Hallo,
um eine aktuelle Develop-Version der sV zu ziehen, benenne ich meist aus dem übergeordneten Verzeichnis 'smartvisu' um und mache dann ein
Dabei wird das Verzeichnis smartvisu automatisch neu erstellt und die aktuelle Develop eingespielt.
Danach kopiere ich innerhalb von 1...2 Minuten meinen Kram da rein, fertig. Routinearbeit.
Üblicherweise habe ich dann mit dem nächsten 'git pull' aus dem smartvisu-Verzeichnis heraus Fehlermeldungen wie folgt:
1.png
Es gibt aber definitiv keine lokalen Änderungen am sV-Core. Nach dem Umbenennen der in diesem Beispiel genannten drei Dateien und erneutem 'git pull' kommt dann folgendes:
2.png
Man sieht also, dass im ursprünglichen Pull device.html + plot.js ordnungsgemäß gezogen worden wären. Die drei anderen Dateien musste ich aber umbenennen und dadurch neu ziehen, um an die Änderungen zu kommen.
Ich kann mich dunkel an eine Diskussion über Rechteprobleme im Zusammenhang mit git erinnern, das ist aber nicht meine eigentliche Baustelle.
Statt dessen die Frage: Gibt es einen Parameter zu 'git pull', um die Änderungen forciert lokal zu schreiben, ohne die manuelle Umbenennung?
/Tom
Edit/Nachtrag: Es handelt sich um eine Git-Version, die manuell auf dem Hostsystem eines QNAP installiert wurde. Ich will daher nichtmal ausschließen, dass diese Version von git einfach buggy ist.
um eine aktuelle Develop-Version der sV zu ziehen, benenne ich meist aus dem übergeordneten Verzeichnis 'smartvisu' um und mache dann ein
Code:
git clone -b develop https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
Danach kopiere ich innerhalb von 1...2 Minuten meinen Kram da rein, fertig. Routinearbeit.
Üblicherweise habe ich dann mit dem nächsten 'git pull' aus dem smartvisu-Verzeichnis heraus Fehlermeldungen wie folgt:
1.png
Es gibt aber definitiv keine lokalen Änderungen am sV-Core. Nach dem Umbenennen der in diesem Beispiel genannten drei Dateien und erneutem 'git pull' kommt dann folgendes:
2.png
Man sieht also, dass im ursprünglichen Pull device.html + plot.js ordnungsgemäß gezogen worden wären. Die drei anderen Dateien musste ich aber umbenennen und dadurch neu ziehen, um an die Änderungen zu kommen.
Ich kann mich dunkel an eine Diskussion über Rechteprobleme im Zusammenhang mit git erinnern, das ist aber nicht meine eigentliche Baustelle.
Statt dessen die Frage: Gibt es einen Parameter zu 'git pull', um die Änderungen forciert lokal zu schreiben, ohne die manuelle Umbenennung?
/Tom
Edit/Nachtrag: Es handelt sich um eine Git-Version, die manuell auf dem Hostsystem eines QNAP installiert wurde. Ich will daher nichtmal ausschließen, dass diese Version von git einfach buggy ist.
Kommentar