Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich ein total seltsames Verhalten meiner Visu. Es ist reproduzierbar, jedoch nicht zu erklären.
Wenn ich einen Raum öffne, nehmen wir mal die Küche, dann wird das Licht in diesem ausgeschaltet. Ich schalte es wieder ein und es bleibt auch an. Wenn ich die Seite nun reloade, dann wird das Licht wieder ausgeschaltet.
Ich verwende die Visu mit dem ioBroker. Ich war erst am überlegen, ob das Problem dort vielleicht besser aufgehoben ist. Allerdings bin ich schon so viele Jahre bei der Visu - daher wollte ich hier einmal mein Glück versuchen.
Was bisher geschah:
1. Ich bemerkte das obige Problem und zog mir das Repo der SV 2.9 erneut. Das Ergebnis war: Ich konnte das Licht in der Küche nicht mehr einschalten. Eine Betätigung des Tasters hatte keinen Effekt. Wenn ich wie wild darauf rum getippt habe, dann ist manchmal kurz das Licht an gegangen - nach 2 Sekunden jedoch wieder aus.
2. Ich deaktivierte alle Services vom ioBroker und das Licht konnte wieder über den Taster betätigt werden
3. Ich aktivierte den Socket.io (wird zur Kommunikation zwischen Visu und ioBroker benötigt) und konnte das Licht wieder nicht schalten
4. Ich installierte den Socket.io neu und änderte den Port, sowohl in der Visu als auch im Socket.io. Das Licht konnte per Taster wieder geschaltet werden.
5. Ich habe die Küche über die Visu geöffnet - das Licht ging wieder aus und konnte wieder über den Taster nicht geschaltet werden
6. Ich habe die Visu heruntergefahren - keine Änderung
7. Ich habe bei runtergefahrener Visu den Socket.io restartet - das Licht konnte wieder geschaltet werden.
8. Ich habe die Visu gebootet - alles gut
9. Ich habe die Küche in der Visu geöffnet - gleiches Problem
10. Rollback auf die vorherige Version, vor dem herunterladen der aktuellen Repo - das Licht lässt sich schalten, allerdings werden die Lichter ausgeschaltet, wenn man den Raum öffnet, also das Ursprungsproblem.
Das hat hier schon fast einen Ehekrieg ausgelöst, weil meine Frau immer behauptete, dass ich das Licht aus machen würde, wenn sie unter der Dusche steht.
Offensichtlich werden aber nur die Lichter geschaltet - andere Komponenten scheinen nicht betroffen zu sein. Es wundert mich total, denn dieses System verwende ich seit einem Jahr und habe nie Probleme gehabt. Updates gab es in letzter Zeit keine größeren und zumindest nichts, was den Socket.io betrifft.
Im State des ioBrokers steht, dass der Socket.io den Befehl zum schalten des Lichts gegeben hat. Es muss also irgendwie von da kommen. Da der Socket.io anscheinend fehlerfrei läuft, wenn kein Raum geöffnet ist, vermute ich den Fehler in der Visu oder dem dazugehörigen Treiber.
Ein Licht schalten, sieht bei mir so aus:
Das ganze ist sowieso etwas "blöd", weil der ioBroker bald keine "0" und "1" mehr in diesen States erlaubt, sondern nur "true" und "false" (wurde angekündigt). Dies scheint man in der Visu aber nicht übermitteln zu können? Egal, anderes Thema - hier geht es mir darum, meinen Ehefrieden zu retten. 
Hat jemand zufällig eine Idee? Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der ein solch komisches Problem hat.
Viele Grüße
Miguel
seit einigen Tagen habe ich ein total seltsames Verhalten meiner Visu. Es ist reproduzierbar, jedoch nicht zu erklären.
Wenn ich einen Raum öffne, nehmen wir mal die Küche, dann wird das Licht in diesem ausgeschaltet. Ich schalte es wieder ein und es bleibt auch an. Wenn ich die Seite nun reloade, dann wird das Licht wieder ausgeschaltet.
Ich verwende die Visu mit dem ioBroker. Ich war erst am überlegen, ob das Problem dort vielleicht besser aufgehoben ist. Allerdings bin ich schon so viele Jahre bei der Visu - daher wollte ich hier einmal mein Glück versuchen.
Was bisher geschah:
1. Ich bemerkte das obige Problem und zog mir das Repo der SV 2.9 erneut. Das Ergebnis war: Ich konnte das Licht in der Küche nicht mehr einschalten. Eine Betätigung des Tasters hatte keinen Effekt. Wenn ich wie wild darauf rum getippt habe, dann ist manchmal kurz das Licht an gegangen - nach 2 Sekunden jedoch wieder aus.
2. Ich deaktivierte alle Services vom ioBroker und das Licht konnte wieder über den Taster betätigt werden
3. Ich aktivierte den Socket.io (wird zur Kommunikation zwischen Visu und ioBroker benötigt) und konnte das Licht wieder nicht schalten
4. Ich installierte den Socket.io neu und änderte den Port, sowohl in der Visu als auch im Socket.io. Das Licht konnte per Taster wieder geschaltet werden.
5. Ich habe die Küche über die Visu geöffnet - das Licht ging wieder aus und konnte wieder über den Taster nicht geschaltet werden
6. Ich habe die Visu heruntergefahren - keine Änderung
7. Ich habe bei runtergefahrener Visu den Socket.io restartet - das Licht konnte wieder geschaltet werden.
8. Ich habe die Visu gebootet - alles gut
9. Ich habe die Küche in der Visu geöffnet - gleiches Problem
10. Rollback auf die vorherige Version, vor dem herunterladen der aktuellen Repo - das Licht lässt sich schalten, allerdings werden die Lichter ausgeschaltet, wenn man den Raum öffnet, also das Ursprungsproblem.
Das hat hier schon fast einen Ehekrieg ausgelöst, weil meine Frau immer behauptete, dass ich das Licht aus machen würde, wenn sie unter der Dusche steht.
Offensichtlich werden aber nur die Lichter geschaltet - andere Komponenten scheinen nicht betroffen zu sein. Es wundert mich total, denn dieses System verwende ich seit einem Jahr und habe nie Probleme gehabt. Updates gab es in letzter Zeit keine größeren und zumindest nichts, was den Socket.io betrifft.
Im State des ioBrokers steht, dass der Socket.io den Befehl zum schalten des Lichts gegeben hat. Es muss also irgendwie von da kommen. Da der Socket.io anscheinend fehlerfrei läuft, wenn kein Raum geöffnet ist, vermute ich den Fehler in der Visu oder dem dazugehörigen Treiber.
Ein Licht schalten, sieht bei mir so aus:
Code:
<div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true"> <div data-role="collapsible" data-collapsed="false"> <h3>Licht Decke</h3> <label for="LightsFront">Hauptlicht<br /></label> {{ basic.flip('kueche.licht', 'knx.0.Licht.Schalten.Schalten_Licht_Küche', 'An', 'Aus') }} <br><br> <label for="LightsFront">Licht Arbeitsplatte<br /></label> {{ basic.flip('kueche.arbeitsplatte', 'knx.0.Licht.Schalten.Schalten_Küche_Arbeitsplatte', 'An', 'Aus') }} </div> </div> </div>

Hat jemand zufällig eine Idee? Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der ein solch komisches Problem hat.
Viele Grüße
Miguel
Kommentar