Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an die Git-Experten ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage an die Git-Experten ...

    Hallo,

    um eine aktuelle Develop-Version der sV zu ziehen, benenne ich meist aus dem übergeordneten Verzeichnis 'smartvisu' um und mache dann ein
    Code:
    git clone -b develop https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
    Dabei wird das Verzeichnis smartvisu automatisch neu erstellt und die aktuelle Develop eingespielt.
    Danach kopiere ich innerhalb von 1...2 Minuten meinen Kram da rein, fertig. Routinearbeit.

    Üblicherweise habe ich dann mit dem nächsten 'git pull' aus dem smartvisu-Verzeichnis heraus Fehlermeldungen wie folgt:

    1.png

    Es gibt aber definitiv keine lokalen Änderungen am sV-Core. Nach dem Umbenennen der in diesem Beispiel genannten drei Dateien und erneutem 'git pull' kommt dann folgendes:

    2.png

    Man sieht also, dass im ursprünglichen Pull device.html + plot.js ordnungsgemäß gezogen worden wären. Die drei anderen Dateien musste ich aber umbenennen und dadurch neu ziehen, um an die Änderungen zu kommen.

    Ich kann mich dunkel an eine Diskussion über Rechteprobleme im Zusammenhang mit git erinnern, das ist aber nicht meine eigentliche Baustelle.

    Statt dessen die Frage: Gibt es einen Parameter zu 'git pull', um die Änderungen forciert lokal zu schreiben, ohne die manuelle Umbenennung?

    /Tom

    Edit/Nachtrag: Es handelt sich um eine Git-Version, die manuell auf dem Hostsystem eines QNAP installiert wurde. Ich will daher nichtmal ausschließen, dass diese Version von git einfach buggy ist.
    Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 27.09.2018, 18:14.

    #2
    Klar nutze git stash. Damit kannst du deine Änderungen wegschreiben, danach normal ein git pull machen und mit git stash apply dein Änderungen wieder einspielen.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Wie geschrieben - isch chabe garr keine Änderungen …
      /tom

      Kommentar


        #4
        Da steht aber das sich etwas geändert hat. Egal wer die Änderungen gemacht hat, sie wurden ja gemacht.

        Mach doch beim nächste mal bitte ein "git status" um den genauen Status zu kennen.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Tut mir leid - irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, wir reden aneinander vorbei. Oder ich stelle mich einfach zu dusselig an.
          • Gestern habe ich eine neue Kopie der sV gezogen. Danach hat ein git pull ergeben: "Your branch is up-to-date with 'origin/develop'."
          • Heute hat Stefan ein paar Änderungen committed (ich selbst habe definitiv heute Nacht nirgendwo etwas geändert).
          • Ein einfaches 'git pull' meldet mir heute Abend, ich müsse meine Änderungen erst committen (es gibt aber definitiv keine). Die drei angeblich geänderten Dateien sind oben im Screenshot zu finden.
          Bisher dachte ich immer mit meinem laienhaften Verständnis, ein einfaches 'git pull' zieht mir die letzten Änderungen (sofern ich selbst nichts geändert habe - klar). Dem ist offensichtlich nicht so. Daher auch meine Ausgangsfrage, ob es so etwas wie ein 'override' Kommando gibt.

          /tom

          Nachtrag: Auf StackOverflow scheinen sich die Geister bei diesem Problem zu scheiden. Die häufigste Antwort ist aber, in diesem Fall statt eines einfachen 'pull' folgendes zu nehmen:
          Code:
            [LEFT][I][COLOR=#242729][FONT=Consolas][SIZE=13px]git fetch --all
          git reset --hard origin/develop
          [/SIZE][/FONT][/COLOR][/I][/LEFT]
          Probier ich ab dem kommenden commit mal aus …
          Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 27.09.2018, 21:46.

          Kommentar


            #6
            Ja aber ein git pull klappt nur solange keine offene Änderungen an den Dateien vorgenommen wurde. Ich kenne sV selber nicht, aber irgend jemand/etwas hat wohl eine Änderung an deinen Dateien vorgenommen. Solange diese Änderungen nicht "commited" wurde, ist kein git pull möglich.

            Ich sage ja nicht das du die Dateien geändert hast. Vielleicht ändert sV selber die Dateien im laufenden Betrieb. Mit "git status" kannst du dir aber alle Dateien anzeigen lassen, welche geändert wurden. Dann können wir schauen was sich geändert hat. Git ist ja schließlich eine Versionsverwaltung
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
              Vielleicht ändert sV selber die Dateien im laufenden Betrieb.
              Das tut es nicht.
              Aber ansonsten stimme ich deiner Analyse zu.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht noch eine Ergänzung, kann es sein, dass du dir die Datei in einem Editor angeschaut hast? Da bei kommt es auch oft zu Veränderungen, (BOM Flag am Anfang, oder CRLF am Ende der Datei.)
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Das will ich nicht ausschließen, da ich mich oft einmal durch die Routinen nach unten durchhangele - aber in der 'lang\de.ini' oder 'lang.en.ini' war ich definitiv vor 12 Monaten+ das letzte Mal drin, als ich Stefan geholfen habe, den Kram zu übersetzen (und mit Sicherheit habe ich keinen 'Speichern' Dialog bestätigt).

                  Ein Diff sagt folgendes (hab ja die alten, in '.x' umbenannten Dateien von vor dem Pull noch rumzuliegen):

                  Code:
                  [/share/Web/smartvisu/lang] # diff -a en.ini en.ini.x
                  --- en.ini
                  +++ en.ini.x
                  @@ -411,4 +411,3 @@
                   interpolation = "Interpolation"
                   intervaltime = "Interval in minutes"
                   inittime = "Back in Time"
                  -calculated = "calculated"
                  \ No newline at end of file
                  Habe auch mal auf die neueste Git-Version für's QNAP hochgezogen, mal sehen ob's hilft - sehe ich aber erst nach den nächsten Änderungen am develop.

                  /tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X