Hallo Forum,
ich komm mit der 2.9 nicht klar :-(
Alles installiert wie gehabt (ne 2.8 läuft!).
Sobald ich auf der index-Seite config wähle kommt nach ner gefühlt ewigen Wartezeit ein leeres dunkles Fenster.
Der Sache weiter auf den Zahngefühlt und auf der /pages/base/root.html mögliche Auslöser gefunden.
Nur wenn ich
ausblende, wird die conig geladen.
Hab dann mit der device.html angefangen weiter Code-Teile auszublenden und es geht irgendwie nicht voran.
Index-Seite meldet:
Checking your configuration...
config.ini' file can be created
temp' directory is writeable
PHP v5.4.45-0+deb7u14 is ok
PHP extension 'mbstring' loaded
smartVISU is up to date
Jeder hat Schreib/Leserechte.
Das ganze läuft auf Raspberry Pi Model B Rev 2
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 7 (wheezy)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="7"
VERSION="7 (wheezy)"
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
Mir wäre die 2.9 wichtig weil meine Logs in Dateien stehn und nicht in DB. Ich will auch nicht umstellen.
Mein Ziel ist in Verbindung mit https://forum.fhem.de/index.php?topic=86584.0
Plots aus meinen FileLogs darzustellen.
Danke
Gruß
Arno
ich komm mit der 2.9 nicht klar :-(
Alles installiert wie gehabt (ne 2.8 läuft!).
Sobald ich auf der index-Seite config wähle kommt nach ner gefühlt ewigen Wartezeit ein leeres dunkles Fenster.
Der Sache weiter auf den Zahngefühlt und auf der /pages/base/root.html mögliche Auslöser gefunden.
Nur wenn ich
HTML-Code:
{% import "device.html" as device %} {% import "multimedia.html" as multimedia %} {% import "phone.html" as phone %} {% import "plot.html" as plot %} {% import "status.html" as status %} {% import "weather.html" as weather %}
Hab dann mit der device.html angefangen weiter Code-Teile auszublenden und es geht irgendwie nicht voran.
Index-Seite meldet:
Checking your configuration...
config.ini' file can be created
temp' directory is writeable
PHP v5.4.45-0+deb7u14 is ok
PHP extension 'mbstring' loaded
smartVISU is up to date
Jeder hat Schreib/Leserechte.
Das ganze läuft auf Raspberry Pi Model B Rev 2
Date: | 13.05.2019 14:49:50 |
CPU temperature: | 47.6 °C |
CPU frequency: | 700 MHz |
CPU model name: | ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l) |
BogoMIPS: | 2.00 |
System up time: | 0 days, 21 hours, 01 minutes |
FHEM up time: | 0 days, 21 hours, 00 minutes |
Load average: | 0.26 0.11 0.06 |
RAM: | Total: 434.94 MB, Used: 107.54 MB, 24.73 %, Free: 327.39 MB |
swap: | Total: 100.00 MB, Used: 0.00 MB, 0.00 %, Free: 100.00 MB |
Network adapter wlan0: | RX: 25.74 MB, TX: 18.51 MB, Total: 44.25 MB |
File System: / | Total: 7257 MB, Used: 2696 MB, 39 %, Available: 4222 MB at / |
File System: /boot | Total: 56 MB, Used: 20 MB, 36 %, Available: 37 MB at /boot |
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="7"
VERSION="7 (wheezy)"
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
Mir wäre die 2.9 wichtig weil meine Logs in Dateien stehn und nicht in DB. Ich will auch nicht umstellen.
Mein Ziel ist in Verbindung mit https://forum.fhem.de/index.php?topic=86584.0
Plots aus meinen FileLogs darzustellen.
Danke
Gruß
Arno
Kommentar