Ich habe auch das Update auf die Version 3.0 vollzogen. Da ich aber NGINX benutze, habe ich in der bisherigen Versionen einen angepassten Treiber verwendet, um meinen definierten https-Port an SmartHomeNG weiterzeuleiten und lokal den Standard-Port 2424 zu nutzen. Das funktioniert jetzt nicht mehr so recht bzw. gibt es auch die Möglichkeit einen Reverse-proxy einzuschalten. Mache ich das, kann ich keine IP-Adresse und auch keinen Port eintragen und ich kann weder die Verbindung lokal, noch über NGINX zu SmartHomeNG (WebSocket) herstellen.
Wie kann ich das korrekt konfigurieren?
Wie kann ich das korrekt konfigurieren?
Kommentar