Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Index Page Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Index Page Probleme

    Ich habe seit gestern ein Problem, das die Index Page
    nicht mehr läd. egal welches Template oder Gerät.
    Alle anderen Pages gehen. woran kann das liegen,
    das smarhomeNG Backend läuft Problemlos.
    Ich sehe auf der Index-Page nur den preloader,
    alles andere ist weis...

    Mein letztes Vorhaben war USZU einbinden.
    Zuletzt geändert von schorge; 11.12.2017, 11:18.
    RaspberryPi B+ und Pi2, Enertex KNXnet/IP Interface u TULIP, XS1-FS20, QNap TS-212, OpenELEC, Asterisk TK

    #2
    Da hast Du dann wohl einen Fehler mit eingebaut. Jeder Tippfehler oder sonstige Unstimmigkeit in so einem Script führt dazu, das die Seite unter Umständen nicht mehr geladen werden kann!

    Also alles noch einmal prüfen und gegebenfalls letzte Änderungen wieder rückgängig machen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe nun alle Dateien schon mehrfach durchgegangen / durch originale ersetzt. Selbst bei der Wahl eines anderen Templates auf der Configpage
      kommt der Preloader und läuft endlos. Wo genau kann ich den umschreiben das Fleicher etc geladen wird?
      RaspberryPi B+ und Pi2, Enertex KNXnet/IP Interface u TULIP, XS1-FS20, QNap TS-212, OpenELEC, Asterisk TK

      Kommentar


        #4
        Evtl. hast du eine fehlerhafte Version deiner Page im Browsercache. Drück mal CTRL+F5, dadurch werden alle Dateien neu geladen.
        Falls das nichts bringt: Hast du in der Browserkonsole (F12 drücken) irgendwelche JavaScript-Fehlermeldungen?

        Kommentar


          #5
          Den Cache habe ich geleert.
          Die Daten habe ich jetzt von Github https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
          alle ersetzt und meine pages gesichert. Wo finde ich denn die Version 2.9 ? (habe in /var/www/ einmal den Ordner
          smartvisu und smartvisu 2.8) genutzt habe ich die 2.9 von dem fertige smarhomeNG Image hier aus dem Forum Onkelandy


          Da ich jetzt eh alles überarbeiten muss und gerne auch von der SD-Karte bei meinem Raspberry weg will auf einen USB-Stick,
          setzte ich das ganze jetzt neu auf.
          Zuletzt geändert von schorge; 12.12.2017, 12:22. Grund: Erledigt!
          RaspberryPi B+ und Pi2, Enertex KNXnet/IP Interface u TULIP, XS1-FS20, QNap TS-212, OpenELEC, Asterisk TK

          Kommentar


            #6
            Es gibt keinen Release 2.9, diese ist noch in Entwicklung. Den aktuellen Entwicklungsstand findest du ebenfalls auf GitHub im Branch "develop".

            Kommentar

            Lädt...
            X