Onkelandy sorry für die Frage .... aber wo liegt die default Datei bzw. wie ist der Name?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger smartVISU - knxd etc.
Einklappen
X
-
Beim Start von SmartHomeNG wird geprüft, ob die entsprechenden Dateien in smarthome/etc existieren. Wenn nicht, wird die entsprechende Default Datei umkopiert (also z.b. plugin.yaml.default -> plugin.yaml). Nach dem 1. Start muss also eine smarthome/etc/module.yaml existien.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Hallo nochmal,
vielleicht bin ich blind oder zu unerfahren ... ich habe nun auf der Rasp. nach der Datei module.yaml suchen lassen.
Ergebnis auf dem Bild ...
=Module.JPG
Kommentar
-
Ich verwende ganz gerne FileZilla als FTP-Client. Damit kann man sich die Dateien auf dem Pi wie in Windows ansehen und auch direkt auf den PC übertragen, dort mit Notepad++ editieren und zurück schreiben. Einfach IP-Adresse, User, Passwort und Port 22 angeben und verbinden.
Wenn Du dann nochmal aufmerksam die Komplettanleitung liest und unter /usr/local/smarthome/etc suchst, dann solltest Du fündig werden.
- Likes 1
Kommentar
-
Also nach langem suchen habe ich es nun gefunden ...Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenDer Befehl müssteheißen und ja, er bringt dir einen Eintrag, wenn das Admintool läuft. Vielleicht stimmt dann was mit der Konfiguration nicht. Im module.yaml muss stehen:Code:netstat -a |grep 8383
Code:http: module_name: http starturl: admin admin: module_name: admin
in der module.yaml steht:
http:
module_name: http
starturl: admin
admin:
module_name: admin
Trotzdem kein Zugriff auf den Port 8383
Kommentar
-
bist Du sicher, dass Smarthome überhaupt läuft?
Es sollte eine Zeile augegeben werden, die etwa so aussieht:Code:ps -ef|grep smarthome|grep bin
Die Zeile zeigt an, dass unter dem User smarthome (hier zu smartho+ abgekürzt) unter der PID 28373 seit 12:45 Uhr SmartHomeNG (python3 bin/smarthome.py) ausgeführt wird. (wobei die PID variabel ist). Erfolgt keine Ausgabe, so läuft SmartHomeNG nicht.Code:smartho+ 28373 1 1 12:45 ? 00:00:02 python3 bin/smarthome.py
Siehe Komplettanleitung
Kommentar
-
Ich bin mir eigentlich sicher, da ich smartVISU über den Browser aufrufen kann.Zitat von wvhn Beitrag anzeigenbist Du sicher, dass Smarthome überhaupt läuft?
Es sollte eine Zeile augegeben werden, die etwa so aussieht:Code:ps -ef|grep smarthome|grep bin
Die Zeile zeigt an, dass unter dem User smarthome (hier zu smartho+ abgekürzt) unter der PID 28373 seit 12:45 Uhr SmartHomeNG (python3 bin/smarthome.py) ausgeführt wird. (wobei die PID variabel ist). Erfolgt keine Ausgabe, so läuft SmartHomeNG nicht.Code:smartho+ 28373 1 1 12:45 ? 00:00:02 python3 bin/smarthome.py
Siehe Komplettanleitung
Ergibt bei mir:Code:ps -ef|grep smarthome|grep bin
smartho+ 694 1 0 07:52 ? 00:02:04 /user/bin/python3/usr/local/s,arthome/bin/samrthome.py
Kommentar
-
Bist Du sicher, dass die Ausgabe wirklich so aussieht:
Da fehlen mir Leerzeichen, mich wundert der Verzeichnisname ‚s,arthome‘ und ich kenne keine Datei ‚samrthome.py‘Code:smartho+ 694 1 0 07:52 ? 00:02:04 /user/bin/python3/usr/local/s,arthome/bin/samrthome.py
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar


Thx
Kommentar