Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Kamera in SmartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Kamera in SmartVisu

    Hallo,

    ich möchte eine IP-Kamera (Kompatibel zu HikVision) in SnartVisu 2.8 einbinden.

    Folgenden Abschnitt habe ich in der YAML-Datei:

    Code:
        Kameras:
            name: Kameras
            sv_page: room
            sv_img: it_camera.svg
            sv_widget: "{{ multimedia.image('KameraXY', 'http://Benutzer:geheim@xxx.xxx.xxx.xx/Streaming/Channels/101/picture?snapShotImageType=JPEG', 'corner', '4s') }} KameraXY"
    Gebe ich im Browser die URL http://Benutzer:geheim@xxx.xxx.xxx.x...ImageType=JPEG ein, so bekomme ich ein Einzelbild der Kamera, dass beim Aktualisieren der Seite auch aktualisiert wird.

    Was ist falsch oder fehlt?

    Danke.

    Gruß
    Holger
    Zuletzt geändert von HolgiM; 20.11.2017, 18:07.

    #2
    Hallo.....
    Was falsch ist oder fehlt, hängt davon ab was Du damit machen möchtest.
    Aber erstmal würde ich das so einschätzen, dass das Widget in die html Seite gehört und nicht in die Item Datei.

    Kommentar


      #3
      Bei den Items passt schon, wenn man die Autogenerierung von SHNG verwendet.
      HolgiM schau dir mal in der Konsole des Browsers an, was für eine URL des Bildes aufgerufen wird.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich antworte mir mal selbst. Es fehlte eine Einbindung. So ganz habe ich noch nicht begriffen, was ohne zusätzliche Einbindung funktioniert.

        So sieht es nun aus:
        Code:
            Kameras:
                name: Kameras
                sv_page: room
                sv_img: it_camera.svg
                type: bool
                sv_widget: "{% import \"multimedia.html\" as multimedia %} {{ multimedia.image('KameraXY', 'http://Benutzer:geheim@xxx.xxx.xxx.xxx/Streaming/Channels/101/picture?snapShotImageType=JPEG', 'corner', '4s') }} KameraXY"
        Nur das Bild ist noch etwas zu groß geraten. Wie kann man das skalieren?

        Gruß
        Holger

        Kommentar


          #5
          Zitat von HolgiM Beitrag anzeigen
          So ganz habe ich noch nicht begriffen, was ohne zusätzliche Einbindung funktioniert.
          Ich in 2.8 auch nicht, deshalb sind in der kommenden Version alle Widgets stabdardmässig eingebunden.


          Zitat von HolgiM Beitrag anzeigen
          Nur das Bild ist noch etwas zu groß geraten. Wie kann man das skalieren?
          Per CSS, z.B.
          Code:
          img[data-widget="multimedia.image"] {
            width: 300px;
          }

          Kommentar


            #6
            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Per CSS, z.B.
            Code:
            img[data-widget="multimedia.image"] {
            width: 300px;
            }
            DANKE! Und wie schreibt man das in der yaml-Datei? Ich habe schon mal unter YAML geschaut. Aber das ist eine ganz andere Syntax. Die .yaml-Datei für die Smartvisu scheint ja erst beim Start zu einer "YAML"-HTML-Datei zu werden.

            Ein Editorial für die .conf bzw .yaml-Dateien habe ich noch nicht gefunden. In den SmartVisu-Demos sind nur winzig kleine Code-Schnipsel.

            Kommentar


              #7
              In der yaml gar nicht. Ich bin nicht sicher, ob das im Plugin möglich ist. Schau in der Dokumentation oder frag im SmartHome-Forum.

              Kommentar


                #8
                Also das "http://Benutzer:geheim@xxx.xxx.xxx.xxx" ist nicht gerade sehr schön... würde auch nicht extern funktionieren. Kann dir das FTP-Skript von mir empfehlen, was ich hier schonmal gebastelt habe. Oder das hier im Anhang (ohne FTP) habe ich bei mir im Einsatz.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von TCr82; 29.11.2017, 19:13.

                Kommentar

                Lädt...
                X