Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

basic.checkbox vs basic.flip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    basic.checkbox vs basic.flip

    Hallo,

    ich habe folgendes Phänomen bei meiner SV 2.9 Installation. Bin mir nicht sicher, ob dies so gewünscht ist oder ich einen Fehler mache.

    Will mit einem Button mein Licht schalten (backend ist openhab2) > dies funktioniert auch. Da ich mit meiner herkömmlichen Installation ebenfalls schalten will habe ich einen Melder des Lichtstatus eingebaut. Dies haut auch alles hin.
    Zum Verhalten:
    bei basic.checkbox ändert sich der Status des Button wenn ich das Licht "extern" schalte (ohne post Aktion)
    bei basic.flip ändert sich der Status des Buttons - jedoch postet er auch einen neuen Status (wie wenn ich den flip betätigt hätte) > was ich nicht will/brauche

    checkbox Code
    Code:
    {{ basic.checkbox('', 'Licht_EG_Wohnzimmer', 'Licht', 'ON', 'OFF') }}
    flip Code
    Code:
    {{ basic.flip('Licht_Wohnzimmer', 'Licht_EG_Wohnzimmer', '', '', 'ON', 'OFF') }}
    Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

    beste grüße
    wu3mi

    #2
    Gewollt ist dieses Verhalten des Flips sicher nicht, aber ich kann das bestätigen.
    Ich habe dies als Issue 181 erfasst.

    Kommentar


      #3
      smai
      Besten Dank fürs Aufnehmen des Issues.

      Werds nach erfolgreichem commit testen und ggf. eine Rückmeldung geben.

      Kommentar


        #4
        Hier bin ich auch gerade drüber gestolpert....
        Ich hatte einen Basic.flip in der navigation.html in einem Popup womit ich eine Logik (Gäste anwesend) starte.
        Bei jedem Aufruf der Navigationsseite wurde somit die Logik mit einer 1 ausgelöst.
        Da ich in der Logik auch Werte aus Items abfrage und entsprechend dann andere Items setze, hat mir das alles durcheinander gebracht.
        Hat etwas gedauert bis ich darauf gekommen bin warum das so ist!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich wollte mal nachfragen, ob sich betreffend dem "Fehlverhalten" schon etwas getan hat?
          Würde das Widget gerne einsetzen und testen ;-)

          Falls es noch länger dauert, würde ich sonst (versuchen) ein eigenes Widget erstellen ...

          besten Dank für eure Rückmeldungen ...

          Kommentar


            #6
            Nein, hat sich nicht. Die Korrektur ist wohl keine grosse Sache, ich habe nur im Moment kaum Zeit.

            Kommentar


              #7

              Kommentar


                #8
                Wow, das ging jetzt fix. Vielen Dank > habs zwar gestern versucht > bin aber kläglich gescheitert ;-(
                Werds heute oder morgen implementieren und teste

                Vielen Dank für deine Arbeit.

                Kommentar


                  #9
                  Es waren zuletzt nur zwei Zeilen Code (537 und 539 in widgets/basic.js). Aber diese waren zugegebenermassen nicht ganz einfach herauszufinden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X