Zitat von Onkelandy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Repository für SmartVisu Widgets, Hacks, Tipps & Tricks etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Neu auf samrtvisu-newstuff ist eine Erweiterung für den darksky Wetter-Service. Statt der bisherigen Winkelangaben bei den Windrichtungen werden jetzt die üblichen Himmelsrichtungen genannt. Tester sind willkommen!
https://github.com/smartVISU-newstuf...master/darksky
Die bisher dort veröffentlichten Erweiterungen für den updatecheck und den openweathermap service sind im neuesten Release v2.9.2 integriert. Openweathermap kann auch für smartVISU v2.8 noch verwendet werden, während updatecheck obsolet ist und demnächst entfernt wird.Zuletzt geändert von wvhn; 14.05.2020, 16:32.
Kommentar
-
Ich habe auf Grundlage des "basic.window"-Widgets ein Widget mit Dachfenster erstellt. Es hat die gleiche Funktionalität wie "basic.window". (Pull request für new-stuff habe ich gemacht)
Wer es gebrauchen kann und testen will, findet es unter folgendem Link:
https://github.com/ramann666/widgets...ter/roofwindow
Kommentar
-
ramann, wenn es für Dich in Ordnung ist, nehme ich das Widget als „basic.skylight“ in smartVISU auf.
Das denglische „roofwindow“ ist ja schon belegt.
Solltest Du zudem eine Lösung für die Ansteuerung und Positionsauswertung der Funk-Jalousien eines Dachfensterherstellers haben, dessen Name an ein französisches Fahrrad erinnert, dann wäre ich daran sehr interessiert (gerne per PN).
Gruß
Wolfram
P.S.: basic.skylight ist inzwischen im develop branch.Zuletzt geändert von wvhn; 19.04.2023, 17:48.
Kommentar
-
Hallo Wolfram,
kannst du gerne mit aufnehmen. Hatte auch schon überlegt als Namen "skylight" zu nehmen.
Ich selbst habe keine Funk-Jalousien im Einsatz. Ich nutze das Widget, um den Fensterkontaktstatus und die Position von Außenrollos (Roto-Dachfenster), die über Homematic-Aktoren angesteuert werden, zu visualisieren.
Gruß
ramann
Kommentar
-
Für schicke Anzeigeinstrumente im "steelseries"-Design gibt es jetzt hier neue Widgets.
grafik.png
Da smartVISU mit plot.gauge bereits ein zum Design passendes Widget für Anzeigeinstrumente mitbringt, werde ich die steelseries-Widgets nach heutigem Stand nicht integrieren, sondern ausschließlich in der Sammlung auf smartvisu-newstuff anbieten.
Gruß
Wolfram
- Likes 1
Kommentar
-
Hi, habe mir zur Einarbeitung - und weil ich den Ansatz, das als programmierbares SVG zu realisieren, spannend finde - mal mit dem Inverter-Widget gespielt.
Ich habe es für diejenigen, die eine Wärmepumpe mit Solarnutzung (und wahrscheinlich Kaskadenzähler) haben, um eine Wärmepumpe ergänzt und etwas Feintuning der Grafik betrieben.
Es soll nicht per se ein Ersatz sein, ich habe es allerdings noch nicht umbenannt.
Wer möchte - viel Spaß.
Angehängte Dateien
Kommentar
-
@Morg,
sehr cool. Ich habe das gleich mal hier hochgeladen und in "inverter_hp" umbenannt.
Hier noch ein Teaser für alle Interessenten:
grafik.png
Gruß
Wolfram
Kommentar
-
Für verschiedene Tests habe ich zwei Widgets erstellt und hier abgelegt.- plottools.compare vereinfacht das Vergleichen von Plotdaten über mehrere Zeiträume, indem es die in einem Plot vorhandenen Serien für weitere Zeiträume abonniert und die entsprechenden x-Achsen erzeugt.
- plottools.record nimmt ein oder mehrere items auf, solange die Seite mit dem Widget aktiv ist und nicht neu geladen wird. Jedes item update ergibt einen Punkt in der entsprechenden Kurve. Eine Datenbankanbindung wird nicht benötigt.
Gruß
Wolfram
Zuletzt geändert von wvhn; 11.01.2025, 13:41.
Kommentar
Kommentar