Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogenerierung : tplNG-Verzeichnis fehlt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autogenerierung : tplNG-Verzeichnis fehlt

    Hallo,

    ich wollte mal die Autogenerierung ausprobieren. Ich verwende sh 1.5 und die smartvisu-develop.
    Darin fehlt allerdings das Verzeichnis /pages/base/tplNG (jedenfalls sucht Sh-ng dieses).

    Mache ich etwas falsch, oder sollte dieses Verzeichnis in der SV existieren -spricht: fehlt es einfach im Git?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Da passt bei Dir was nicht. Das Verzeichnis tplNG wird vom shng Plugin angelegt, aber nur für SV 2.8. In SV 2.9 wird das nicht mehr benötigt und auch ncht angelegt. Dort werden die Dateien vom Plugin in das Verzeichnis dropins kopiert.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      dann scheint das Plugin nicht zu erkennen, dass ich die SV 2.9 verwende.
      Hier mal ein Log:
      Code:
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not copy widgetblock2_std_std.html from /usr/local/smarthome/plugins/visu_smartvisu/tplNG to /smartvisu/pages/base/tplNG
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not copy widgetblock_blk_noh.html from /usr/local/smarthome/plugins/visu_smartvisu/tplNG to /smartvisu/pages/base/tplNG
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not copy widgetblock_blk_std.html from /usr/local/smarthome/plugins/visu_smartvisu/tplNG to /smartvisu/pages/base/tplNG
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not copy widgetblock_std_std.html from /usr/local/smarthome/plugins/visu_smartvisu/tplNG to /smartvisu/pages/base/tplNG
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not read template file 'navi.html': [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/smartvisu/pages/base/tplNG/navi.html'
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not read template file 'navigation.html': [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/smartvisu/pages/base/tplNG/navigation.html'
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not read template file 'navigation.html': [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/smartvisu/pages/base/tplNG/navigation.html'
      2018-12-16  11:51:38 ERROR    smartvisu    Could not read template file 'navigation.html': [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/smartvisu/pages/base/tplNG/navigation.html'
      FileNotFoundError: [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/smartvisu/pages/base/tplNG/rooms.html'
      Ich nutze tatsächlich auch noch die 2.8 parallel. Allerdings ist das Verzeichnis /smartvisu/ das ich dem Plugin über die plugin.yaml übergebe das Root-verzeichnis der smartvisu 2.9.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Ich habe eine Zeit sogar beides parallel genutzt und eine Instanz des Plugins die Seiten für SV 2.8 generieren lassen und die andere Instanz die Seiten für SV 2.9. Ich habe dazu nur das Zielverzeichnis smartvisu_dir in der Konfiguration der Instanz angepasst. Bei mir sieht das jetzt (nur noch SV 2.9) so aus:
        Code:
        smartvisu_pages:
             plugin_name: visu_smartvisu
             smartvisu_dir: /var/www/html/smartvisu
             generate_pages: 'True'
             handle_widgets: 'True'    overwrite_templates: 'Yes'
             visu_style: blk
        Das Plugin macht die Version 2.9 daran fest, dass im smartvisu_dir ein Verzeichnis dropins existiert.
        Falls das nicht existiert, wird in version-info.php die Version nachgeschaut.
        Dieses Handling rührt noch aus der Zeit als der Devlop branch der SV sich noch nicht als 2.9 identifizierte. (Das sollte ich für shNG 1.6 mal glatt ziehen.)

        Allerdings sollte es das dropins Verzeichnis bei Dir eigentlich geben...
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke!
          Ich hatte tatsächlich noch die 2.8.
          Ich hatte in Github zwar den Branch auf develop geänadert, aber das bedeutet nicht, dass der Link bei "clone or download" auch zu dem branch verweist.

          Danke, jetzt werden die Seiten generiert!

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            die Seiten werden zwar generiert, aber es gibt einen Fehler, wenn ich die SV öffne:
            Warning: Use of undefined constant config_debug - assumed 'config_debug' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/html/index.php on line 66
            smartVISU
            13:52, 16.12, v2.9
            --------------------------------------------------------------------------------

            Error occurred in twig-template engine!

            error: Unable to find template "room_nav.html" (looked into: /var/www/html/apps, /var/www/html/pages, /var/www/html/dropins, /var/www/html/pages/base, /var/www/html/widgets).
            file: index.html
            line: 39

            --------------------------------------------------------------------------------
            bash-4.3# find -name room_nav.html
            ./pages/smarthome/room_nav.html
            bash-4.3# find -name Daten.html
            ./pages/smarthome/Daten.html
            bash-4.3# find -name index.html
            ./dropins/index.html
            [..]
            ./pages/example1.smarthome/index.html
            ./pages/smarthome/index.html

            bash-4.3# cd pages/smarthome/
            bash-4.3# ls -l
            total 28
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 0 Dec 16 12:46 Aussen.Bewaesserung.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 0 Dec 16 12:46 Daten.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 0 Dec 16 12:46 Haustechnik.Stromzaehler.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 394 Dec 16 12:46 category.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 58 Dec 16 12:46 category_nav.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 807 Dec 16 12:46 index.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 250 Dec 16 12:46 room_nav.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 58 Dec 16 12:46 roomlite_nav.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 441 Dec 16 12:46 rooms.html
            -rwxrwxrwx 1 nginx nginx 445 Dec 16 12:46 roomslite.html
            Ich sehe nicht, wo das Problem sein kann. Du?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Hast Du die 2.9 in ein leeres Verzeichnis installiert?
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Hast Du die 2.9 in ein leeres Verzeichnis installiert?
                Konkreter: der git checkout hat ein neues Verzeichnis smartvisu erzeugt. Dieses habe ich nur noch umbenannt.

                Danach habe ich die SV nur neu gestartet und nix weiteres gemacht.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Die Datei room_nav.html wird in /var/www/html/smarthome generiert. Die Fehlermeldung zeigt, dass nicht in diesem Verzeichnis gesucht wurde. Du hast also die SV nicht richtig konfiguriert (Benutzeroberfläche->Allgemeine Einstellungen->Seiten Smarthome auswählen).
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Danach habe ich die SV nur neu gestartet und nix weiteres gemacht.
                    Das ist das Problem. Konfigurieren hilft.
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      danke.
                      Korrigiere ich mich, wenn ich falsch liege:
                      Wenn ich die SV starte bevor die Autogenerierung gelaufen ist, komme ich automatisch zur Auswahl Seite (Doku, Einstellungen, Plugins, ...). Jetzt kam diese nicht mehr und ich wusste auch nicht, wie ich manuell zu den Einstellungen komme.
                      Das ist etwas unschön. Ich weiß aber nicht, wie sich das ändern ließe.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Da Du bisher anscheinend der Einzige mit dem Problem bist, müsstest Du schon näher beschreiben wie es zu dem Problem bei Dir kam. So könnte ich nicht mal sagen, ob man im shNG Plugin oder in der SV suchen müsste.
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry das ich mich hier miteinklinke, aber bei mir funktioniert seit kurzem die Autogenerierung auch nicht mehr. Daher die Frage wie ich den Fehler am besten suchen kann. Kurz vorher hats noch funktioniert, und wenn ich einen zweiten Raspberry aufsetze funktionierts mit der gleichen Plugin.yaml und items Datei. Ich kann mir also momentan noch helfen, indem ich von dem zweiten Raspberry die html Dateien erzeugen lasse und dann rüber kopiere. Aber schön ist das nicht. Welche Schritte werden denn bei der Autogenerierung durchlaufen und wie kann ich rausfinden worans liegt?

                          Kommentar


                            #14

                            Ohne Details hilft nur die Glaskugel.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry Glaskugel ist natürlich nix. Hier die installierten Versionen aus der GUI, sowie der Plugin.yaml. Hardware ist ein Raspberry Pi 3B
                              Folgende Zeilen hab ich mal testweise eingeklammert. Hat aber auch nix gebracht.

                              generate_pages: True
                              handle_widgets: True
                              overwrite_templates: Yes

                              Danke für die angebotene Hilfe. Weitere Details liefere ich immer gerne. Für Befehle die in der Shell weitere hilfreiche Informationen liefern bin ich auch dankbar.

                              Hier noch die System checks von der Smartvisu 2.9:

                              SV_System_checks.JPG

                              Hier noch ein Screenshot der Smarthome NG Gui:

                              Smarthome_NG_Gui_Screenshot.JPG
                              Hier noch meine Plugin.yaml:

                              Code:
                              # plugin.yaml
                              # Der BackendServer stellt eine Übersicht zur Laufzeit dar und liefert Informationen ähnlich wie das CLI Plugin
                              # Der Zugriff erfolgt über http://<IP oder Name des SmartHomeNG Servers bzw. ip>:<port>
                              # port wird als Attribut weiter unten definiert
                              # das Passwort ist zunächst im Klartext anzugeben. In neueren Versionen wird es eine Funktion im Backend geben,
                              # die aus einem gegebenen Passwort einen Hash erzeugt. Wenn user oder password fehlen gibt es keine Abfrage
                              BackendServer:
                                  class_name: BackendServer
                                  class_path: plugins.backend
                                  port: 8383
                                  updates_allowed: 'True'
                                  threads: 8
                                  user: ''
                                  password: ''
                                  language: de
                              
                              # KNX Verbindung via knxd
                              knx:
                                  class_name: KNX
                                  class_path: plugins.knx
                                  host: 127.0.0.1
                                  port: 6720
                                  send_time: 600 # update date/time every 600 seconds, default none
                                  time_ga: 6/0/1 # default none
                                  date_ga: 6/1/0 # default none
                              
                              uzsu:
                                   class_name: UZSU
                                   class_path: plugins.uzsu
                              # Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG
                              visu:
                                  class_name: WebSocket
                                  class_path: plugins.visu_websocket
                                  # ip: 0.0.0.0
                                  # port: 2424
                                  # tls: no
                                  wsproto: 4
                                  acl: rw
                              
                              # Autogenerierung von Webseiten für SmartVISU
                              smartvisu:
                                  class_name: SmartVisu
                                  class_path: plugins.visu_smartvisu
                                  # '"neue" Linux Versionen (z.B. Debian > 8.x, Ubuntu > 14.x)'
                                  smartvisu_dir: /var/www/html/smartVISU2.9
                              
                                  # nur \"alte\" Linux-Variationen
                                  # smartvisu_dir: /var/www/smartVISU
                                  generate_pages: True
                                  handle_widgets: True
                                  overwrite_templates: Yes
                                  #visu_style: blk
                              
                              # Command Line Interface
                              # wichtig für Funktionsprüfungen solange keine Visu zur Verfügung steht
                              cli:
                                  class_name: CLI
                                  class_path: plugins.cli
                                  ip: 0.0.0.0
                                  update: 'True'
                              
                              # SQL-Treiber, unterstützt auch die SmartVISU 2.8/2.9
                              # dazu muß im websocket plugin zwingend die Protokollversion 4 eingetragen sein
                              sql:
                                  class_name: SQL
                                  class_path: plugins.sqlite_visu2_8
                              
                              notify:
                                  class_name: Prowl
                                  class_path: plugins.prowl
                                  apikey:  6c2e263b6bcf816d878b02c0dcfe97df77cd607d # secret global key for prowl
                                  instance: SmarthomeNG # Instance name displayed in messages
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X