Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartVisu über FHEM an KNX anbinden: Dummy Lesen/Schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartVisu über FHEM an KNX anbinden: Dummy Lesen/Schreiben

    Hallo,
    ich verwende in der bisherigen Projektierung ein Dummy-Gerät (groß) in KNX. Ich habe den Kanälen die KNX-Datentypen zugeordnet, z,B.
    1 Bit (1): Dpt1.001
    1 Bit (2): Dpt1.002
    ......
    1 Byte (1): Dpt5.001
    .....

    Diese verwende ich zur Kommunikation über die GAs - Egal ob lesende oder schreibende Richtung zu FHEM. Die Flags stehen auf "KLSÜ".

    Meine Fragen:
    1) Ist "LS" bei den Flags im Dummy zulässig ?
    2) Insbesondere bei den GAs zur Status-Rückmeldung von Aktoren gibt es so neben der Status-Rückmeldung des Autors mit Flag "L" auch das zusätzliche "L" im "LS" für FHEM. Ist das zulässig ?
    3) Oder muss man jeweils ein lesendes Kommunikation-Objekt zu FHEM und ein schreibendes Objekt zu FHEM separat anlegen ? Würde zusätzliche Kanäle im Dummy belegen.

    Danke im Voraus !

    #2
    Ich sehe keinen Zusammenhang der Frage mit smartVISU, deshaln kriegst du wohl im FHEM-Forum eher eine Antwort.
    Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht ganz. Da der Dummy ja nicht wirklich programmiert wird, bewirken die Flags doch gar nichts.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      die Flags im Dummy haben keinerlei Auswirkungen auf die Kommunikation. Man kann sie - wie den Dummy selbst - zur Dokumentation verwenden.

      Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank auch hier für die Klarstellung, dass die Einstellungen der Flags für FHEM irrelevant sind. Ist im Nachhinein auch völlig logisch.

        Grüße !

        Kommentar

        Lädt...
        X