Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verändertes Verhalten basic.symbol V2.9 vs. V2.7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verändertes Verhalten basic.symbol V2.9 vs. V2.7

    Hallo,

    bin gerade dabei von 2.7 auf 2.9 umzustellen und bin dabei auf das folgende Issue bei basic.symbol im Zusammenhang mit einer num-type Variable gelaufen (knx_dpt:9) bzw. stehe auf dem Schlauch wie ich das unter V2.9 ohne Hilfsitem realisieren soll.

    Ziel: Das Heizungssymbol soll im Zustand item=0 weiß angezeigt werden und im Zustand item>0 orange. Unter V2.7 ging dies mit einer num-Variable analog einer bool-Variable, unter V2.9 scheint das Verhalten unterschiedlich zu sein.

    Wenn ich den folgenden Code einsetze wird das Icon immer Orange...
    Code:
    {{ basic.symbol('EG.Buero1.Heizung.Stellgroesse.Ventil', 'EG.Buero1.Heizung.Stellgroesse.Ventil', '', 'sani_heating.svg', '1', '', 'icon1') }}
    Jemand eine Idee?

    Vielen Dank & viele Grüße



    #2
    Das würde mich jetzt sehr überraschen, unter 2.7 wurde das Icon doch entweder angezeigt oder nicht - für einen Farbwechsel musste man zwei separate basic.symbol mit entsprechenden Farben einbauen.
    Neu geht das z.B. folgendermassen in einem einzelnen basic.symbol:
    Code:
    {{ basic.symbol('EG.Buero1.Heizung.Stellgroesse.Ventil', 'EG.Buero1.Heizung.Stellgroesse.Ventil', '', 'sani_heating.svg', [0,1], 'VAR1 > 0', ['','icon1']) }}

    Kommentar


      #3
      Hallo smai,
      danke für die schnelle Rückmeldung, war leider blockiert unter der Woche.
      Hast Recht mit der 2.7, hatte mich durch das ganze Testen der V2.9 schon an das permanente weiße Item gewöhnt.

      Klappt alles wunderbar, sowohl mit ausblenden bei 0 als mit Anzeige bei 0 wie oben beschrieben!
      KLASSE! DANKE!

      Vielen Dank & viele Grüße!
      Zuletzt geändert von Sandman60; 27.01.2018, 01:17. Grund: Layer8 Problem festgestellt :-(

      Kommentar


        #4
        Hallo smai,
        ich häng mich hier einmal dran. Ich habe meine doppelten basic.symbols für Ein-/Aus-Zustände erfolgreich umgesetzt
        In einen Raum habe ich nur eine Anzeige für 4 Lampen in der alten Form gehabt. Leider scheitere ich ier an der Logik
        {{ basic.symbol('wohnen_licht', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'], '', 'light_light.svg', [0,1], 'VAR1 > 0', ['','icon1']) }}
        eg.wozi.decke klappt, die anderen Zustände werden ignoriert.
        Kann das neue baic.symbol die Verknüpfung nicht mehr?

        LG
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Ich versteh nicht ganz, was du erreichen möchtest. VAR1 ist ja der Wert des ersten Items, deine Formel berücksichtigt die anderen also gar nicht.

          Kommentar


            #6
            Evtl. löst das Beispiel aus der Doku Dein Problem mit einem OR (ganz ohne VAR)?
            Code:
            {{ basic.symbol('', ['bath.light.switch', 'bath.rtr.state'], 'OR') }}

            Kommentar


              #7
              Hallo smai,

              in der alten Form habe ich so etwas gehabt, Alle 4 Items wurden ausgewertet, Brannte eine Lampe ging die Anzeige an!
              {{ basic.symbol('wohnen_licht_on', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'], '', 'light_light.svg','','','icon1') }}
              {{ basic.symbol('wohnen_licht_off', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'], '', 'light_light.svg', 0, 'and') }}
              Danke Sandmann60,

              ich werde testen, kämpfe allerdings noch mit dey Syntax

              Kommentar


                #8
                Nimm die Syntax 1:1 und ersetze die beiden Items mit Deinen 4 Items. Mehr dürfte es gar nicht sein. Deine "Logik" ist doch: Entweder 1 AN oder 2 AN oder 3 AN oder 4 AN dann Icon1. Da das meiste Default ist genügt m.E. die Syntax wie oben beschrieben.

                Kommentar


                  #9
                  Und das geht nicht mehr? Das müsste eigentlich weiterhin funktionieren.

                  EDIT: zu langsam

                  Kommentar


                    #10
                    Kurz eine Zwischenmeldung:
                    {{ basic.symbol('', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'], 'OR') }}
                    {{ basic.symbol('eg_wozi_licht', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'], '', 'light_light.svg', [0,1], 'VAR1 > 0', ['','icon1']) }}
                    Die erste Zeile produziert für jede der 4 brennenden Lanper ein OR in der Menuzeile,light_light.svg wird nicht angezeigt. Ebenso, wenn ich , 'light_light.svg', [0,1], 'VAR1 > 0', ['','icon1']) } hinter das 'OR, anhänge.

                    Die 2 Zeile schaltet wie erwartet, jedoch nur für die 1. Lampe, Lampen 2 bis 4 werden nicht erkannt, Werte in Item kontrolliert !!

                    Kommentar


                      #11
                      Hab das mal schnell nachgestellt und ich denke die Richtung sollte es sein, allerdings ist mir nicht klar warum bei FALSE kein icon angezeigt wird.
                      Hier mein Code.
                      Code:
                      {{ basic.symbol('testboard.output.symbol', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'],'', 'light_light.svg', '','or', 'icon1' ) }}
                      @ smai : Wie bekommt man das icon bei FALSE angezeigt? Icon0 zus. zu verwenden hat bei mir leider auch nicht geklappt, das Icon verschwindet immer bei FALSE.

                      Kommentar


                        #12
                        schloessl das OR muss natürlich schon an der richtigen Stelle sein gemäss Doku. Daran hat sich in 2.9 nichts geändert, es müsste also weiterhin wie in 2.7 funktionieren.

                        Sandman60
                        Sowas sollte funktionieren:
                        HTML-Code:
                        {{ basic.symbol('testboard.output.symbol', ['eg.wozi.decke', 'eg.wozi.buch','eg.ess.decke', 'eg.ess.bild'],'', 'light_light.svg', [1,0], 'or', ['icon1','icon0']) }}
                        NACHTRAG schloessl
                        das OR in deiner ersten Zeile ist der Text und nicht die Formel.
                        In der zweiten Zeile hast du weiterhin die Formel mit VAR1, welche sich auf das erste Item bezieht.

                        Ich weiss immer noch nicht, was du erreichen willst. Ein inaktives (icon0) light_light.svg, wenn keine Lampe an ist und ein icon1, wenn mindestens eine an ist? Das erreichst du mit dem Code oben, den ich an Sandman60 geschrieben habe.
                        Das hatte ich übrigens früher schon hier und hier beschrieben.
                        Zuletzt geändert von smai; 18.02.2018, 16:49.

                        Kommentar


                          #13
                          Yo, klappt.
                          schloessl Das ist dann schon Deine Lösung, oder?
                          smai Die Abhängigkeit [1,0] und [icon1,icon0] hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde das noch in der Doku ergänzen, weil es schon nicht eben offensichtlich ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke an smai und Sandman60,

                              Die unter #12 gezeigte Lösung erfüllt alle meine Wünsche!

                              am späten Abend hatte ich auch den Beitag "1186355-basic-symbol-mit-or-verknüpfung" gefundenaber nicht mehr getestet.
                              Die Lösing mir Icon0 / Icon1 gefääst mir auch besser als die Hexwerte zur Farbbestimmung

                              Danke, Problem gelöst !!
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X