Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider Widgets für Lautstärke bzw. Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wird wirklich schön. Weiter so!

    Kommentar


      #17
      Klasse!
      Jetzt kommt der Fluch der guten Tat: Zusatzwünsche .
      Damit das fest in SV integriert werden kann, sollte das Design des Sliders an die smartViSU-Designs angehängt werden, d.h. die <Design>.css müssten entsprechend erweitert werden. Geht das?

      Du kannst aber auf jeden Fall schon mal einen PR an smartvisu-newstuff stellen, damit der aktuelle Stand zum Testen zur Verfügung steht.

      Danke und Gruß
      Wolfram

      Kommentar


        #18
        Der aktuelle stand steht schon in meinem github bereit , was meinst du mit an die css angehängt? Es geht vieles, das ding ist sehr universell

        Kommentar


          #19
          Sieht sehr geil aus!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bonze Beitrag anzeigen
            was meinst du mit an die css angehängt?
            Ich meinte, dass das Design des Sliders mit css-Klassen aus den jQuery mobile Themes festgelegt wird, die in den smartVISU Designs (e.g. night.css, ice.css) festgelegt sind.

            Gruß
            Wolfram

            Kommentar


              #21
              Aso, ja werds versuchen umzusetzen vl brauch ich da aber hilfe , wie gesagt, im moment steht noch funktion vor design

              Kommentar


                #22
                so, ein paar sachen hab ich mal versucht umzusetzen , hab jetzt einfach mal die designs geswitcht
                Screenshot_2020-11-20 1.png Screenshot_2020-11-20.png Screenshot_2020-11-20 2.png

                Kommentar


                  #23
                  Sehr cool. Darf ich das als Standard in die SV Widgets aufnehmen?

                  Danke und Gruß
                  Wolfram

                  Kommentar


                    #24
                    klar, ich hätte nur gerne, das es jemand tested

                    vielleicht sollte man mal drüber reden, welche paramater man anpassen können muss. Es sind nämlich sehr viele..
                    - die handlesize(der drehknopf) denke ich, kann man automatisch an die breite der Spur anpassen, also breite+10 z.B. dann bleibt es immer im gleichen verhältnis.
                    Zuletzt geändert von Bonze; 22.11.2020, 17:14.

                    Kommentar


                      #25
                      So im smartvisu develop liegt eine Version des Roudslider Widgets bereit.
                      roundslider.png
                      Gibt auch bald ein RTR dafür.
                      rtr.png

                      Kommentar


                        #26
                        Bonze, das ist ganz große Klasse! Vor allem der RTR.
                        Da Weihnachten ist noch ein Wunsch. Ich weiß nicht ob das machbar ist, aber wenn in dem RTR die Solltemperatur über den Slider einstellbar wäre, wäre das das Tüpfelchen auf dem i, dann könnte man sich die zwei Buttons sparen. Das mit der Doppelskala für Soll und Ist gefällt mir sehr gut.

                        Kommentar


                          #27
                          Tja, was soll ich sagen, natürlich ist das jetzt schon machbar , man sieht den knopf nur nicht, vl kann man ne option einbauen um die buttons auszublenden

                          Kommentar


                            #28

                            Kommentar


                              #29
                              Im develop sind jetzt ein "basic.roundslider" mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie ein "device.rtrslider" als Alternative zum "device.rtr"-Widget.
                              rtrslider.png

                              Um dies auch für die aktuelle Master-Version verfügbar zu machen, sind die Widgets zusätzlich auf smartvisu-newstuff zur Verfügung gestellt. Die Dateien im Verzeichnis "roundslider" werden einfach in das ./dropins Verzeichnis der smartVISU-Installation kopiert. Dann sollten auch die Doku-Seiten im Menüpunkt "Custom" der Doku auftauchen. Die Widgets sind mit dem Twig-Kommando
                              Code:
                              {% import 'slider.html' as slider %}
                              in die jeweiligen Seiten zu importieren und werden dann mit "slider.roundslider" bzw. "slider.rtrslider" aufgerufen.

                              Vielen Dank an Bonze für die Ausarbeitung und Euch viel Spaß beim Testen.

                              Gruß
                              Wolfram

                              P.S.: Der rtrslider ist an den Enden zum Teil etwas tricky in der Bedienung wegen der vielen übereinander gelegten Elemente. Daran arbeiten wir noch einmal. Hinweise, wie man diese "Abschattungen" elegant umgehen kann, sind willkommen.

                              Kommentar


                                #30
                                Schönen guten Morgen

                                Erstmal nochmal danke für diese tollen Widgets. Vor allem der RTR. Schönster RTR den ich je gesehen habe.

                                Ich habe die Dateien vom newstuff geholt. Lege ich sie ALLE einfach in /dropins, taucht in der Doku gar nichts auf.
                                Kopiere ich sie ALLE in /dropins/widgets, dann sehe ich sie in der Doku, bekomme aber eine Fehlermeldung beim Aufruf des Beispiels (slider.rtrslider), dass die slider.html nicht gefunden wird, mit der Angabe, in welchen Verzeichnissen gesucht wird und da ist das /dropins/widgets Verzeichnis halt nicht dabei.
                                Kopiere ich zumindest die slider.html in /dropins und den Rest in /dropins/widgets, dann scheint es zu klappen.

                                Das sieht dann so aus:


                                rtrsliderdoku.png

                                Das rtrslider Beispiel liegt oberhalb des Blocks, der Slider selbst fehlt völlig und die Soll Zahlen werden z.T. nicht gerundet.

                                Edit: Beim slider.roundslider werden gar keine Beispiele angezeigt.
                                Zuletzt geändert von Sipple; 27.12.2020, 09:18.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X