Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

git pull develop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    git pull develop

    Hallo git Spezialisten, ich hoffe hier kann mir einer den entsprechenden Tip geben.

    Ich habe meine Testumgebung in in der SV2.9 in ein neues Verzeichnis kopiert und .git gelöscht :-(

    neue git Struktur
    Code:
    git init https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
    wenn ich jetzt einen
    Code:
    git pull orgin develop
    mache
    Code:
    fatal: 'orgin' does not appear to be a git repository
    fatal: Could not read from remote repository.
    
    Please make sure you have the correct access rights
    and the repository exists.
    Ein git commit oder log geht auch nicht

    Wie zieht ihr euch den develop bzw wie stelle ich das repository wieder her?
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Ist ein simpler Tippfehler, es sollte origin heissen.

    Kommentar


      #3
      upps stimmt

      Code:
      git pull origin develop  
       fatal: 'origin' does not appear to be a git repository
      fatal: Could not read from remote repository.
      
      Please make sure you have the correct access rights
      and the repository exists.
      
      git log
      fatal: bad default revision 'HEAD'
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Hi

        Ich hänge mich mal hier mit dran, bin wohl doch zu .... für git

        Ich habe vorgestern auf meinem neuen Server die develop Version geclont. Ging. Nix weiter gemacht als in die Doku geschaut.
        Gestern kamen neue Änderungen von smai, also habe ich mal "gepullt". Ging nicht. Angeblich würde er meine Änderungen überschreiben. Wie gesagt, alles nagelneu aufgesetzt. Also das Verzeichnis komplett gelöscht und nochmal geclont. Ein testweiser pull gleich darauf zeigte keine Probleme, gab halt nichts neues.

        Heute dann exakt das gleiche Spiel. Smai hat einiges neues comitted und ich habe gepullt:

        Code:
        root@newSERV:/var/www/html/smartvisu# git pull
        remote: Counting objects: 52, done.
        remote: Compressing objects: 100% (17/17), done.
        remote: Total 52 (delta 44), reused 43 (delta 35), pack-reused 0
        Unpacking objects: 100% (52/52), done.
        From https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
           98d298c..5646d0c  develop    -> origin/develop
        Updating 98d298c..5646d0c
        error: Your local changes to the following files would be overwritten by merge:
                designs/cube.css
                lib/config.php
                lib/defaults.ini
                lib/functions.php
                pages/docu/basic/widget_basic.print.html
                pages/docu/basic/widget_basic.slider.html
                pages/docu/basic/widget_basic.stateswitch.html
                pages/docu/basic/widget_basic.symbol.html
                pages/docu/basic/widget_basic.value.html
                pages/docu/device/widget_device.codepad.html
                pages/docu/device/widget_device.uzsuicon.html
                pages/docu/plot/widget_plot.period.html
                pages/docu/plot/widget_plot.pie.html
                widgets/basic.html
                widgets/device.html
                widgets/multimedia.html
        Please commit your changes or stash them before you merge.
        Aborting
        Was läuft da schief? Mit git pull origin develop passiert dasselbe. Das hat alles schonmal wunderbar geklappt.

        Gruß, Martin

        Kommentar


          #5
          Sipple das hatte ich gestern auch beim develop ziehen warum das kommt keine Ahnung
          habs dann so gelöst

          Code:
          git reset --hard origin/develope
          
          git pull origin develope
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            ohne "e" am Schluß

            jetzt kommt zwar kein Fehler mehr, aber auch kein Update. Already up-to-date, was ja nicht stimmt.

            Kommentar


              #7
              Dein git init ist falsch. Gemäss https://git-scm.com/docs/git-init gibt man bei git init nicht die remote origin an, sondern den lokalen Ordner.

              Langsam stösst mein GITisch da auch an Grenzen, aber wahrscheinlich willst du etwa folgendes machen:
              Code:
              git init .
              git remote add origin https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
              git branch develop
              git pull origin develop
              (ist aber alles ungetestet und mit Halbwissen)

              Einfacher und sicherer wäre es, einfach in ein clone in einen neuen Ordnern zu machen und deine eigenen Dateien (wahrscheinlich nur Pages und config.ini) reinzukopieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                ohne "e" am Schluß
                jepp sorry, hab kein copy und paste gemacht sondern geschrieben

                Ich stehe mit dem develop irgendwie auf Kriegsfuss. Gestern habe ich schon manuell kopiert. Irgendwie fehlt da noch der aha Effekt.
                Mit dem Master hatte ich bislang keine Probleme
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #9
                  Sipple was sagt denn git status bei dir?

                  Ich hoffe, dass ich nicht irgendwie das Repository durcheinander gebracht habe. git und ich sind nicht immer Freunde.

                  Kommentar


                    #10
                    Code:
                    git branch develop
                    fatal: Ungültiger Objekt-Name: 'master'
                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    Einfacher und sicherer wäre es, einfach in ein clone in einen neuen Ordnern zu machen und deine eigenen Dateien (wahrscheinlich nur Pages und config.ini) reinzukopieren.
                    ja mag sein aber z.B. wie gestern wo ständig Changes kamen zum Testen dann jedesmal nen clone ziehen und die Configs pasten kann eigenlich nicht im Sinne des Git Erfinders sein
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      Wie gesagt, ich habe gar keine Änderungen in irgendeiner Form gemacht. Ich habe z.B. gestern komplett neu geclont und zwar mit:

                      Code:
                      git clone https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git -b develop
                      Oder ist das schon falsch? das habe ich aus irgendeinem Thread hier.

                      Dann hab ich NIX geändert, nur mal die Dokuseite aufgerufen und die Beschreibung zu einigen neuen Widgets gelesen. Kann mir grad nicht vorstellen, dass das schon an irgendwelchen Dateien irgendwas ändert.

                      Als ich dann vorhin mit git pull oder auch git pull origin develop versucht habe auf den letzten Stand zu kommen, kommt dieser Fehler.

                      Hier noch was git status sagt:

                      Code:
                      root@newSERV:/var/www/html/smartvisu# git status
                      On branch develop
                      Your branch is up-to-date with 'origin/develop'.
                      Untracked files:
                        (use "git add <file>..." to include in what will be committed)
                      
                              temp/offline_.var
                      
                      nothing added to commit but untracked files present (use "git add" to track)
                      Zuletzt geändert von Sipple; 20.10.2017, 15:58.

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich nicht jedes mal, sondern nur jetzt wo du dein .git gelöscht hast.

                        Kommentar


                          #13
                          smai ohne das git branch develop funktioniert es

                          Code:
                          git init .
                          git remote add origin https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
                          git pull origin develop
                          Code:
                          remote: Counting objects: 14676, done.
                          remote: Compressing objects: 100% (212/212), done.
                          remote: Total 14676 (delta 170), reused 176 (delta 83), pack-reused 14378
                          Empfange Objekte: 100% (14676/14676), 37.06 MiB | 844.00 KiB/s, Fertig.
                          Löse Unterschiede auf: 100% (9608/9608), Fertig.
                          Von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
                           * branch            develo    -> FETCH_HEAD
                           * [neuer Branch]    develop    -> origin/develop
                          Zuletzt geändert von yachti; 20.10.2017, 16:03.
                          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                          Kommentar


                            #14
                            yachti ich bin nur nicht sicher, ob nun der remote branch "develop" bei dir lokal auch "develop" ist.
                            Was sagt git branch -a --list ?

                            Kommentar


                              #15
                              ich habe heute morgen einfach: sudo git pull im smartVISU2.9 directory eingegeben und die neuesten Änderungen von smai wurden ohne murren gezogen.

                              besser ist wohl einfach: git pull
                              sudo zerschießt die Rechte
                              Zuletzt geändert von whe; 25.10.2017, 16:51.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X