Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Gelöst) device.rtr mit FHEM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Gelöst) device.rtr mit FHEM

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei mein Smartvisu-2.8 auf 2.9 zu heben. Als Backend habe ich FHEM mit "fronthem" laufen.
    Nun ist mir folgendes aufgefallen:

    Ich definiere ein "RTR Device" laut Doku:

    Code:
    {{ device.rtr('werk.heizen', 'Heizung', 'werk.ist.temp.wert', 'werk.soll.temp.wert','','','','','werk.hz.mode','0.5','',[icon.heating('','','werk.hz.valve',0,100)]) }}
    Das Device wird in Smartvisu angezeigt, die betehenden GADs "werk.ist.temp.wert" wird angezeigt und "werk.soll.temp.wert" kann über "+ | -" verändert werden bzw. wird auch verarbeitet.

    Die (für mich neu eingefügten) GADs "werk.hz.mode" und "werk.hz.valve" scheinen nun aber nicht in Fronthem auf und können somit nicht konfiguriert werden. (Cache ist deaktiviert, Cache clean durchgeführt, mehrer saubere Reloads der Seiten durchgeführt).

    Testweise habe ich ein anderes Device (stateswitch) mit den gleichen GADs erstellt und sie tauchen wie erwartet in Fronthem auf. Nach der Konfiguration in Fronthem werden die Werte auch korrekt im "Device.RTR" angezeigt.

    Nachdem ich das "Dummydevice" aus das Smartvisu Seite entfernt habe bleiben die GADs zwar in Fronthem ersichtlich, die Darstelleung in Smartvisu funktioniert aber nicht mehr... sprich die Werte scheinen nicht übergeben zu werden.

    Der Template Checker wirft keinen Fehler aus.

    Eventuell passt meine Config nicht oder es gibt da noch ein Problem zwischen Fronthem uns SV-2.9?









    Zuletzt geändert von scuba; 29.03.2018, 12:01.

    #2
    Die aktuelle develop läuft zwar tatsächlich noch nicht reibungslos mit FHEM (siehe auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,85423.0.html). Aber deine Anwendung müsste eigentlich funktionieren.
    Hast du evtl. einen Addon-Treiber für werk.hz.* definiert?

    Vielleicht kannst du es auch mit dem Treiber unter https://github.com/Martin-Gleiss/sma...ver/io_fhem.js versuchen. Dies ist der momentan angepasste Stand.

    Kommentar


      #3
      Super! Mit dem neuen Treiber funktionierts anstandlos!
      Danke nochmal für die schnelle Hilfe!

      Kommentar

      Lädt...
      X