Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstore mit SmartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstore mit SmartVisu

    Hallo,
    dies ist mein erster Eintrag hier im Forum.
    Ich kämpfe seit 2 Wochen mit der Installation von SmartVisu. Ich kann jetzt zumindest schon mal eine Lampe ein und ausschalten :-). Allerdings mit allen anderen "Geräten" stehe ich auf Kriegsfuß. Im Augenblick versuche ich einen Raffstore zu steuern - mit mäßigem Erfolg. Etweder er tut garnichts, oder nicht das was er tun sollte.
    Für einen Tipp wäre ich dankbar...

    Einen herzlichen Begrüßungsgruß an alle ...

    Wolfgang


    Eintrag in Buero.html


    {% extends "rooms.html" %}

    {% block content %}
    <h3>Deckenlicht</h3>
    {{ basic.switch('dual0','OG.Buero.Licht.schalten') }}

    <h3>RS-West</h3>

    {{ device.shutter ('shutter1', 'RS-West', 'OG.Buero.RS.fahren', 'OG.Buero.RS.Ver', 'OG.Buero.RS.Pos','OG.Buero.RS.Lam') }}

    {% endblock %}


    die xxx.conf

    [OG]
    [[Buero]]
    [[[Licht]]]
    [[[[schalten]]]]
    type = bool
    enforce_updates = yes
    visu_acl = rw
    knx_dpt = 1
    knx_listen = 1/0/75
    knx_send = 1/0/0


    [[[RS]]]
    [[[[fahren]]]]
    type = bool
    enforce_updates = yes
    visu_acl = rw
    knx_dbt = 1
    knx_send = 1/1/3
    knx_listen = 1/1/3

    [[[[Ver]]]]
    type = num
    visu_acl = rw
    enforce_updates = yes
    knx_dpt = 5.001
    knx_send = 1/1/5
    knx_listen = 1/1/61


    [[[[Pos]]]]
    type = num
    enforce_updates = yes
    visu_acl = rw
    knx_dpt = 5.001
    knx_listen = 1/1/60
    knx_send = 1/1/6

    [[[[Lam]]]]
    type = num
    enforce_updates = yes
    visu_acl = rw
    knx_dpt = 5.001
    knx_listen = 1/1/61
    knx_send = 1/1/7

    #2
    Hallo,

    zwei Sachen sind mir schon mal direkt aufgefallen:

    Bei RS.Fahren muss es "knx_dpt" sein
    Die Datenpunkte der Analog-Werte sollten nur "5" sein, nicht "5.001"

    Kommentar


      #3
      Hallo und willkommen Wolfgang

      Das eine Probkem ist ein simpler Tippfehler in der .conf:
      In OG.Buero.RS.fahren steht knx_dbt anstatt knx_dpt. Dadurch wird das Item gar nicht an KNX gesendet.

      Das zweite dürfte die Angabe der Items im smartVISU-Widget sein:
      Mir ist nicht ganz klar, was OG.Buero.RS.Ver ist, aber das zweite Item im Widget wäre für Stopp und hätte den KNX DPT 1.
      Und OG.Buero.RS.Lam ist wahrscheinlich die absolute Lamellenstellung und müsste eine Stelle nach hinten.
      Um ein Item auszulassen, setzt du einfach einen Leerstring mit '' (zwei Hochkommas, nicht ein Gänsefüsschen).

      Folgendes dürfte also funktionieren:
      {{ device.shutter ('shutter1', 'RS-West', 'OG.Buero.RS.fahren', '', 'OG.Buero.RS.Pos','','OG.Buero.RS.Lam') }}

      Dann ist noch die Frage, ob dein Aktor Prozentwerte 0-100 oder ein Byte 0-255 erwartet. In erstem Fall müsstest du noch für den Parameter max (10. Stelle) 100 übergeben.

      Gruss
      Stefan

      Nachtrag:
      Falls der Aktor Prozentwerte erwartet, ist 5.001 schon korrekt, aber dann musst du den beschriebenen Parameter setzen.
      Zuletzt geändert von smai; 16.09.2017, 15:30.

      Kommentar


        #4
        Problem ist weitgehend gelöst!
        1. der Schreibfehler "knx_dpt" > 20 * drübergelesen (betriebsblind :-( )
        2. Reihenfolge....
        @ Stefan - OG.Buero.RS.VER ist bei mir der Stoppbefehl. Aus unerfindlichen Gründen reagiert der Aktor nicht auf Stop (1bit) sondern nur auf "verstellen" (auch 1 bit), d.h. wenn nicht verstellen kommt, läuft der RS jeweils auf die Endstellung. Ich muß mir das nochmal näher in der ETS anschauen. Irgendwas ist da unlogisch.

        Noch zwei kleine Randprobleme (u.A.):

        1. Die Statusanzeige für die Lamellen funktioniert genau verkehrtherum, d.h. wenn die Lamellen ganz offen sind, zeigt er sie als geschlossen an und umgekehrt ???
        2. Ich versuche eine Temperatur anzuzeigen. Er zeigt mir aber als Wert 3138 an... Irgenwie zu heiß. und dann auch nicht das 'Grad'-Zeichen, sondern eine Hieroglyphe. Ebenso wie die Umlaute, die kann man aber notfalls umgehen.


        In der rooms_menu.html steht:

        {{ basic.float('Temp.lesen', 'OG.Buero.TEMP.lesen', '°C') }} <br />

        in der xxx.conf steht

        [[[TEMP]]]
        [[[[lesen]]]]
        type = num
        enforce_updates = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 9
        knx_listen = 1/3/1


        Doch erstmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe
        Gruß Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Nachtrag!

          Temperaturanzeigeproblem mit Reboot gelöst! Es fehlt nur noch das Gradzeichen ..
          und natürlich das Statusproblem mit den Lamellen ..

          Gruß Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Das mit dem Grad und den Umlauten dürfte an einem falschen Zeihensatz liegen. Hast du die Dateien als UTF-8 gespeichert?
            Bei den Lamellen gibt es zwei Modi, half und full, hast du das beachtet? Da ich nur Rollläden habe, kenne ich das nicht aus der Praxis.

            Kommentar


              #7
              Hallo Smai,
              danke, das wars -> Zeichensatz!

              Jetzt scheint alles so weit zu laufen. Nur eine Temperatur kann ich partout nicht anzeigen. Im Protokoll mit "python3 ./smarthome.py" erscheint die zwar, angezeigt wird sie aber in der VISU nicht, nur "-.-" ...

              Werde ich auch noch finden.

              Erstmal vielen Dank an alle für die Hilfe

              Gruß Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Nachtrag: Temperatur wird jetzt angezeigt. Eintrag in xxx.conf -> knx_send
                Jetzt kommt der große Kampf mit der Optik..
                Gruß Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X