Hause smarthome.py und die dazugehörige smartvisu v2.8. Um das ganze dann sehr komfortabel zu machen, habe ich mir neben der Haustüre ein Samsung Tablet mit Andoroid installiert, welches die smartvisu in einem Browser anzeigt. Das hat auch wunderbar geklappt, bis ich Android auf die Version v7 hochgerüstet habe. Hier wurden dann anscheinend einige Änderungen im Betriebssystem gemacht.

    Nun habe ich das Problem, dass die Seite immer wieder neu geladen wird. Immer wenn das Tablet das Display ausschaltet und ich es dann wieder aufwecke, läd die Seite neu. Das war in der vergangenheit nicht so.

    Viele Sachen habe ich schon ausprobiert, aber leider haben diese nicht zum Erfolg geführt
    + Netzwerkeinstellungen auf dauerhafte Verbindung eingestellt
    + Browser gewechselt (sehr viele verschiedene)
    + Energieeinstellungen ausgeschaltet
    + Energieeinstellungen angepasst (Browser als Ausnahme hinzugefügt)
    + WLAN Tool eingerichtet, welches den Wechsel von Netzen unterbindet (Router zu Repeater oder so)
    + per Automagic sende ich minütlich ein Ping (um das Netzwerk aktiv zu halten)

    Am Netzwerk liegt es nicht, da ich das Tablet jederzeit per Befehl und Automagic aufwecken kann (BWM schaltet das Display ein).

    Prinzipiell ist das neu laden nicht schlimm. Aber da ich alle Aktoren auf eine übersichtliche Seite gepackt habe, dauert es immer etwas, bis das Android Tablet die Seite mit dem Javascript Inhalten geladen hat und ich es dann bedienen kann.

    Habt ihr da vielleicht eine Idee?
    Vielleicht hat es auch andere getroffen und sie haben schon eine Lösung.

    #2
    Das neu laden könnte mit dem Reconnect der Websocket-Verbindung zu tun haben. Ich bin nicht sicher, ob das smai in 2.8 schon ohne kompletten page reload gebaut hatte oder ob das nur in 2.9 so war?!

    Kommentar


      #3
      Ja, das könnte tatsächlich die Ursache sein, habe ich gar nicht dran gedacht.
      Die Anpassung ist erst im Develop (2.9), aber du kannst Mal autoreconnect deaktivieren und das testen.

      Kommentar


        #4
        Okay das probiere ich mal. Gebe Bescheid, was rausgekommen ist.
        Gibt es sonst irgendwelche Trciks eine Websocket Verbindung aufrecht zu erhalten?

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          nun habe ich es ausprobiert, leider erreiche ich aber noch nicht das gewünschte Ergebnis. Es ist richtig, dass die Seite nicht mehr neu geladenund somit sofort angezeigt wird. Allerdings ist die Websocket Verbindung anscheinend weg, so dass keine Bedienungen oder Aktualisierungen durchgeführt werden. Ich denke ich bräuchte irgendeinen Workaround mit dem die Websocket Verbindung aktiv gehalten wird.

          Kommentar


            #6
            loeserman oder halt die 2.9 DEV.. anders wirds schwer, das baut dir in 2.8 keiner ein. dass es nicht aktiv gehalten wird, liegt am standby des tablets denke ich. daher ist ein reconnect zwingend notwendig.. mit 2.9 aber auf reiner JS basis ohne vollständigen page reload.

            Kommentar


              #7
              ich werde das mit der 2.9 DEV mal probieren. Danke euch.
              Ärgerlich, dass die Android das mit dem Sleep Mode geändert haben. Vorher ging das nämlich einwandfrei. Aber ich bekomme es auch nicht so eingestellt wie früher. Der Fokus liegt natürlich eher auf Strom sparen als auf meinen Anwendungsfall. Werde berichten, ob es mit DEV2.9 funktioniert.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                ich bin noch fleißig am testen. also so einfach ist das nicht und man kann auch nicht genau sagen, wann die verbindung abbricht. Ich habe nun mein tablet zurückgesetzt. Leider ist dabei die Android Version geblieben. Hatte gehofft, dass durch den Reset auch die alte Version wieder aktiv wird.

                Das mit dem 2.9DEV hat prinzipiell schon besser funktioniert. Aber es erschien dann natürlich oben rechts immer das rote Error Dreieck und so ganz sicher, ob die Symbole noch geupdated werden war man sich auch nicht. Die Kamerastreams wurden auf jeden Fall nach dem Aufwecken nicht mehr angezeigt.

                Mal sehen, was nun das Rücksetzen des Tablets so bringt. Ich bin gespannt und werde berichten, wenn ich schlauer geworden bin.

                Kommentar


                  #9
                  Idealerweise müsste das so geändert werden, dass die Warnung nach einem reconnect wieder verschwindet.

                  Wie bindest du die Kamera ein? Einen echten Stream gibt's ja out of the box nicht, nur das multimedia.image. Und dieses sollte eigentlich weiterhin angezeigt werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zugegebenermaßen hatte ich die cams nur über das image objekt eingebettet.
                    <img width="100%" src="http://<ipadresse>:8080/mjpegfeed?oid=2&full%20:%20full%20size%20movie" />

                    Habe es aber nun zum multimedia.image geändert. Auch das werde ich mir ansehen.
                    {{ multimedia.image('CAM02', 'http://<ipadresse>:8080/mjpegfeed?oid=2&full%20:%20full%20size%20movie', '', '') }}

                    Kommentar


                      #11
                      Ein MJPEG per multimedia.image einzubinden ist nicht die beste Idee, da dieses Widget ja alle x Sekunden neu lädt. Es erkennt auch nicht, dass dein Stream unterbrochen wurde.
                      Auf die Schnelle habe ich leider keine Lösung gefunden bzw. nur diese knappe Antwort von 2014, dass dies bei Einbindung per img-Tag nicht möglich sei.
                      Vielleicht findest du bei einer ausführlicheren Suche doch noch eine Lösung. Dies ist ja kein spezifisches Problem der smartVISU sondern von MJPEG im Browser.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X