Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SV 2.9 Bug im Design Cube Textfarbe basic.stateswitch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SV 2.9 Bug im Design Cube Textfarbe basic.stateswitch

    Beim basic.stateswitch wird die Textfarbe im Design "Cube" orange angezeigt. In den anderen Designs "greenhornet, Nacht usw passt ist sie weiss.

    Da alle andern Textfarbe im Cube Design auch weiss sind nehme ich an das es ein Bug ist.

    cube.PNGgreent.PNG
    Code:
      
                    {{ basic.stateswitch('check.aussen.pollerleuchte', 'aussen.terrasse.poller', 'icon',[0,1], 'light_outdoor.svg', 'Pollerleuchte') }}    
                    {{ basic.stateswitch('check.aussen.stasse', 'aussen.strasse.spot', 'icon',[0,1], 'light_wall_2.svg', 'Spots Strasse') }}
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Ich bin mir nicht sicher, ob dies als Bug oder als Feature zu betrachten ist.
    Im Design "Cube" werden Links orange dargestellt. Da der Stateswitch-Text eigentlich ein Link ist, gilt das auch für diesen.

    Aber ich gebe dir Recht, neben dem Icon sieht das eigenartig aus. Deshalb werde ich es umstellen.
    Ich hoffe, es kommt dann nicht einer und meint, der Link müsste eigentlich Orange sein (speziell wenn man das Widget als reinen Link ohne Icon verwendet).

    Kommentar


      #3

      Kommentar


        #4
        kann noch nicht bestätigen. Habe die cube.css kopiert und mal kurz auf Cube umgeschaltet.
        switch.PNG

        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

        Kommentar


          #5
          Hast du mal Ctrl+F5 fedrückt, um CSS (und auch JavaScript für den RTR) neu zu laden?
          Ich habe nun extra nochmal ein sauberes clone gemacht und bei mir funktioniert es.

          Kommentar


            #6
            Ich kann es immer noch nicht bestätigen.

            Ich gehe mal davon aus dass ich den letzen Stand habe.

            Cache ist auch gelöscht.

            Code:
            root@....:/var/www/html/smartVISU2_9# git pull origin develop
            Von git://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
             * branch            develop    -> FETCH_HEAD
            Already up-to-date.
            root@...:/var/www/html/smartVISU2_9#

            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #7
              Welcher Browser?

              Kommentar


                #8
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Welcher Browser?
                habe mit chrome und firefox getestet
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann es weder mit Chrome noch Firefox nachvollziehen.
                  Vielleicht testen wir nicht dasselbe, wie sieht dein Widgetaufruf und das umgebende HTML genau aus?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    wie sieht dein Widgetaufruf und das umgebende HTML genau aus?
                    html
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...ch#post1145245

                    Was meinst genau mit Widget aufruf? Ich habs wie oben im html eingebunden
                    Ich schaue es mir heute Nachmittag nochmal genau an
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das meint ich mit Widgetaufruf, hatte ich übersehen.
                      Mit HTML habe ich das darum herum gemeint, also den Block oder wo auch immer das drin ist.

                      Wenn ich deinen Aufruf direkt auf der Seite mache ist bei mir jedenfalls der Text weiss, wenn das Item deaktiviert ist (solange ich nicht mit der Maus darüberfahre, das hover habe ich bewusst belassen).

                      Kommentar


                        #12
                        HTML-Code:
                        {% extends "rooms.html" %}
                        
                        {% block content %}
                        {% import "icon.html" as icon %}
                            <div class="preblock">
                                            <h3>Beleuchtung, Fenster, Türen    </h3>
                            </div>
                        
                            <div class="block" style="width: 100%;">
                                <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                        
                                    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                                        <h3>Beleuchtung</h3>
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.diele.spots', 'eg.diele.licht.schalten', 'icon',[0,1], 'light_corridor.svg', 'Spots Diele') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.treppenhaus.spots', 'eg.treppenhaus.licht.schalten', 'icon',[0,1], 'light_corridor.svg','Treppenhaus') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.tv', 'eg.wohnen.spottv.schalten','icon',[0,1], 'light_television_backlight.svg', 'Spots TV') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.spots_fenster', 'eg.wohnen.spotfenster', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Spots Fenster') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.spots_essen', 'eg.wohnen.spotessen', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Spots Essen') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.spots_wohnen', 'eg.wohnen.spotwohnen', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Spots Wohnen') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.wohnen', 'eg.wohnen.licht.schalten', 'icon',[0,1], 'light_dinner_table.svg', 'Wohnzimmertisch') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.essen', 'eg.wohnen.essen.schalten', 'icon',[0,1], 'light_dinner_table.svg', 'Esstisch') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.buffet', 'eg.wohnen.steckdose6', 'icon',[0,1], 'light_cabinet.svg', 'Buffet') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.wohnen.stechleuchte_1', 'eg.wohnen.steckdose2', 'icon',[0,1], 'light_standing_light.svg', 'Stehleuchte grün') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('check.aussen.pollerleuchte', 'aussen.terrasse.poller', 'icon',[0,1], 'light_outdoor.svg', 'Pollerleuchte') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('check.aussen.stasse', 'aussen.strasse.spot', 'icon',[0,1], 'light_wall_2.svg', 'Spots Strasse') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('check.aussen.eingang', 'aussen.eingang.spot', 'icon',[0,1], 'light_wall_2.svg', 'Spots Eingang') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('check.aussen.einfahrt', 'aussen.einfahrt.spot', 'icon', [0,1], 'light_wall_2.svg', 'Spots Einfahrt') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.kueche.licht', 'eg.kueche.licht.schalten','icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Spots Küche') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('check.aussen.spuele', 'eg.kueche.spuele.schalten', 'icon',[0,1], 'Spots Spüle', 'light_ceiling_spots.svg') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkKG.keller.flur', 'keller.flur', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_light.svg', 'Keller Flur') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.gastwc.licht', 'eg.gastwc.licht', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Gast WC') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.ankleide.licht', 'eg.ankleide.licht', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Ankleide') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.bad.licht', 'eg.bad.licht.schalten',  'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg','Spots Bad') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.bad.wanne', 'eg.bad.wanne.schalten', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Wanne') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.bad.dusche', 'eg.bad.dusche.schalten', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Dusche') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.bad.spiegel', 'eg.bad.spiegel.schalten','icon',[0,1], 'light_mirror.svg',  'Spiegel') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.schlafen.licht', 'eg.schlafen.licht.schalten', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_spots.svg', 'Schlafzimmer') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.schlafen.tv', 'eg.schlafen.tv.schalten', 'icon',[0,1], 'light_television_backlight.svg', 'Schlafzimmer TV') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.buero.decke', 'eg.buero.decke', 'icon',[0,1], 'light_ceiling_light.svg', 'Büro') }}    
                                        {{ basic.stateswitch('checkEG.aussen.garage.wall', 'aussen.garage.wall', 'icon',[0,1], 'light_wall_3.svg', 'Garage Wand') }}    
                        
                                        </div>
                        
                                </div>
                            </div>
                        Habe das MS Edge und Ipad Safari auch getestet
                        Zuletzt geändert von yachti; 20.10.2017, 13:25.
                        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, es lag an dem data-content-theme="a"
                          Mit dem neusten Commit sollte es auch in einem solchen Block korrekt sein.

                          Danke für deine Unterstützung.

                          Kommentar


                            #14
                            jetzt passt es super, Danke

                            Zitat von smai Beitrag anzeigen
                            Danke für deine Unterstützung.
                            wenn ich helfen kann gerne. Wir profitieren ja alle von Deinem super Arrangement.
                            Ich habe mit der develop 2.9 jetzt einen Stand mit dem ich preproductiv mal ohne was zu sagen in den WAF test gehen kann. Mal sehen ob da was kommt. ;-)
                            Ich werde parallel in einem fork auf die neuen Widgets umstellen und weiter testen. Wenn dann das Release kommt bin ich gut vorbereitet.


                            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X